Lufthansa Winter 2009/2010

Gibt es da für die FRA-CAI-Route noch eine Verlängerung zu einem weiteren Ziel. Wenn ich mir so die neuen Flugzeiten anschaue hätte die Maschine ja einen knapp 10stündigen Halt (18:40-04:30) !? :think:
 
LH714 MUC-NRT und LH638 MUC-DXB werden im Winter von A343 auf A346 umgestellt.

LH412 MUC-EWR und LH434 MUC-ORD werden von 7/7 auf 6/7 reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür FRA-CAI nur noch 1x täglich, neue Flugnr. LH 580, und neues Fluggerät: A346.

LH714 MUC-NRT und LH638 MUC-DXB werden im Winter von A343 auf A346 umgestellt.

Die Maschine für FRA-CAI wird von der FRA-LOS Strecke abgezogen.

Sehr schön nun auch auf der Strecke nach NRT den A340-600 zu sehen, Zeit wurde es. Gemeinsam mit der DXB Strecke sind jetzt in MUC genau zwei 346 mehr im Winter beschäftigt, womit es im Moment nach einem 12:12 Gleichstand in Sachen 346 zwischen MUC und FRA aussieht. :thbup:

Für den aktuell hinterlegten Winterflugplan in MUC sind neben den vier A333 nur noch drei A343 nötig, selbst mit der obligatorischen Reserve sind es nur vier, womit wir bei insgesamt 20 Maschinen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da für die FRA-CAI-Route noch eine Verlängerung zu einem weiteren Ziel. Wenn ich mir so die neuen Flugzeiten anschaue hätte die Maschine ja einen knapp 10stündigen Halt (18:40-04:30) !? :think:
Nachdem Libreville neu im Streckennetz ist, würde es mich nicht wundern, wenn auch Entebbe (bei Kampala, Uganda) kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Libreville neu im Streckennetz ist, würde es mich nicht wundern, wenn auch Entebbe (bei Kampala, Uganda) kommen sollte.


http://konzern.lufthansa.com/de/htm...=nachrichten/app/show/de/2009/07/1749/HOM&s=0

Lufthansa und Brussels Airlines bieten ab heute Gemeinschaftsflüge (Codesharing) auch auf Langstreckenflügen an. Damit bauen beide Airlines ihre Zusammenarbeit weiter aus und öffnen ihr Streckennetz für die Fluggäste des jeweiligen Partners. Den Anfang machen die Brussels Airlines Verbindung von Brüssel nach Entebbe (Uganda) und die neue Lufthansa-Verbindung von Frankfurt nach Libreville (Gabun). Beide Strecken sind ab sofort auch unter den Flugnummern des Partners buchbar. So können Lufthansa Kunden ab sofort über Brüssel mit Lufthansa Flugnummer viermal wöchentlich nach Entebbe fliegen. Diese ugandische Stadt wird von Lufthansa selbst nicht angeflogen. Im Gegenzug erreichen Passagiere der Brussels Airlines mit eigener Flugnummer die gabunische Hauptstadt Libreville fünfmal pro Woche ab Brüssel über Frankfurt.
 
LH fliegt im Winter 3 x die Woche ab München nach Kairo mit Private Air Boeing 737-800.

Ab 09:05 Mo, Mi, Fr
das Ganze ab 09.11.09 mit einer C24M84 Konfiguration

EDIT:
Zitat aus airlineroute.blogspot.com
http://airlineroute.blogspot.com/2009/07/lufthansa-munich-tel-aviv-w0910-changes.html

Munich - Tel Aviv
Airbus A340-600 operates from 25OCT09 to 07NOV09, then switches to PrivatAir Boeing 737-800, 2-class C24M84 configuration. Service operates 4 weekly (Day x135)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben