Lufthansa Sommer 10 in MUC

naja, man findet Flüge ab 650-700 EUR, so schlimm kanns also noch nicht sein...
Aber die Sonderflüge kann dann jeder buchen, ist kein Charter oder dergleichen!?

Die 600-700 Euro Flüge sollten Codeshare auf UA sein, aber auch wenn nicht: schau mal bei Business und First nach ob du einen LH Direktflug (kein Codeshare) an diesen Tagen bekommst und wenn ja für welchen Preis...

Die Sonderflüge sind normal für jeden buchbar, falls noch Verfügbarkeit ist ;-)
 
Was kommt noch

Könnte ein guter Sommer für Muc werden. Was kommt noch? Vielleicht noch Mex und was glaubt ihr: Kommt Continental und vielleicht bekommen wir auch eine zweite Strecke von Delta und/oder US Airways. Vielleicht auch noch eine asiatische Airline? Singapur, Korean oder ANA? Was könnte noch kommen:help:?
 
Könnte ein guter Sommer für Muc werden. Was kommt noch? Vielleicht noch Mex und was glaubt ihr: Kommt Continental und vielleicht bekommen wir auch eine zweite Strecke von Delta und/oder US Airways. Vielleicht auch noch eine asiatische Airline? Singapur, Korean oder ANA? Was könnte noch kommen:help:?

aus momentaner Sicht muss jede nicht verlorene Strecke als Gewinn gesehen werden...:dead:
 
Könnte ein guter Sommer für Muc werden. Was kommt noch? Vielleicht noch Mex und was glaubt ihr: Kommt Continental und vielleicht bekommen wir auch eine zweite Strecke von Delta und/oder US Airways. Vielleicht auch noch eine asiatische Airline? Singapur, Korean oder ANA? Was könnte noch kommen:help:?


Vllt Virgin Galactic :whistle:.

Ansonsten waren die flymunich-Wunschlisten immer viiieeel länger. Einfach mal da schauen.......:p
 
Um der Gerüchteküche für LH und MEX etwas Futter zu geben, hier ein etwa sechs Wochen altes Interview mit dem Chef von Lufthansa Mexiko, Wolfgang Will.

-LH bis 2011 2 mal täglich oder öfter nach Mexiko
-MEX nicht A 380 tauglich- (Lande und/oder Rollbahnen)
-Seit 3 Monaten 2 wöchentliche Cargo Flüge nach MEX. Baldige Aufnahme eines wöchentlichen Cargo Fluges nach GDL (damit insgesamt 3 Wöchentliche Cargo Frequenzen)

http://www.exonline.com.mx/diario/no...mpliara_vuelos_desde_mexico/663033


Ganz interessant: Ursprünglich war ja immer von MEX als eine der ersten LH A380 Destinationen die Rede (ist auch naheliegend: abgesehen von Iberias Zweitfrequenz starten und landen alle Flüge europäischer Airlines praktisch zeitgleich in MEX (+/-1,5h). Ich hatte durch die geplante Einführung des A380 auf FRA-MEX einen LH Flug ab Muc in den nächsten Jahren für wenig wahrscheinlich gehalten. Nun könnte es etwas besser ausschauen...

Spekulation an:

-Wo gehen die Frequenzen auf Mexikanischer Seite hin. Ich schätze zunächst double daily MEX, falls es noch mehr werden sollte, hätte MTY eine Chance.

-Von wo auf eurpäischer Seite. Wenn der zweite MEX Flug kommt, glaube ich er geht nach MUC, insbesondere da es aus Italien keine direkte Verbindung nach MEX gibt und zusätzliche Frequenzen ab FRA nicht dringlich erscheinen (als es 10/7 ging, ging der zweite FRA-Flug nur um 1h versetzt), alternativ natürlich wieder FRA oder mit Aussenseiterchancen ZRH. MTY ginge ab FRA.

