Lufthansa MUC Sommer 2011

Sollte es wirklich so kommen, dass CAI und RUH auf Großraum umgestellt werden und es 2 3 neue Langstreckenziele gibt halte ich es für zynisch, sich über mangelnde Expansionen Richtung Nordamerika zu beschweren...
Ich glaube jeder andere Airport würde sich die Finger nach 3 neuen Langstreckenzielen lecken, mal davon abgesehen, dass möglicherweise auch andere Airlines nach München kommen könnten. Wer hätte Anfang 2009 gedacht, dass wir bereits 2010 CO, SQ und NH täglich (!) in München sehen würden. Ich denke wohl keiner...
 
Das stimmt natürlich, gleich 3 neue ist schon erstaunlich, aber ich denke das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Vllt. wagen es noch mehr nach München. Man sieht hier die wachsende Bedeutung von München als *A-Hub. In Frankfurt ist momentan kein Platz und so nimmt man München. Wenn das prognostizierte Wachstum eintritt in den kommenden 10 Jahren, werden in München noch einige hinzu kommen. Vorausgesetzt natürlich, es wird die 3. Bahn gebaut um mehr Kapazität zu schaffen!
 
Eine neue Langstrecke wird FRA sicher noch irgendwo unterbekommen können, wenns nur daran liegen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem Spekulationen nicht behagen, betrachtet dies einfach als Gedankenspiel. Das geht schon, ich mach es gerade genauso.

Mit neuen Langstreckenairlines könnte es doch vorläufig mal etwas knapper werden. SA-seitig dürfte zeitweilig vieles ausgereizt sein (und CO als Airline sogar wegfallen). Immerhin fehlen MUC hier aktuell nur noch ANZ, TAM, OZ und Air India. Und mit den letzteren 3 dauerts vielleicht noch einige Millionen Pax - sofern sie denn dann zum entsprechenden Zeitpunkt alle Star sind. Bezüglich Skyteam ergibt sich stochastisch praktisch alternativlos DL. Na gut, vielleicht probiert ja KE nochmal ne Mass. Und Oneworld... Naja, fliegt nicht AB MUC-POP? :D Was den so bezeichneten Konservatismus* von CX angeht, so hängt jegliches Zugeständnis an eine gewisse Hallodrigkeit* in Hongkong hinsichtlich D nun wohl also auch vom Ergebnis einer Bewährungsprobe von Berlinern ab, welche vor 2012 kaum abgeschlossen sein kann. Immerhin spiegelte sich vor wenigen Jahren weiß-blauer Himmel ja vorübergehend schon mal auf silbernen Boeings. Apropos letzterer, das AA-Examen dürfte für AB eher zu bestehen sein. Dass erfolgreiche Testergebnisse aber mittelfristig nach MUC geschickt werden... hm. Vielleicht setzt man in diesem Stadium für Süddeutschland eher zunächst mal auf sowas wie... Gulf? :confused:



* in Bezug auf CX übernommen von @Machrihanish ;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
LH Interkont Sommerflugplan 2011 / Stand Ende August 2010

Lufthansa hat den MUC Interkont Sommerflugplan 2011 auf den neuesten Stand gebracht:

NEU: Miami MIA +2/7 auf 5/7
NEU: Bombay BOM +2/7 auf 7/7 (war bereits veröffentlicht)
NEU: Singapur SIN +2/7 auf 7/7 (war bereits veröffentlicht)
NEU: Seoul ICN / Pusan PUS +1/7 auf 7/7 (war bereits veröfffentlicht)

Im Vergleich zum bislang veröffentlichten Stand (nicht im Vgl. zum letzten Sommer) werden auf der Strecke nach Sao Paulo GRU 2 Wochenfrequenzen gestrichen: wie bisher also 5/7 (Xe13) nach GRU.

Weiterhin gibt es Equipmentchanges auf folgenden Strecken (im Vgl. zum Vorsommer):
LH 638 DXB in A343 statt A346
LH 762 DEL in A346 statt A343
LH 722 PEK in A346 statt A343
[In der laufenden Saison 2010 hat es einen Fluggerätewechsel nach NRT (neu 343), JFK (neu 346), DXB (neu 343) und DEL (neu 346) gegeben.]

