Lufthansa MUC Sommer 2011

Ja klar aber da gabs doch mal ein Kopf-an-Kopf Rennen mit London-Gatwick weil da die Virgin 13 Stück hatte.
 
Sollten neue Flüge kommen, müsste dafür veröffentlichtes Programm gestrichen werden.
Das in FRA durch die A380-Auslieferungen im Jahr 2011 "frei werdende" Interkontgerät wird auch wieder in Frankfurt beschäftigt (bis auf den einen A346, der wie geplant nach MUC geht).

Laut http://plane.spottingworld.com/A380_production_list erwartet LH bis Sommer 5 neue A380. Dazu könnte LH die eingemottete 747 reaktivieren. Das wären 6 neue Langstreckenflugzeuge bis Sommer 2011. Sind die tatsächlich schon alle verplant?
 
Ich denke wohl das Madrid mit 17 von Iberia wohl jetzt die Nr. 1 ist.


Ach ja, nur noch 16.
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal stimmt es das LH ab Sommer11 MIA ex MUC streicht und dafür San Diego kommt!?

Das kann ich mir gar nicht vorstellen, eher dass ein neues US-Ziel hinzugefügt wird. San Diego wäre wie Las Vegas zur Verstärkung der LAX und SFO-Kurse eine Option. Gleiches gilt aber für die Frankfurter Flüge nach USA. Deshalb würde ich es mit Vorsicht geniessen.
 
Das glaube ich nicht. MIA wird sehr gut in MUC angenommen.

Evtl. wird San Diego ein neues Ziel ex MUC, aber MIA wird bestimmt nicht eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal stimmt es das LH ab Sommer11 MIA ex MUC streicht und dafür San Diego kommt!?

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

1.) San Diego liegt an der Peripherie der Vereinigten Staaten mit einem relativ überschaubaren Lokalmarkt und der millionenschweren "Schwester" LAX nur wenige hundert Kilometer nördlich

2.) Für Nonstopdienste nach Europa ist die Bahn in San Diego schlicht zu kurz
 
MIA ist ab MUC zwar gut gebucht, aber es wird nicht wirklich Geld damit verdient. Die Streichung dieses Kurses steht auf jeden Fall bei LH zur Debatte...wenn es nicht schon beschlossene Sache ist...
 
MIA ist ab MUC zwar gut gebucht, aber es wird nicht wirklich Geld damit verdient. Die Streichung dieses Kurses steht auf jeden Fall bei LH zur Debatte...wenn es nicht schon beschlossene Sache ist...

Also hierzu zwei Ansätze:
1. Dass man auf diesem Kurs nicht wirklich groß Geld verdient, müsste eigentlich schon vorher klar gewesen sein!
2. Eine Streichung gerade mal einer Flugplanperiode wäre ja doch recht schnell!?
 
Also hierzu zwei Ansätze:
1. Dass man auf diesem Kurs nicht wirklich groß Geld verdient, müsste eigentlich schon vorher klar gewesen sein!
2. Eine Streichung gerade mal einer Flugplanperiode wäre ja doch recht schnell!?

Der Hauptgrund liegt bei der Lufthansa selbst. Mit Frankfurt, Düsseldorf und München hat man jetzt drei Abflughäfen neben Swiss ex Zürich, auf keinem der Flüge wird mittlerweile richtig Geld verdient (gibts nicht auch Pläne den A380 ex FRA nach Miami zu senden?). Ich verstehe die Streckenplaner der Lufthansa nicht, werden Fehler immer wieder gemacht mit den sogenannten Überlaufzielen des Stammfluges aus Frankfurt. Aber man will halt die Air Berlin aus Florida vertreiben, was soll man hier machen? Air Berlin wäre gut beraten, wenn sich Lufthansa aus München zurückzieht, sofort mehrmals pro Woche gen Florida zu fliegen. Paxe sind ja genug vorhanden, evtl. noch einen guten Zubringer aus Wien mit FlyNiki, dann passt es.
 
Zurück
Oben