Lufthansa MUC Sommer 2013

starflyer

Mitglied
Mein erstes Thema das ich erstelle.:)

Es geht gleich mit einer guten Nachricht los. Es wird eine neue Langstrecke geben! :thbup:

Vancouver YVR wird neu von 16. Mai 2013 bis 05. Oktober 2013 täglich bedient.

LH476 MUC 15:30 - 17:05 YVR A333
LH477 YVR 18:45 - 14:00 +1 MUC A333


Die Strecke ist aber nicht ganz neu, im Sommer 2004 wurden schon mal 3/7 mit A340-300 als LH 490/491 geflogen. Leider war nach wenigen Monaten aber wieder Schluß. Ich hoffe die Strecke besteht dieses mal länger als nur einen Sommer und es können die Kapazitäten immer zwischen CPT und YVR hin und her verschoben werden.:)

Da mit SIN und TLV diesen Sommer zwei Maschinen beschäfftigt waren, und aus Mexiko angeblich nichts wird, sollte sogar noch eine neue Strecke für Sommer 2013 drin sein, es darf also gehofft werden.





Hier die aktuelle Übersicht über den Flugplan der Langstrecke :
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön:) Mal was positives
Könnt ihr euch vorstellen das Vancouver ganzjährig bedient wird ? So abwegig wär das nicht mal;)
MfG tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es im Forum Tradition ist die neuen Flüge in München nach LH und sonstigen Gesellschaften zu trennen, lass ich diesen Thread und dieses Post, auch wenn hier und hier schon auf den neuen MUC-YVR-Flug hingewiesen wurde, stehen.

Ich hoffe mal es rentiert sich auch 2013, dass wir traditionsgemäß einen eigenen LH-Strang aufmachen!

Sollte es nicht so sein, stampfen wir für den Winter 2013/14 einen neuen Thread ein ;) (dies ist eine 'Drohung', LH ;D - also richtet Euch danach) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Entscheidung auch im Sommerflugplan schon größere Auswirkungen haben würde, stellt ich es mal hier ein.

Angeblich hat Lufthansa die Verträge mit Augsburg Airways zum Ende Sommerflugplan 2013 gekündigt!

Bei a.net hat jemand folgenden Link gefunden : pilotjobsnetwork

Zitat vom 25.10.12:
Today the employees of Augsburg Airways got a letter from the headquarters, where it states, that Lufthansa cancelled the contract with the company. This becomes effective on 26th October 2013

Die fünf E195 gehören sowieso der Lufthansa und würden sicher weiterhin beschäftigt. Bei den acht bis zehn DHC8 die für LH zum Einsatz kommen sieht die Sache anders aus. Zum einen stellt sich die Frage, wie diese Maschinen ersetzt werden sollen, zum anderen sieht es dann natürlich sehr schlecht aus für die Zukunft von Augsburg Airways. :(
 
Bei aller Freude -
Also tariflich ist es wieder das alte Spiele. Y Tickets (strichprobenartig getestest) MUC -YVR sind via FRA oder YYZ um ca. 100 - 200 € billiger (auch VIE oder ZHR werden via FRA gelotst).

Von Einführungsspecial oder einer Info/-Promoaktion an Vertriebspartner keine Spur.
LH ist sich wohl sicher, dass das genauso ein Erfolg (wenn ich mir die Ticketpreise so ansehe) in allen Klassen ist, wie MUC- CPT. Also ein Selbstläufer.

Gruss Theo

Mein erstes Thema das ich erstelle.:)

Es geht gleich mit einer guten Nachricht los. Es wird eine neue Langstrecke geben! :thbup:

Vancouver YVR wird neu von 16. Mai 2013 bis 05. Oktober 2013 täglich bedient.

LH476 MUC 15:30 - 17:05 YVR A333
LH477 YVR 18:45 - 14:00 +1 MUC A333


Die Strecke ist aber nicht ganz neu, im Sommer 2004 wurden schon mal 3/7 mit A340-300 als LH 490/491 geflogen. Leider war nach wenigen Monaten aber wieder Schluß. Ich hoffe die Strecke besteht dieses mal länger als nur einen Sommer und es können die Kapazitäten immer zwischen CPT und YVR hin und her verschoben werden.:)

Da mit SIN und TLV diesen Sommer zwei Maschinen beschäfftigt waren, und aus Mexiko angeblich nichts wird, sollte sogar noch eine neue Strecke für Sommer 2013 drin sein, es darf also gehofft werden.
 