Die Änderung der Zeitenlagen nach YUL und IAD aus dem Winter wird auch im Sommer fortgeführt - will heißen:
Abflug MUC-YUL im Nachmittagsknoten und MUC-IAD(LH) im Mittagsknoten.


Somit sieht der Sommerflugplan 2011 LH Interkont wie folgt aus:
Flug/Ziel Freq/ AC SO11
LH 410 JFK 7/7 A343
LH 412 EWR 7/7 A346
LH 414 IAD 7/7 A333
LH 424 BOS 7/7 A346
LH 428 CLT 7/7 A346
LH 434 ORD 7/7 A346
LH 452 LAX 7/7 A346
LH 458 SFO 7/7 A346
LH 460 MIA 5/7 A333/A343 (Xe37)
LH 474 YUL 7/7 A333
LH 504 GRU 5/7 A343 (Xe13)
LH 638 DXB 7/7 A343
LH 688 TLV 5/7 A343 (Xe35)
LH 714 NRT 7/7 A346
LH 718 ICN-PUS 7/7 A343
LH 722 PEK 7/7 A346
LH 726 PVG 7/7 A346
LH 730 HKG 7/7 A346
LH 762 DEL 7/7 A346
LH 764 BOM 7/7 A333/A343
LH 790 SIN 7/7 A343

LH 644 TAS 3/7 PT 73H (VT 247)
LH 608 RUH 3/7 PT 73H (VT 135)
LH 606 BGW 4/7 PT 73H (VT 2467)
 
Klasse und vielen Dank für die news. Schön, dass MIA bleibt und sogar 5/7, wie im Winter. Interessant dabei nach wie vor die fast identischen Abflugzeiten wie die Maschine ex FRA.
Was bei IAD auffällt, ist der über fünf Stunden lange Transit vor Ort, bevor es wieder nach MUC geht.
 
Die Lufthansa-Flüge nach Kairo im Sommer 2011 sind jetzt auch buchbar. Unverändert 4/7 aber wohl jetzt gänzjährig ohne Unterbrechung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende neue LH-Dienste ex MUC im Sommer 2011 sind seit heute buchbar:

MUC - Cluj/CLJ von 7/7 auf 14/7 (+7/7)
neu Nightstop LH1672/1673 MUC ab 21:15, MUC an 06:50 mit CL CR7

MUC - Danzig/GDN von 14/7 auf 21/7 (+7/7)
neu Nightstop LH1648/1649 MUC ab 19:25, MUC an 08:25 mit CL CR9

MUC - Faro/FAO von 1/7 auf 2/7 (+1/7) am VT7 mit 321

MUC - Zadar/ZAD von 1/7 auf 2/7 (+1/7) am VT7 mit CL AR8 (nur Ende Mai bis Anfang Oktober 2011)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürften nicht die letzten Änderungen sein.
Bergen (Norwegen) wäre doch auch ein nettes Ziel, leider wird hier in FRA expandiert.

Könnte es sein, dass du Danzig und Cluj oben verwechselt hast?Danzig wird ja bereits 14/7 bedient und im CRS sind im SFP 2011 nun 3x LH abgebildet.
Der im Winter reduzierte Frühflug nach Rom gibts im Sommer 2011 auch wieder LH 1840 mit Abflug 6.35 Uhr (VT 1-7 E195) in München.
Neapel wird im Sommerflugplan 3x tgl. mit A321 bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürften nicht die letzten Änderungen sein.
Bergen (Norwegen) wäre doch auch ein nettes Ziel, leider wird hier in FRA expandiert.

Könnte es sein, dass du Danzig und Cluj oben verwechselt hast?Danzig wird ja bereits 14/7 bedient und im CRS sind im SFP 2011 nun 3x LH abgebildet.

Ja, GDN und CLJ hab´ ich verdreht: GDN geht auf 3x täglich, CLJ auf 2x täglich
Danke für den Hinweis. Ich korrigiere es oben.
 
