Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich war heute im T2 und habe mich gewundert, warum dieser Flug nicht auf der Anzeigetafel stand und dachte schon, dieser Flug findet heute nicht statt . Da habe ich auf der Besucherterrasse eine Frau angesprochen, die der D-AIKP zugewinkt hat, und diese meinte, in dieser säßen Verwandte auf dem Weg nach Vancouver. Zumindest am ersten Tag setzt die Lufthansa eine komfortabel ausgestattete Maschine ein, wobei dies vor allem für die Business-Passgiere gelten dürfte. Die Ex-SN-Kiste, die Lufthansa im Jahr 2004 eingesetzt hat, hatte ja angeblich nicht einmal in der Business Class PTVs.Die D-AIKP ist gerade auf dem Erstflug nach Vancouver unterwegs.Go BC !
Die Ex-SN-Kiste, die Lufthansa im Jahr 2004 eingesetzt hat, hatte ja angeblich nicht einmal in der Business Class PTVs.
Da ist für mich als Passagier dann interessant, ab wann die Lufthansa mit einem verkauften Ticket z.B. für MUC-MRS und zurück tatsächlich Geld verdient. Ab einem Ticketpreis von 200 Euro, 250, 300?Bei Preisen von 300 EUR von "hoch" zu sprechen ist nicht der ganz richtige Ansatz meiner Meinung nach. Gerade im innereuropäischen Verkehr verlieren heute meines Wissens nach ausnahmslos alle nicht LCCs Geld.
99 EUR Tickets wird es wohl auch in Zukunft immer wieder mal als Aktionen geben, aber gerade für große HUBs wie MUC wäre es langfristig doch erstrebenswert, dass die Preise ein nachhaltig wirtschaftliches Niveau haben. Nur so können alle Verbindungen bestehen bleiben respektive neue Verbindungen erschlossen werden. Und das ist für die Wirtschaft schlußendlich unerlässlich und sichert auch hochwertige Arbeitsplätze in diesem Fall in MUC & Umland. (das ist bei LCCs ja bekanntlich auch anders, wenn ich da zB an Ryanair denke).