-Wann gibt es die erste Kapazitätserhöhung? Das weiss LH vermutlich selbst noch nicht. Würde mich freuen wenn es schon ab nächstem Jahr auf meiner Stammstrecke nonstop ginge, so richtig glauben kann ich es eigentlich nicht.

Meinungen?

Saludos,

Juanito
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönlicher spekulations-Tip für nächsten Sommer bei LH:
Eine Amerika-Destination, die es bisher noch nicht im LH-Netz zu finden gibt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
LAS ist doch eher eine klassische Urlaubsdestination mit mäßigem Yield, oder?

Du hast natürlich recht, es war aber irgendwie die erste Idee auf welche ich gekommen bin...

Ich werd mal weiter überlegen :confused:

evtl. wird ja der GRU-Dienst nach GIG verlängert o. ä..

Sao Paulo - Rio de Janeiro ist glaube ich die am meist frequentierte Verbindung der Welt, denke nicht das das für die LH Gewinnbringend sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich soll es in 2010 bei Lufthansa keinerlei Wachstum geben und im Gegenzug zu den neuen A380, sollen nach heutigem Stand ein paar ältere Interkontmaschinen die Flotte verlassen.
 
Eigentlich soll es in 2010 bei Lufthansa keinerlei Wachstum geben und im Gegenzug zu den neuen A380, sollen nach heutigem Stand ein paar ältere Interkontmaschinen die Flotte verlassen.

An diese Meldung erinnere ich mich auch.

Sollte sich allerdings die Wirtschaft schneller erholen als angenommen (in den angeflogenen Ländern, v. a. aber in Deutschland), wird die LH ihre Planung sicher an die neuen Rahmenbedingungen anpassen.
 
Mein persönlicher spekulations-Tip für nächsten Sommer bei LH:
Eine Amerika-Destination, die es bisher noch nicht im LH-Netz zu finden gibt.;)
Wenn Amerika = USA ist, dann wohl nur San Diego, Phoenix oder Baltimore. In Mittelamerika sehe ich jetzt erstmal nichts (außer MEX), was nun unbedingt gerade in der wirt. Lage angeflogen werden sollte, in Südamerika wie schon erwähnt Rio oder Bogota.
 
Mein persönlicher spekulations-Tip für nächsten Sommer bei LH:
Eine Amerika-Destination, die es bisher noch nicht im LH-Netz zu finden gibt.;)

bevor hier die Gerüchte ins Kraut schiessen...;)
Gibt es denn belastbare Hinweise seitens LH das überhaupt eine neue Destination hinzu kommen könnte?
Ich meine jetzt nicht die üblichen Gerüchte aus dem Netz wie bspw. mit Mexiko...
 
bevor hier die Gerüchte ins Kraut schiessen...;)
Gibt es denn belastbare Hinweise seitens LH das überhaupt eine neue Destination hinzu kommen könnte?
Ich meine jetzt nicht die üblichen Gerüchte aus dem Netz wie bspw. mit Mexiko...

Na du weißt doch, wie es läuft! Würde das Netzt nicht bereits nach möglichen Zielen für So10 suchen, könnte das schwerwiegende Folgen mit sich bringen.

Auch bei erwartetem 0-Wachstum wird das Netz ständig Destinationen auf deren Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit prüfen. ;)
 
Derzeit sind für nächsten Sommer nur 3/7 Flüge nach ICN buchbar, und zwar die LH 718 mit Weiterflug nach PUS... Mal schaun, was mit den 3/7 Flügen nach ICN-SHE passiert...
 
Die Flüge nach Shenyang werden anscheinend nur bis zum 30.11.09 durchgeführt, wobei der Rückflug nur bis Seoul buchbar ist :confused:.
Hängt vielleicht damit zusammen, das man dieses Flugzeug (ich nehme mal an die D-AIGW) gleich zur Lufthansa Technik nach Manila schicken möchte, da spart man sich gleich einen Weg.
Aber insgesamt sieht es da wohl schlecht aus, dass diese Route bestehen bleibt.
 
Zurück
Oben