Neue LH-Flüge ex MUC im Sommer 2011
*
gesamte Saison (02APR bis 29OCT11):
Dublin/DUB 1/7 VT6 A320 LH2514/5
Ibiza/IBZ 1/7 VT6 A319 LH1838/9 (nur Ende Mai11 bis Anfang Okt11)
Palermo/PMO 1/7 VT6 A320 LH1970/1
Malta/MLA 1/7 VT6 A320 LH1978/9
*
Zusatzfrequenzen nur im August 2011:
Dubrovnik/DBV +2/7 E95 auf 7/7
Split/SPU +3/7 E95 auf 7/7
Zadar/ZAD +1/7 VT5 CR9 auf 3/7
Malaga/AGP +2/7 VT35 A319 auf 4/7
Palma dM/PMI +2/7 VT35 A319 auf 4/7
Cagliari/CAG +3/7 VT135 CR9 auf 5/7
Olbia/OLB +2/7 VT24 CR9 auf 4/7
Catania/CTA +2/7 VT24 A319 auf 4/7
Malta/MLA +1/7 VT7 A320 auf 2/7
Palermo/PMO +3/7 VT135 A320 auf 4/7*
 
Wobei Samstagabend kurz hintereinander die neuen Flüge reinkommen.


20.20Uhr LH 1769 aus Antalya A321
20.25Uhr LH 1979 aus Malta A320
20.25Uhr LH 1971 aus Palermo A320
20.30Uhr LH 1839 aus Ibiza A319
20.30Uhr LH 2515 aus Dublin A320
 
Zuletzt bearbeitet:
Update LH Kont ex MUC im Sommer 2011

Seit gestern sind einige Änderungen zu LH Kont Sommer 11 in den Reservierungssystemen veröffentlicht:

Neuanflug:
Antalya/AYT 1/7 VT 6 über die gesamte Saison
LH1768 MUC AYT 1310 1710 -----6- A321
LH1769 AYT MUC 1805 2020 -----6- A321

Frequenzstreichungen:
Köln/CGN wird um 8/7 auf 56/7 reduziert
Es entfällt der Nightstop-Flug MUCCGN um 19:25Uhr, Rückflug ab CGN um 0600 (6/7).
Der Flug um 18:50 wird nach hinten verlegt und mit A319/A320 statt E195 bedient.
Weiterhin entfallen am VT6 (SA) 2 weitere Frequenzen vormittags und spätabends.

Düsseldorf/DUS wird um 5/7 auf 83/7 reduziert
Es entfällt der Flug MUCDUS um 10:40Uhr (5/7 MO-FR).
Der verbleibende späte Flug im 11-Uhr-Peak wird etwas vorverlegt.

Zürich/ZRH wird um 6/7 auf 33/7 gekürzt
Es entfallen die beiden Regio-Flüge am morgen gegen 7 und 8 Uhr mit CL CR9.
Sie werden ersetzt durch einen täglichen A320-Dienst MUCZRH ab 07:15 Uhr. In Summe also in etwa die gleiche Kapazität.


Anpassungen am Wochenende:
Die Strecken nach HAJ und TRN (je -2/7) sowie PAD, FMO, DRS, VIE (je -1/7) werden etwas ausgedünnt.
Paris/CDG erhält am Wochenende zwei (VT 67) und Basel/BSL eine (VT 7) zusätzliche Frequenz(en) (jeweils am Morgen).

Durch den Zugang eines weiteren A321 im April und die weiteren Auslieferungen von neuen E195 für Cityline MUC (Flottenrollover CRJ/ARJ --> E195) werden zahlreiche Frequenzen bestehender Flüge mit größerem Fluggerät geflogen.
Zum Beispiel:
BIO nun 2x täglich mit A319 statt E195
BRU nun 4 von 8 täglichen Flügen mit A319
SJJ nun in A319 statt E195
TIA in E195 statt CR9
usw. usf.
 
