Munich Airlines

Ich sag nur BerlinJet, Backpackers Express, usw...nichts anderes wird hier auch der Fall sein. Man könnte bei einem vernünftigen Konzept ja noch dran glauben, aber 1/7 zu den Bermudas und das mit einer uralten TriStar...na klar ;)

Ich glaub da müssen wir gar net großartig rumdiskutieren, auch wenn's zu schön wär :)
 
;D :rolleyes:
Na da sind wir aber mal alle gespannt!!!!:yes:
Aber lieber nicht dran glauben dann ist die Freude um so größer wenn du funzt! :thbup:
Ich sehe es auch so wie @Marco! Leider! Aber träumen ist natürlich erlaubt!

Jetzt steht auch nicht mehr Deutsche BA da:


Sicheres Reisen

Um die hohen Qualitätsstandards bei der technischen Flugsicherheit
zu garantieren, läßt MunichAirlines seine Flugzeuge ausschließlich bei
lizenzierten Wartungsbetrieben instandhalten.


Schnelles Reisen

In punkto Schnelligkeit erlaubt der Flughafen München mit seinen
beiden modernen Terminals und Logistikpartnern unseren Passagieren
ein schnelles und unkompliziertes Umsteigen an einem internationalen
Drehkreuz.

Dies ermöglicht eine schnelle und reibungslose Abfertigung auch
für unsere Reisenden, die von anderen deutschen oder europäischen
Flughäfen ihre Reise mit MunichAirlines ab München antreten. Zudem
bietet MunichAirlines entsprechende Zubringerdienste mit dba und Alitalia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja schon klar....weiß ich!!!:thbup:
Aber weil halt einige vorher geschrieben habe es stand Deutsche BA da!! :rolleyes:
 
fluhu hat gesagt.:

Wenn es wirklich dieser Flieger sein sollte, hier ein paar Infos dazu:

Lockheed L-1011-1

FF: 17.06.82
DD: 19.07.82 an Delta Airlines als N1738D

Im Einsatz bei Delta bis 20.07.01, dann abgestellt in Victorville bis 24.10.03, anschliessend für Skygate International als JY-SGI im arabischen Raum im Subcharterbereich tätig, momentan ausgerüstet mit 337 Sitzen in einer Einklassenbestuhlung.

Also, wenn ihr mich fragt, diesen Flieger umzurüsten auf Bayrischen Standard, wird sicher nicht billig, und das Foto mit den rosa Sitzen, stammt meiner Meinung nach aus einer VIM-Airlines B 757, hab ich letztes Jahr mal bei uns in SZG gesehen!!
 
Das ganze hier wird zum Running-Gag!
Das Flugzeug dient doch höchstens zu Museumsführungen und Oldtimerflügen.
Wer weiß, ob da noch alles dran ist; von dem was da noch drin ist ganz zu
Schweigen!
Ich setz mich da nicht rein, soviel ist sicher!
 
Ich könnte mir eigentlich auch höchstens vorstellen, dass das ganz im wetlease gemacht wird...ob jetzt skygate-int, Yes oder Euro Atlantic oder wer auch immer: Macht wohl mehr Sinn, statt für einen Flieger einen eigenen Ops aufzumachen, Crews anzwuwerben etc. sich einfach eine "Komplettlösung" zu besorgen, noch dazu wo die Mühle ja wohl kaum ausgelastet ist mit den paar Flügen auf die Bermudas... ;)
 
argonaut361 hat gesagt.:
warum sind die L1011 und DC10 so schnell wieder verschwunden???

Also ich weiß ja nicht, aber schnell verschwunden ist da gar nix! Die waren genau so lange das Rückgrat ganzer Airlines, wie andere Flieger aus dieser Zeit auch. Teilweise heute noch, siehe NW.

Ich bin jedenfalls immer gerne mit denen geflogen, BWIA L1011-500 zB :)

Whoops
 
Airporttom hat gesagt.:
Naja, dann funktionierts halt jetzt wieder, vorhin ist bei Aufruf dortgestanden: Hier entsteht eine neue Internetpräsenz und ein Baustellenverkehrsschild dahinter :rolleyes: !

unter http://www.munich-airlines.de/home.html ist die seite weiterhin erreichbar.

warum die seite zu anfang normal erreichbar war und jetzt nur noch durch einen "direktlink" ist mir ein rätsel.

aus "versehen" haben sie garantiert nicht die seite online gestellt. :think: :think:

spinn
 
Zuletzt bearbeitet:
whoops hat gesagt.:
Also ich weiß ja nicht, aber schnell verschwunden ist da gar nix!

Naja, eigentlich sind sie nach dem 11.09 schon relativ schnell verschwunden, es haben einfach viele Airlines ihre Flotten reduziert, und die ersten Kandidaten waren natürlich ältere Maschinen wie DC10 oder L1011, aber auch andere Typen wie B727 oder DC9 sind in grosser Zahl abgestellt worden.
 
Marco hat gesagt.:
Ich sag nur BerlinJet, Backpackers Express, usw...nichts anderes wird hier auch der Fall sein. Man könnte bei einem vernünftigen Konzept ja noch dran glauben, aber 1/7 zu den Bermudas und das mit einer uralten TriStar...na klar ;)

Ich glaub da müssen wir gar net großartig rumdiskutieren, auch wenn's zu schön wär :)

Warum sollen wir nicht "rumdiskutieren" und wie sieht für dich ein "vernünftiges Konzept" aus ? - ich hoffe, du hast überhaupt eines.....:p

Meinen Infos nach soll die Maschine gewetleast werden. Die Ops müssen auch nicht unbedingt 100% profitabel sein, weil das die Bermudas abdecken. Es soll also ein Incominginstrument á la Egyptair werden, um den deutschen Markt zu erschliessen und Touristen ins Land zu holen.

So ganz doof klingt das für micht nicht.

Der grosse Unterschied zu Backpacker BerlinJet etc ist eben, dass Munich Airlines die Flüge NICHT selber betreiben will, deswegen kann man das überhaupt nicht miteinander vergleichen, aber vielleicht hast du das ja auch nicht gewusst, ich hab das auch erst gestern spätabend erfahren.....
 
Vielleicht schaut es doch nicht sooo schlecht aus.

Also harren wir dann der Dinge, welche im Juni kommen sollen..:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das Geschäft erfolgreich anläuft (glaube ich zwar nicht!) könnte man innerhalb 1 Jahres auch auf ein moderneres Flugzeug umsatteln (z.B. A332 oder B763ER). :whistle:
 
Keine ahnung, wo du das ausgegraben hast :) aber die Feeder Fluege von Lufthansa sind anscheinend schon nicht mehr aktuell :)...
Im Prinzip aber mal sehen, vielleicht siehts doch nicht so schlecht fuer die aus.

Freuen wuerde es mich allemal, wenn es eine Munich Airlines geben wuerde :)
 
ich glaubs immer noch nicht...;D
Wenn es keinen verläßlichen Beweis außerhalb der 'Internetpräsenz' gibt, schauts fast aus wie bei einer dieser -im Internet recht glaubwürdig und ansprechend präsentierten- virtuellen Airlines...:confused:
Das eine Airline Teile ihres OFP's (Fuelzahlen) ins Net stellt und obendrein für die graphische Darstellung ihres Routings den Great Circle Mapper aus dem Internet hernimmt...?? Na, i glaubs net....:no:
 
Die Preise würden mich mal interessieren, wenn die so ein hochwertiges Business-Class-Produkt anbieten.

Aber ne TriStar neben "unserer" MD-11 wär doch was, oder ;)?
 
Zurück
Oben