T.H.
Mitglied
Oder eben ein EDDM mit 3 (4) Bahnen, welche man nach Wunsch wählen konnteAlso gab es kurzzeitig sozusagen zwei Flughäfen EDDM / MUC - sicher auch ziemlich einmalig.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder eben ein EDDM mit 3 (4) Bahnen, welche man nach Wunsch wählen konnteAlso gab es kurzzeitig sozusagen zwei Flughäfen EDDM / MUC - sicher auch ziemlich einmalig.
Riem hatte in den letzten Jahren 2 Bahnen aus Asphalt. Die kurze 07L/25R war asphaltiert worden.Ich finde es etwas schade, daß im Online-Museum ständig die Rede davon ist, daß Riem nur eine Bahn gehabt hätte - Riem hatte deren zwei! Aber eben nur eine davon aus Asphalt. Da würde ich mir schon etwas mehr Detailtreue wünschen.
Es gab Busse nach Riem. Gab ja auch Passagiere mit geparktem Auto dort.Ich stell mir das für die Personen, die Fluggäste in Riem abholen sollten, etwas verwirrend vor.
Ich glaube, mich erinnern zu können, dass die United Airlines Boeing 727 die erste Maschine war, die am 16.5.1992 mit Passagieren in MUC II gelandet ist. Die kam immer so gegen Mittag aus LHR zurück.Nein, es gab keine zwei Codes. Ursprünglich war geplant, dass alle Flugzeuge, die über Nacht bleiben, noch in Riem landen und danach leer zum MUC II fliegen, da in MUC II das Terminal noch nicht in Betrieb war. Man hat sich dann aber umentschieden und im Laufe des Abends auch Landungen direkt in MUC II zugelassen. Das lief manchmal ganz spontan, teilweise sogar schon im Anflug auf Riem befindlich ab. ATC bot das an und die allermeisten Piloten gingen darauf ein. Damit entfielen die meisten Positionierungsflüge. Die Abfertigung der ankommenden Passagiere erfolgte in MUC II in einer Wartungshalle. Die Koffer standen in langen Reihen und die Passagiere mussten sich ihr Gepäck raussuchen. Also wie heutzutage auch wieder... Gibt auch eine Fernsehsendung des BR dazu, in der der Abend in Riem und MUC II begleitet wurde und wo der damalige Tennisspieler Charly Steeb als ankommender Passagier in MUC II in der Wartungshalle interviewt wird und meint, dass es schon ganz schön geworden wäre...
Oder gibt es evtl irgendwo zB ein grosszügiges Segelflug-gelände mit mehr als 4 offiziellen Runways (um zu umgehen, daß sich jemand auf die "LANDEbahnen" schmeisst, und sagt, davon hat FRA auch nur drei)
Ich sehe da aber nur eine Runway 09/27.
Da hast du einerseits recht, "offiziell" bezeichnet gibt es nur die, aber noch ein paar Segelflug-"Pisten" mit Winde usw. und so eine Vielfalt ist mir sonst nicht bekannt.Ich sehe da aber nur eine Runway 09/27.
Bei diesem Foto hat der Absender nicht aufgepaßt.
![]()
D-ABYT | Boeing 747-230B(M) | Lufthansa | Remi Dallot | JetPhotos
D-ABYT. Boeing 747-230B(M). JetPhotos.com is the biggest database of aviation photographs with over 6 million screened photos online!www.jetphotos.com