Update LH Interkont ex MUC im Sommer 2011

Lufthansa hat den MUC Interkont Sommerflugplan 2011 auf den neuesten Stand gebracht:

NEU: Miami MIA +2/7 auf 5/7
NEU: Bombay BOM +2/7 auf 7/7 (war bereits veröffentlicht)
NEU: Singapur SIN +2/7 auf 7/7 (war bereits veröffentlicht)
NEU: Seoul ICN / Pusan PUS +1/7 auf 7/7 (war bereits veröffentlicht)

Im Vergleich zum bislang veröffentlichten Stand (nicht im Vgl. zum letzten Sommer) werden auf der Strecke nach Sao Paulo GRU 2 Wochenfrequenzen gestrichen: wie bisher also 5/7 (Xe13) nach GRU.

Weiterhin gibt es Equipmentchanges auf folgenden Strecken (im Vgl. zum Vorsommer):
LH 638 DXB in A343 statt A346
LH 762 DEL in A346 statt A343
LH 722 PEK in A346 statt A343
[In der laufenden Saison 2010 hat es einen Fluggerätewechsel nach NRT (neu 343), JFK (neu 346), DXB (neu 343) und DEL (neu 346) gegeben.]

Die Änderung der Zeitenlagen nach YUL und IAD aus dem Winter wird auch im Sommer fortgeführt - will heißen:
Abflug MUC-YUL im Nachmittagsknoten und MUC-IAD(LH) im Mittagsknoten.

Somit sieht der Sommerflugplan 2011 LH Interkont wie folgt aus:
Flug/Ziel Freq/ AC SO11
LH 410 JFK 7/7 A343
LH 412 EWR 7/7 A346
LH 414 IAD 7/7 A333
LH 424 BOS 7/7 A346
LH 428 CLT 7/7 A346
LH 434 ORD 7/7 A346
LH 452 LAX 7/7 A346
LH 458 SFO 7/7 A346
LH 460 MIA 5/7 A333/A343 (Xe37)
LH 474 YUL 7/7 A333
LH 504 GRU 5/7 A343 (Xe13)
LH 638 DXB 7/7 A343
LH 688 TLV 5/7 A343 (Xe35)
LH 714 NRT 7/7 A346
LH 718 ICN-PUS 7/7 A343
LH 722 PEK 7/7 A346
LH 726 PVG 7/7 A346
LH 730 HKG 7/7 A346
LH 762 DEL 7/7 A346
LH 764 BOM 7/7 A333/A343
LH 790 SIN 7/7 A343

LH 644 TAS 3/7 PT 73H (VT 247)
LH 608 RUH 3/7 PT 73H (VT 135)
LH 606 BGW 4/7 PT 73H (VT 2467)


Im Vergleich zum obigen Stand haben sich nun einige kleine Änderungen ergeben.

Equipmenttausch auf den Strecken nach JFK und BOS:

  • LH 410/1 JFK nun mit A346 (statt A343); LH424/5 BOS nun mit A343 (statt A346)

  • LH 688/9 TLV am VT1 nun A346 (statt A343)

  • LH 606/7 BGW bleibt gestrichen; dafür weiterhin 4/7 LH 586/7 CAI mit PT B737

Flug/Ziel Freq/ AC SO11
LH 410 JFK 7/7 A346
LH 412 EWR 7/7 A346
LH 414 IAD 7/7 A333
LH 424 BOS 7/7 A343
LH 428 CLT 7/7 A346
LH 434 ORD 7/7 A346
LH 452 LAX 7/7 A346
LH 458 SFO 7/7 A346
LH 460 MIA 5/7 A333/A343 (Xe37)
LH 474 YUL 7/7 A333
LH 504 GRU 5/7 A343 (Xe13)
LH 638 DXB 7/7 A343
LH 688 TLV 5/7 4xA343/1xA346 (Xe35)
LH 714 NRT 7/7 A346
LH 718 ICN-PUS 7/7 A343
LH 722 PEK 7/7 A346
LH 726 PVG 7/7 A346
LH 730 HKG 7/7 A346
LH 762 DEL 7/7 A346
LH 764 BOM 7/7 A333/A343
LH 790 SIN 7/7 A343

LH 644 TAS 3/7 PT 73H (VT 247)
LH 608 RUH 3/7 PT 73H (VT 135)
LH 586 CAI 4/7 PT 73H (VT 2467)


Für den Sommerflugplan 2011 bekommt MUC einen zusätzlichen A346, mit dem die Frequenzaufstockungen um insgesamt 7/7 auf den oben genannten Routen bewerkstelligt werden sollen.

