Januar 2006, im zarten Alter von 31 Jahren. Mit einer ATR-72 von Prag nach Kosice. Im Bus kam ich mir vor wie Vieh das zum Schlachten geführt wird, ich konnte nicht verstehen wie alle lachen konnten. Dann raus aus dem Bus, der Geruch von Kerosin überall. BRRR...
Wir sind dann einfach rückwärts aus der Parkposition direkt auf die Runway, nix taxi

Ich hatte vorher noch gelesen, die ATRs haben Probleme mit Vereisung, prima bei damals -18°C am Boden.
Beim Start das komische Fahrstulhgefühl, am Anfang ja bekannt, aber das hörte nicht so schnell auf wie ich mir das vorgestellt hatte

Irgendwie kamen wir auch nicht richtig hoch, es hat sich angefühlt wie ein Segelflieger, der erstmal kreist um Höhe zu gewinnen.
Die Stewardess sass mit dem Gesicht zu uns, ihr komischer Blick hat mir damals signalisiert "Ich weiss es, wir werden alle sterben. ÄTSCH"

Zeitweise war's dann ganz faszinierend, die Tatra von oben, die US Steel in Kosice.
Und das komische Gefühl beim Landeanflug wenn gebremst wird. Ich dachte wir stehen in der Luft, stehen kann nicht gutgehen => Schade um den neuen Job, wollte nicht so früh schon wieder ausscheiden.
Nun, ging gut, bin ausgestiegen und alles war super. Bereits im Taxi jedoch kam der Gedanke der mir die nächsten 4 Tage verdorben hat: RÜCKFLUG!
Ich dachte echt, Fliegen ist das Schlimmste was es gibt...
ABER, der Rückflug war dann doch irgendwie cool. Mit einer 737. Der Start aus Kosice war beeindrucken, Vollgas, dann Bremse lösen => WROOOOOM

Da war ich dann schon so gefestigt, dass ich zum ersten mal beim Kreisen rausschauen konnte. Naja, hätte ich nicht sollen, das hat mir extrem Angst bereitet. Ich mein, klar kann ein Flieger keine Kurven fahren ohne sich zu neigen, aber die Vernunft und das Bild vor Augen gingen nicht zusammen. Gar nicht

Von MUC nach Krakau war's dann irgendwie noch schlimmer, da ist ein Cowboy geflogen, der LOT Reisebegleiter neben mir hat sich beim Start an den Magen gefasst und gesagt "Ojeoje, wie fliegt denn der??"
Wir sind dann mitten im Gewitter über Krakau runter, ich war soweit, mir ein Bahnticket zu kaufen.
Auch der Rückflug von da war nicht mein Ding. Ewiges Kreisen über München...
Bin dann ein paar Geschäftsreisen mit der Bahn, aber 14h nach Kosice sind auch nicht der Bringer. Athen letztens ging dann gar nimmer, ich musste wieder fliegen.
Zwischen Krakau und Athen hab ich dann angefangen, mich mit der Luftfahrt zu beschäftigen, habe auch das eine oder andere Buch gelesen und hatte trotzdem HÖLLENANGST. 2.5h im Flugzeug!
Und was soll ich sagen, es war traumhaft. A320, nette Crew, ich wusste welche Router wir fliegen, geile Beschleunigung, super Gefühl beim Start, die Alpen von oben, schwupps schon über Brindisi, das Meer! Mehr Meer, Korfu, geiler Landeanflug über der Ebene in Athen, ich hab fast immer rausgeguckt, hab die Flaps und speed brakes erkannt, hab gefühlt was die machen und hab's TOTAL genossen.
Der Heimflug war noch schöner irgendwie. Meine ersten richtigen Turbulenzen über den Alpen, der nette Geruch aus der Klimaanlage, die komischen Gefühle, das Rütteln, mir hat's Spass gemacht. Ich wusste ja, es passiert nix. Dann Landeanflug auf MUC, ich komme aus der Gegend, war das geil das rauszugucken

Seitdem such ich nach jeder Gelegenheit zu fliegen. Versuch z.B. gerade, für mich und meine Freundin einen billigen Tagesausflug irgendwohin zu buchen, damit ich's nicht verlern

Dieses Forum hier hat mir viel geholfen!
Danke!