Nächste Auszeichnung für die FMG

Und vor ein paar Jahren war es MUC auch nicht! Überheblichkeit ist m.E. nicht angebracht. Wir sollten schon realistisch bleiben und den Luftverkehr als ganzes sehen. Außerdem, wie heißt es so schön: Man soll auf dem Weg nach oben freundlich zu denen sein, denen man begegnet, vielleicht begegnet man ihnen auf dem Weg nach unten wieder! Wer weiß, wie z.B. die Entwicklung der Vogelgrippe weiter geht und welche Auswirkungen es auf die Luftfahrt hat. Bei SARS war auch in erster Linie der Langstrecken- und vor allem der Interkont-Verkehr betroffen. Eine globale Birdflu-Panik könnte MUC ganz schön treffen!
 
@ fluhu

Bei der gleichen Anzahl an Flugbewegungen etwa bei 36-38 Mio. Paxe. :whistle: :thbup:

Hoffentlich sind die Flieger nicht auch von der Vogelgrippe bedroht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn Cirrus die AeroFlight A320 übernehmen würde, hätten sie sogar das entsprechende Fluggerät @ nonstop. Aber die sollen ja laut Gerüchten an Germanwings weitergereicht werden. :D ;)

Für Erfurt wohl doch zu groß, aber Rostock wäre machbar 3x pro Woche. ;D
 
Zurück
Oben