Munich Airlines

Derzeit ist die Seite vom Server genommen worden:

"Hier entsteht eine neue Internetpräsenz !"

Wenn es da mal jemandem nicht zu heiß gworden ist!
 
Wenn die an ihrer Airline so rumbasteln wie an ihrer Homepage, dann kann das ja lustig werden! Was sich da zur Zeit abspielt, ist schon komisch. Von "das ist unmöglich" über "ich weiß etwas, was du nicht weißt" bis zu "die stehen schon so gut wie auf dem Hof" ist alles drin. Das alles erinnert mich an Air Zimbabwe, Pakistan International, African Star, Hydro Airways, ...:think: :whistle:
 
Aber ne TriStar neben "unserer" MD-11 wär doch was, oder ;)?[/quote]

Was für eine MD 11, wenn ich fragen darf, meinst du?
 
Hallo,
zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass ich neu hier bin und eigentlich gar nicht aus der gegend um München stamme, mich das Thema "Munich Airlines" jedoch sehr interessiert, weshalb ich mich nun entschloss, mich hier zu registrieren. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich mich jetzt nur auf diesen Thread des Forums beschränke.

Aber zum Wesentlichen:
Ich denke mal, dass ich etwas gefunden habe, das über den Verbleib der Tristar, wenn sie denn gerade mal nicht auf dem einmal wöchentlich geflogenen Route MUC-BDA-MUC unterwegs ist, Aufschluss gibt. Über Umwege gelangte ich vom Internetauftritt der MunichAirlines zu bermudatourism.com, wo sich zu meinem Erstaunen unter den europäischen Pressemitteilungen in einem Artikel vom 16. Januar 2006 folgende 2 Sätze fanden:
Also assisting in this effort will be a new weekly charter flight from Germany and Italy that will start on June 2. The charter will fly from Munich and Milan, respectively, transporting up to 160 passengers.
Scheinbar fliegt MunichAirlines (oder die Airline, die dahinter steckt) also auch von Mailand aus.
Und, fällt jemandem noch etwas auf? Richtig! Im Text steht, dass auf den Flügen bis zu 160 Passagiere befördert werden, was wiederum wiedersprüchlich in Bezug auf die Angaben des Internetauftritt der MunichAirlines ist.
Also ich finde das alles sehr ominös ;D
 
Im Text steht, dass auf den Flügen bis zu 160 Passagiere befördert werden, was wiederum wiedersprüchlich in Bezug auf die Angaben des Internetauftritt der MunichAirlines ist.

Also ich finde bis zu 160 und den von Munich Airlines angegebenen 166 irgendwie nicht so sehr wiedersprüchlich.
Trotzdem die Sache hat für mich einen sehr grossen Haken!
 
Die Tristar der MunichAirlines wird insgesamt aber 224 Passagieren Platz bieten ("Bermuda Class" 166 Business-Class Sitze, "Bermuda Gold Class" weitere 58 Business-Class Sitze), wie uns dieses pdf-Dokument verrät:
http://www.world-travel.net/preise/bermuda/00-Preisliste-Business-Bermuda-eest.pdf

Und man wird es nicht glauben, ich bin nochmals fündig geworden. Und zwar wurde in einer Rede am 26. Januar 2006 bezüglich der Ergebnisse des 4. Quartals 2005 vom Minister des Tourismus-Ressorts der Bermudas folgende Auskunft bezüglich MunichAirlines gegeben:
Next month, I will lead the Bermuda delegation to the International Tourism Market -- the ITB--in Berlin, Germany, the largest tourism show in the world, to promote our latest development: nonstop jumbojet service from Munich to Bermuda, beginning with the Inaugural Flight on Friday, June 2, 2006, subject to approval by the German and British Governments.
Das ganze Unternehmen scheint also auf gewisse weise doch hochoffiziell zu sein.
 
nonstop jumbojet service??? Naja....

Allerdings koennte ich mir gut vorstellen, dass die grad zur WM-Zeit eine WM-Zubringerfunktion erfuellen koennten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum achtet man denn nicht ein bisschen auf die Rechtschreibung????
KINER?????
Das macht echt den Eindruck als ob es ein Schüler in der 5 Klasse ausgeheckt hat.:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Toby hat gesagt.:
Warum achtet man denn nicht ein bischen auf die Rechtschreibung????
KINER?????
Das macht echt den Eindruck als ob es ein Schüler in der 5 Klasse ausgeheckt hat.:think:
Wie war das mit dem Glashaus? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie schaffen die den kurzen stop auf den bermudas.

lt. flugplan 40 min :think:

und das bei einen langstreckenflug.
 
LH 410 hat gesagt.:
und wie schaffen die den kurzen stop auf den bermudas.

lt. flugplan 40 min :think:

und das bei einen langstreckenflug.

Genau schauen!!!

1Tag und 40 Minuten. Muss so sein, weil es diesselbe Crew ist. Das Hotel wird gesponsort......:yes:
 
Nur mal ein kurzer Off-Topic-Einwand:
Offizielle Veröffentlichungen stehen heute nicht mehr im geringsten in Kohärenz zum Duden. Der Begriff "Grammatik" scheint indes sogar nur noch als (schlechte) deutsche Übersetzung des Namens eines kleinen Orts in Griechenland zu existieren.

Aus dem aktuellen Beispiel:
Z. B.

"stilvoll reisen mit 166 Business- Class Sitze"
"stilvoll reisen mit 166 Business-Class-Sitzen"

Hört sich auf Grund grammatikalischer Mängel außerdem so an, als wären 166 Sitze als Passagiere gleichberechtigt mit an Bord. Wenn diese bereits einen Großteil der Kabine besetzen, dürfte es kaum schwierig sein, noch ein paar menschliche Geschöpfe aufzutreiben, die sich bereit erklären, eine Reise in Begleitung von charakterlich solch flachwurzelnden Individuen wie Sitzen anzutreten.
Es ist nicht immer überflüssig, von sich Gegebenes noch auf seinen Sinn zu überprüfen.


"Ab 8 Tage upgrade in nächst- höhere Zimmerklasse nach Verfügbarkeit"​
"Ab 8 Tagen Upgrade in nächst höhere" oder "nächsthöhere Zimmerklasse nach Verfügbarkeit"


So könnte man mit jeder einzelnen Zeile weiter verfahren.


Und ich erinnere mal wieder daran, worauf ich in 2005 schon mal hingewiesen habe... :whistle: :bash:
Auf diesen Fehler zu verzichten haben aber mittlerweile auch etliche Journalisten sämtlicher Zeitungen verlernt! Ich glaube fast, das hat mit dem Jahr 2000 eingesetzt. 1999 war noch Aussage genug und brauchte noch kein einleitendes "in". Logisch, die Zahl ist ja auch viel gewichtiger, 2000 hat viel zu viele Nullen. Die waren wir nach der Jahrtausendwende wohl einfach nicht gewöhnt, daher womöglich der (Sprach-) Kulturschock.
Zumindest weiß eigentlich "jede Zeitung", dass "das" nicht gleich "dass" ist und beide auch nicht beliebig zu verwenden sind.


Dennoch, gegen derart Grundsätzliches sind Tippfehler ein verschwindend geringes Übel.

Jaja,... länguitsch häwiih! Heavy language! :thbdwn:


 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gäbe das schon eine gewisse Auswahl an TriStars, die sich für dieses Abenteuer eignen würden.

Welches Schweinderl hätten's'n gern? :D

 
Zurück
Oben