Bei aller Freude -
Also tariflich ist es wieder das alte Spiele. Y Tickets (strichprobenartig getestest) MUC -YVR sind via FRA oder YYZ um ca. 100 - 200 € billiger (auch VIE oder ZHR werden via FRA gelotst).

Von Einführungsspecial oder einer Info/-Promoaktion an Vertriebspartner keine Spur.
LH ist sich wohl sicher, dass das genauso ein Erfolg (wenn ich mir die Ticketpreise so ansehe) in allen Klassen ist, wie MUC- CPT. Also ein Selbstläufer.

Gruss Theo


Also sehe ich mit z.B. 17/24. Mai an, ich MUC-YVR (1018) durchaus günstiger/weniger teuer als MUC-FRA-YVR (1148, jeweils Eco Basic Plus).

Aber vielleicht ist dein Gejammer wieder "das alte Spiel".? Kann das sein.......:eyeb:.

Die Aufnahme ist im Mai - jetzt ist es noch Oktober. Du meinst nicht auch dass es noch ausreichend Zeit gibt um evtl die Strecke doch noch zu bewerben.....?
 
..... "Gejammer" - das siehts Du falsch - dafür ist mir das Thema emotional nicht wichtig genug.
Wenn es etwas wird - gut. Wenn nicht und der Flug kurzfristig wieder aus dem Programm genommen wird - auch gut.
Hier geht es ums Geschäft und preissensible Kunden, die sich z.B. jetzt Gedanken über ihren Sommerurlaub machen. Wie immer wird der Markt entscheiden.

Natürlich ist bis Mai noch etwas hin, aber ich persönlich denke der "frühe Voegel fängt den Wurm" oder "tue Gutes und sprich bald und viel darüber". Das sind aber unternehmerische Entscheidung des Luftverkehrsunternehmens, das eine Dienstleistung in den Markt setzt.
Bei meinen Stichproben kam ich oft auf Fälle in denen es für 476/477 keine Eco Basic oder Eco Saver gab. Das kann und wird sich bis Mai wahrscheinlich auch noch ändern.
Zudem, wie schon gesagt, vielleicht ist es ja auch ein Selbstläufer.
In diesem Sinne: Nix für ungut.


Gruss Theo


Also sehe ich mit z.B. 17/24. Mai an, ich MUC-YVR (1018) durchaus günstiger/weniger teuer als MUC-FRA-YVR (1148, jeweils Eco Basic Plus).

Aber vielleicht ist dein Gejammer wieder "das alte Spiel".? Kann das sein.......:eyeb:.

Die Aufnahme ist im Mai - jetzt ist es noch Oktober. Du meinst nicht auch dass es noch ausreichend Zeit gibt um evtl die Strecke doch noch zu bewerben.....?
 
Ueberrascht jetzt wohl niemanden: MUC-MEX ist im Sommer nicht mehr buchbar

Das Trauerspiel um MEX ist jetzt hoffentlich endlich mal vorbei, auch wenn ich die Strecke gern gesehen hätte :(
 
Im Hochsommer soll es zwei neue Warmwasser-Ziele geben :) :

Munich – Mahon 27JUL13 – 07SEP13

LH1808 1520 – 1725 321 6
LH1809 1825 – 2025 321 6

Munich – Tunis 27JUL13 – 07SEP13

LH1976 0910 – 1020 319 6
LH1977 1110 – 1420 319 6
 
Neuigkeiten zur Langstrecke:
- RUH/JED wird von 3/7 auf 5/7 aufgestockt
- ICN/PUS ist nun mit 6/7 geplant (statt 7/7)
- BOS erst ab 01.07 mit A346 (von 31.03 bis 15.05 mit A333 und von 16.05 bis 30.06 mit A343)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten zur Langstrecke:
- RUH/JED wird von 3/7 auf 5/7 aufgestockt
- ICN/PUS ist nun mit 6/7 geplant (statt 7/7)
- BOS erst ab 01.07 mit A346 (von 31.03 bis 15.05 mit A333 und von 16.05 bis 30.06 mit A343)

Mal schauen wie lange JED noch bleibt. Nachdem in FRA RUH jetzt ohne Tag geflogen wird, dürfte es in MUC nicht mehr allzu lange dauern. Das Trauerspiel nach JED wird LH in Zeiten von Score wohl kaum noch ewig anschauen... schließlich wurde das nur wegen Crewsecurity getagt.
 