Dem Hub MUC steht somit im Sommer 2011 folgendes LH-Interkontgerät zur Verfügung:
A346 14 (+1 im Vgl. Vorsommer)
A343 8 (unverändert)
A333 3 (unverändert)
Privatair B73H 1 (unverändert)

Nebenbemerkung:
Der Hub Direct (DUS) wird nach momentanen Stand im kommenden Sommer 2011 weiterhin unverändert 3 A333 einsetzen, mit denen das bisher veröffentlichte Programm abgeflogen werden soll (EWR, ORD und YYZ).

Die in anderen Beiträgen weiter oben genannten Spekulationen über deutlich mehr zusätzliche Interkontflugzeuge für München im kommenden Sommer 11 und damit im Zusammenhang weitere neue Destinationen haben mit der derzeitigen Realität nichts zu tun. Sollten neue Flüge kommen, müsste dafür veröffentlichtes Programm gestrichen werden.
Das in FRA durch die A380-Auslieferungen im Jahr 2011 "frei werdende" Interkontgerät wird auch wieder in Frankfurt beschäftigt (bis auf den einen A346, der wie geplant nach MUC geht).
 
Aber auch Frequenzerhöhungen, wenn ich das richtig sehe: nach FRA von 12x auf 14x tägl.

Das ist richtig. Wobei die Strecke FRA-MUC-FRA dem Hub FRA "gehört" und es damit eigentlich eine Programmerhöhung in FRA ist.

Die Konsequenz für MUC ist aber natürlich dieselbe: Zusätzliche zwei Frequenzen pro Tag (+14/7 auf 98/7)
MUCFRA neu ab gegen 9Uhr (Fortführung aus dem Winter) und wieder einen Spätflug am Abend gegen 21 Uhr)
 
Das ist richtig. Wobei die Strecke FRA-MUC-FRA dem Hub FRA "gehört" und es damit eigentlich eine Programmerhöhung in FRA ist.

Die Konsequenz für MUC ist aber natürlich dieselbe: Zusätzliche zwei Frequenzen pro Tag (+14/7 auf 98/7)
MUCFRA neu ab gegen 9Uhr (Fortführung aus dem Winter) und wieder einen Spätflug am Abend gegen 21 Uhr)

Wobei gegenüber Winter 2010/2011 nur die Flugnummer LH 099 (erster Abflug 06.00Uhr, vorher LH 101) dazukommt, wie richtig geschrieben. Die Zeiten LH 105 um 9.10Uhr und LH 125 um 21.10Uhr sind gegenüber Sommer 2010 neu.

Die Rücknahme von 7/7 auf 5/7 nach Sao Paulo hängt mit der geplanten neuen Linie Frankfurt - Rio de Janeiro ursächlich zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das in FRA durch die A380-Auslieferungen im Jahr 2011 "frei werdende" Interkontgerät wird auch wieder in Frankfurt beschäftigt (bis auf den einen A346, der wie geplant nach MUC geht).
D.h. es ist wohl noch zusätzliches Wachstum in FRA zu erwarten: Unterm Strich werden drei neue Interkont.-Flugzeuge frei (sowie ggf. der abgestellte Jumbo; Infos hierzu?)
Bisher fest im Vergleich zum Sommer 2010: NGO +1; ICN +2; BOG +5; EWR +7; DMM/BAH +7; etwas vergessen?
Man konnte lesen, dass verschiedene Indien-Strecken (PNQ, HYD, CCU) jew. um eine Frequenz aufgestockt werden sollen. Außerdem ist hier von GIG die Rede.
Schönen Gruß
 
Zurück
Oben