Lufthansa Winter 2009/2010

LH hat den Europa-Winterflugplan 2009/2010 überarbeitet.

Änderungen, die die auf den ersten Blick zu erkennen sind:

  • LH übernimmt einen Großteil der Flüge nach FCO (A319/A320), und zwar 4 von 5 täglichen Flügen. Ein täglicher Flug verbleibt bei Air Dolomiti (E195).
  • Air Dolomiti fliegt 2x täglich MUC-NAP mit E195, den dritten täglichen Flug führt LH mit A319 durch (letzten Winter 3x täglich Cityline mit CR9).
  • MAN wird 3x täglich mit A319 bedient (derzeit 3x täglich mit AR8).
  • Einsatz der neuen Cityline E195 nach BRE, VIE, CDG, BRU, AMS, ZRH, WAW
 
Hat zwar nicht direkt mit MUC zu tun aber zumindest indirekt:

LH stellt zum Winter die Flüge LH582 (Morgensabflug) und LH584 (Abendabflug) FRACAI ein und reduziert auf 7/7 LH580 (Abflug 13:25 bzw. 13:40).
 
Hat jemand Informationen, ob LH und/oder Partner AC im Winter Vancouver von Deutschland aus aufstocken wird oder will?

Im Februar sind die Olympischen Winterspiele in Vancouver, zu früheren Olympischen Spielen gab es einen saisonal angepassten Flugplan (zudem ist LH Offizieller Partner des Deutschen Olympischen Komitee' ist).
 
LH führt für die Deilmann-Reederei einige Passagierwechsel der MS Deutschland ab MUC durch. So wird es folgende Sonderflüge geben:

03.12.09 Montego Bay
18.12.09 New Orleans
04.01.10 Panama City
21.01.10 Santiago de Chile
 
LH führt für die Deilmann-Reederei einige Passagierwechsel der MS Deutschland ab MUC durch. So wird es folgende Sonderflüge geben:

03.12.09 Montego Bay
18.12.09 New Orleans
04.01.10 Panama City
21.01.10 Santiago de Chile

Das sind doch mal schöne Destinationen im Streckennetz! :thbup:
Das könnte ruhig zur Regel werden :yes:
 
wow - schöne Ziele. Und was kommt da zum Einsatz bzw weiß ein Insider schon was da geplant ist? 343 oder 346? Oder wird ein Jumbo aus FRA eingeflogen?
 
D-AIRX: Du kannst davon ausgehen, dass es einer von den in MUC stationierten Airbussen sein wird. Die Flüge waren nämlich ursprünglich ab FRA in Planung und wurden nun teilweise nach MUC verlegt.
 
MUC - HKG
ab 11.11.09 bis Saisonende 2/7 (VT 3+7) gestrichen und somit nur mehr 5/7
(Ausnahme sind noch ein paar Einzelflüge an diesen Verkehrstagen)
 
Jetzt kommem wohl wieder die Wochen der vielen Flugstreichungen für den Winterflugplan, genau wie letztes Jahr um die Zeit. Wird wohl noch mehr nachkommen, befürchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufthansa from 11NOV09 to 25MAR10 is reducing Munich – Hong Kong service from Daily to 5 weekly. Planned operation during this periods as follows:
11NOV09 – 13DEC09 Day x37
27DEC09 – 02DEC10 Day x3
10JAN10 – 02FEB10 Day x37
07FEB10 – 13FEB10 Day x7
24FEB10 – 03MAR10 Day x37
08MAR10 – 24MAR10 Day x37
Above operational frequencies are Frankfurt departures. Hong Kong departs the following day

klick


edit: steht scho 2 post über mir :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufthansa from 11NOV09 to 25MAR10 is reducing Munich – Hong Kong service from Daily to 5 weekly. Planned operation during this periods as follows:
11NOV09 – 13DEC09 Day x37
27DEC09 – 02DEC10 Day x3
10JAN10 – 02FEB10 Day x37
07FEB10 – 13FEB10 Day x7
24FEB10 – 03MAR10 Day x37
08MAR10 – 24MAR10 Day x37
Above operational frequencies are Frankfurt departures. Hong Kong departs the following day

Betrifft das jetzt FRA oder MUC?
 
D-AIRX: Du kannst davon ausgehen, dass es einer von den in MUC stationierten Airbussen sein wird. Die Flüge waren nämlich ursprünglich ab FRA in Planung und wurden nun teilweise nach MUC verlegt.

:thbdwn: das hab ich mir fast gedacht - meine Frage war ja, welcher Typ: A343, A346 etc....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufthansa/brussels changes to Brussels – Germany
20091009

Starting 25OCT09, Lufthansa and brussels airlines is adjusting service between Germany and Brussels.
Lufthansa will takeover Frankfurt – Brussels and Munich – Brussels. brussels airlines service to Frankfurt remains 1 Daily, Munich is cancelled
brussels airlines will takeover Berlin Tegel – Brussels and Hamburg – Brussels. Lufthansa will end its own service

klick

:thbdwn: wieder ne airline weniger
 
klick

:thbdwn: wieder ne airline weniger


Nachdem der Eigentümer von SN ja hier in MUC ein Drehkreuz betreibt war so etwas in der Art zu erwarten....wobei Du im Grunde genommen natürlich Recht hast.... :yes:

Aber mal abwarten was der neue Chef von bmi alles veranstaltet......vielleicht gibt's ja nächstes Jahr ein paar andere blau-weiße Flieger hier bei uns ?!?!?!?!
 
Wie vor 35 Jahren, als sie Air France und BEA den Berlinverkehr aufteilten. Ab da gab es in Riem keine AF auf der Strecke MUC-THF mehr. Es gab auch keine Codesharenummern, dafür sog. Gemeinschaftsdienste unter AF/BE -Nummern. So etwas ist natürlich noch logischer, wenn alles letztendlich aus einer Kasse kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben