Neues von Fluggesellschaften

EK

Moin zusammen,

ich hoffe das ist der richtige Thread.

Mich würden ein paar Hintergründe zu EK Strecken interressieren:

- DXB - DUR -> kommt doch nicht!
- DXB - BNE: Nonstopflug kommt nicht zum 30.01.09


Liegt das an fehlenden Fliegern oder der Marktentwicklung?


Danke schon mal.

Gruß Theo
 
Und weiterhin wurde Alexandria eingestellt und der Erstflug DXB-SFO wird immer weiter verschoben, nun schon auf den 15.12.

Denke schon, dass man da auf die hohen Kerosinpreise reagiert hat.
 
Scheind woll so ob die EK einige große Problem hat mit ihren Planungen von den Fliegern oder es stehen wirklich keine mehr zur Verfügung.
Das ist alles nur eine Vermututung.
 
Moin zusammen,

ich hoffe das ist der richtige Thread.

Mich würden ein paar Hintergründe zu EK Strecken interressieren:

- DXB - DUR -> kommt doch nicht!
- DXB - BNE: Nonstopflug kommt nicht zum 30.01.09


Liegt das an fehlenden Fliegern oder der Marktentwicklung?


Danke schon mal.

Gruß Theo

Ich denke das es auch eine große Rolle spielt, das die Flottenerweiterung nicht so wie geplant voran läuft.
Der/die A380 kommt zu spät und bei Boeing stehen auch noch 777 für Emirates auf dem Hof.

Hier der Link zu a.net http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=42397
 
...nach dem Riesenloch im Rumpf der 747 hab ich beschlossen, die Qantas aus der Liste zu entfernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Versicherungsjuristen halbwegs ihr Geld wert sind, dann werden die ja wohl Leistungen in Kriegs- oder Krisengebieten beschränkt oder ausgeschlossen haben.

Was ich aber viel interessanter finde, wer fliegt denn als Crew so einen Umlauf? Bestimmt nur 'Freiwillige';) