Lufthansa Winter 2009/2010

Ab Anfang Dezember fällt die LH716 MUC-ICN-SHE weg, dafür wird die LH718 MUC-ICN-PUS von 3/7 auf 5/7 aufgestockt.
 
Am ersten Tag des Winterflugplans (kommenden Sonntag, 25.10) gibt es einen Aircraft-Change:

Nach TLV geht ein A346, dafür geht ein A343 nach SFO.

Eine Langstreckenübersicht für die erste Woche des Winterflugplanes gibt es hier
(Ich werde mich bemühen, die Übersicht wieder wöchentlich zu aktualisieren, nachdem dies die letzten Wochen aus verschiedensten Gründen leider nicht geklappt hat.)
 
Zuletzt bearbeitet:
LH722 MUC-PEK vom 14.11 bis zum 22.12 statt 5/7 A346 nun mit 4/7 A343 und 1/7 A346 geplant.

LH638 MUC-DXB vom 20.11 bis zum 18.12 statt 7/7 A346 nun mit 6/7 A346 und 1/7 A343 geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH762/3 MUC-DEL vom 21.02. bis 21.03.2010 sonntags mit A343 statt A346. Somit MUC-DEL durchgängig mit A343.

Gruss aus ETSF
 
LH führt für die Deilmann-Reederei einige Passagierwechsel der MS Deutschland ab MUC durch. So wird es folgende Sonderflüge geben:

03.12.09 Montego Bay
18.12.09 New Orleans
04.01.10 Panama City
21.01.10 Santiago de Chile

Die Liste hat sich noch etwas vergrösert: :)

14.11.09 LH TFN ab 8:30 an 19:20 A340-600

03.12.09 LH MBJ ab 9:20 an 04.12.09 9:10 A340-300

18.12.09 LH MSY ab 9:20 an 19.12.09 8:35 A340-600

04.01.10 LH PTY ab 9:15 an 05.01.10 10:55 A340-600

20.01.10 LH SCL ab 9:20 an 21.10.10 17:00 A340-600

10.02.10 LH EZE ab 9:20 an 11.02.10 15:30 A340-600

27.02.10 LH MAO ab 9:15 an 28.02.10 9:40 A340-300

12.03.10 LH CCS ab 9:20 an 13.03.10 9:10 A340-300
 
Zu den oben genannten Flügen hätte ich mal eine Frage; gibt es einen Grund warum dieser Passagieraustausch über München statt findet, bzw. welcher Airport und Airline wurde da die letzten Jahre genutzt?
 
ohne es zu wissen @keks, schätze ich mal, dass solche Flüge früher eher über FRA gingen.

Da MUC wegen der Wirtschaftskrise und der damit geringeren Anzahl an Mvmnts. wieder etwas Platz hat (zumindest mehr als FRA), andererseits aber auch gute Verbindungen nach D und EU vorhanden sind (im Prinzip fast genauso gut wie in FRA, innerdeutsch sogar besser) könnte das der Grund sein.
 
Deilmann hat in den vergangen Jahrzehnten immer alles über FRA abgewickelt und auch diese Flüge waren im Katalog ab FRA angegeben. Der Grund dürfte LH-intern zu suchen sein. Delfin Seereisen wickelt als Beispiel alle Passagierwechsel mit AB ab DUS durch.
 
Anfrage zu dem angeführten Flug MUC-SCL mit LH A346:
wird dieser Flug nonstop durchgeführt (das wäre ja sensationell)?
 
Anfrage zu dem angeführten Flug MUC-SCL mit LH A346:
wird dieser Flug nonstop durchgeführt (das wäre ja sensationell)?

Antwort auf die Frage habe ich keine, aber warum wäre das sensationell? MUC-SCL sind etwa 7600 Meilen, nur geringfügig weiter als FRA-EZE (7150). Das sollte der A346 doch eigentlich schaffen können, oder? Iberia und LAN fliegen MAD-SCL ja auch mit A346 und nach MUC ist es soviel länger nun auch nicht...
 
03.12.09 LH MBJ ab 9:20 an 04.12.09 9:10 A340-300
18.12.09 LH MSY ab 9:20 an 19.12.09 8:35 A340-600
04.01.10 LH PTY ab 9:15 an 05.01.10 10:55 A340-600
20.01.10 LH SCL ab 9:20 an 21.10.10 17:00 A340-600
10.02.10 LH EZE ab 9:20 an 11.02.10 15:30 A340-600
27.02.10 LH MAO ab 9:15 an 28.02.10 9:40 A340-300
12.03.10 LH CCS ab 9:20 an 13.03.10 9:10 A340-300

Ich habe eine Frage zu diesen Umläufen:

Laut den o.g. Zeiten fliegt das Flugzeug sofort wieder zurück.

Es wäre natürlich nicht zulässig, daß eine einzige Crew diesen Umlauf fliegt. Demnach vermute ich, daß z.Bsp. das Cockpit bereits vorher an den Ankunftsort fliegt und das ankommende Flugzeug (leer) zurücküberführt.

Könnte somit eigentlich die Kabinencrew und das Cockpit (vom Hinflug) auch mit diesem Flugzeug zurückfliegen?

Oder ist es ökonomischer und rechtlich überhaupt nur so machbar, die gesamte Crew erst nach der Pflichtruhezeit auf anderen Wegen zurückfliegen zu lassen?
 
Also ich kann jetzt nur zum Umlauf MSY was sagen.
Es findet ein Passagier-Austausch statt, dass heisst keine Strecke wird ferry geflogen.

Eine gesamte Crew wird 2 Tage vorher DH nach MSY geschickt. Die Crew die den vollen Flieger dann von MUC nach MSY bringt übergibt den Flieger an die dort bereits anwesende Crew welche zurück nach MUC fliegt. Die Crew die den Flieger nach MSY gebracht hat fliegt einen Tag später DH wieder retour nach MUC...

Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geschrieben :o!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit des LTU-Streiks hat sich Air Berlin auch mal einen A340-600 bei LH geliehen, der dann DUS-JFK geflogen ist. Den Rückflug hat man gecancellt, weil keine LH-Besatzung in NY verfügbar war, um die Maschine nach Hause zu fliegen. Es ist auch Dienstzeit, wenn die Crew an Bord der Maschine mit zum Ziel hin fliegt.
 
Ich habe eine Frage zu diesen Umläufen:

Laut den o.g. Zeiten fliegt das Flugzeug sofort wieder zurück.

Es wäre natürlich nicht zulässig, daß eine einzige Crew diesen Umlauf fliegt. Demnach vermute ich, daß z.Bsp. das Cockpit bereits vorher an den Ankunftsort fliegt und das ankommende Flugzeug (leer) zurücküberführt.

Könnte somit eigentlich die Kabinencrew und das Cockpit (vom Hinflug) auch mit diesem Flugzeug zurückfliegen?

Oder ist es ökonomischer und rechtlich überhaupt nur so machbar, die gesamte Crew erst nach der Pflichtruhezeit auf anderen Wegen zurückfliegen zu lassen?

In der Kabine der selben Maschine direkt im Anschluss wird keine Crew zurückfliegen. Jeder Flug wird individuell gestaltet. Bspw. fliegt die Crew der Maschine nach Montego Bay direkt nach dem Flug dead head nach Miami um dort zu übernachten. Am nächsten Tag gehts dann ebenfalls dead head nach Hause.
 
Also ich kann jetzt nur zum Umlauf MSY was sagen.
Es findet ein Passagier-Austausch statt, dass heisst keine Strecke wird ferry geflogen.

Eine gesamte Crew wird 2 Tage vorher DH nach MSY geschickt. Die Crew die den vollen Flieger dann von MUC nach MSY bringt übergibt den Flieger an die dort bereits anwesende Crew welche zurück nach MUC fliegt. Die Crew die den Flieger nach MSY gebracht hat fliegt einen Tag später DH wieder retour nach MUC...

Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geschrieben :o!

Genauso ist es. Bei MBJ genau dasselbe. Bei MBJ geht es übrigens für die Crew DH über MIA mit American Airlines (mit Aufenthalt), daher nur 20 Stunden Aufenthalt in MBJ :(
Für die MSY Crew geht es DH über ATL mit Delta.
Den Großteil der Strecken wird aber DH auf eigenen Flugzeugen geflogen.
Natürlich sind die Flüge heiß begehrt bei den MUC Crews, MBJ ist schon lange ausrequestet. Mit etwas Glück schmeißt mich aber niemand mehr aus dem MSY raus :)

Für uns Münchner ist der Dezember, wie im letzten Jahr, wieder ein spannender Monat, weil wir neben den Sonderflügen auch noch alle FRA Umläufe nach LOS, ADD/SAH und KWI übernehmen. Finde ich genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Winter macht sich bemerkbar...

Kommende Woche wird wieder auf der Langstrecke gekürzt:
ORD nur 5/7
EWR nur 6/7
SFO nur 5/7
CLT nur 4/7
ICN nur 5/7
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuelle, konsolidierte Afrika Flugplan mit der Abflugzeit des Zubringers ab München
(einheitl. Mindestübergang von 60 Min.; Fortlassung der Mittelmeerstaaten).

freq dep-Hub code flt to via eq

Ostafrika

-2-4-6- 0650-BRU SN 465 Entebbe Kigali 330
--3---7 0650-BRU SN 453 Nairobi Bujumbura 330
----5-- 0650-BRU SN 483 Nairobi Entebbe 330
1-3-56- 0705-FRA LH 652 Addis Ababa 340
123-56- 0705-ZRH LX 292 Dar-es-Salaam Nairobi 332
---4--- 0800-ZRH LX 8082 Nairobi Mombasa 332
1-3-5-- 1005-FRA LH 592 Asmara Jeddah 330
-2-4-67 1005-FRA LH 596 Khartoum Jeddah 340

Westafrika

1-3--6- 0650-BRU SN 351 Kinshasa Douala 330
-2--5-- 0650-BRU SN 353 Kinshasa Yaounde 330
---4--7 0650-BRU SN 359 Kinshasa Luanda 330
-234-67 0705-FRA LH 566 Libreville Accra 330
1234567 0825-FRA LH 564 Lagos 340
12--56- 0825-FRA LH 568 Port Harcourt Abuja 340
--34--7 0825-FRA LH 562 Malabo Abuja 330
1--4--7 0905-BRU SN 203 Banjul Dakar 330
-2--5-- 0905-BRU SN 237 Freetown Dakar 330
--3--6- 0905-BRU SN 205 Conakry Dakar 330
1---5-- 0910-BRU SN 245 Abidjan Monrovia 330
--3---7 0910-BRU SN 247 Monrovia Abidjan 330
-2--5-7 0930-ZRH LX 274 Yaounde Douala 332
---4--7 1755-FRA LH 560 Luanda 340

Südafrika

1234567 2000-FRA LH 572 Johannesburg 744
1234567 2000-FRA LH 576 Kapstadt 346
1234567 2050-ZRH LX 288 Johannesburg 340
1234567 2050 SA 265 Johannesburg 340
 
Zurück
Oben