Ich habe beim ersten Post jetzt noch eine Übersicht über den aktuellen Langstrecken-Flugplan für Sommer 2013 angehängt.
 
Mal schauen wie lange JED noch bleibt. Nachdem in FRA RUH jetzt ohne Tag geflogen wird, dürfte es in MUC nicht mehr allzu lange dauern. Das Trauerspiel nach JED wird LH in Zeiten von Score wohl kaum noch ewig anschauen... [...]

Ähnliches ging mir durch den Kopf! Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, ist, dass man nun um 2/7 aufstockt :think::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches ging mir durch den Kopf! Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, ist, dass man nun um 2/7 aufstockt :think::confused:

Dies könnte einem speziellen, lokalen Münchner Fakt geschuldet sein:

- München ist in der dortigen Region ungemein beliebt als Sommer-Residenz.
- München hat überproportional viele medizinische Einrichtungen, die sich auf arabische Gäste spezialisiert haben.
- Das Münchner High-Yield-Tourismus-Segment hat sich stärker als andere Regionen auf Gäste aus diesem Raum eingestellt und offeriert entsprechende Angebote, das entsprechend abgestimmte Umfeld.
 
:confused: Kann dir da nicht ganz folgen.

Es ist kein Geheimnis, dass JED geflogen wird, weil die Crews bisher nicht in RUH aussteigen durften. LH Cargo tut es seit letztem Jahr, FRA steigt auch mittlerweile aus und PTI ist auch nur bis RUH geflogen.
Das Routing ist rein wirtschaftlich nonsens, dazu zwischen RUH und JED eine miserable Auslastung und keine Verkaufsrechte. Ich weiß nicht genau, wie sehr LH an den Flugzeiten ex MUC festhalten möchte und was im Zuge dessen an Parkgebühren in RUH dazu kommen würde, aber JED ist nichts, worauf der Kranich derzeit stolz ist. Und wo es etwas zu sparen und optimieren gibt, schaut man derzeit gut drauf.
Vielleicht ist auch in den letzten Tagen der Megadeal gedreht worden, sodass LH an JED festhält, aber das entzöge sich meiner jetzigen Kenntnis.
 
In unserem Forum lernt man nie aus.:thbup:

Ich dachte immer, diese Kombination wird aufgrund von Pilgern o.ä. geflogen, sprich JED ist das interessante Ziel und aufgrund irgendwelcher Restriktionen muss man über RUH fliegen.

Dass die Crews in RUH nicht aussteigen durften, wusste ich nicht.
 
...wenn dem so wäre, würden die FRA Crews kein RUH Layover haben. Haben sie aber. Und FRA und MUC haben immernoch die selbe AN Vertretung. Das Layover RUH wurde auf Anraten der Konzernsicherheit ausgesetzt. Offensichtlich hat sich die Sicherheitslage in der Hauptstadt jedoch verbessert, so dass von keiner bis marginaler Gefahr für aussteigende Crews ausgegangen wird.

Man darf hier nicht vergessen, dass die Konzernsicherheit der LH zu den Besten zählt, die Kontakte auf der ganzen Welt pflegt. Man denke nur mal zB an SAH, wo LH ebenfalls auf sie hörte und jegliche Verbindung in den Jemen einstellte. 3 Wochen später wurden die "Druckerbomben" in CGN ex SAH gefunden...
 
Auf der Lufthansa Facebook Seite steht " Starting 16th May 2013 A380 Munich-Vancouver nonstop" - Marketinggag oder is da wirklich was dran?
 
Zurück
Oben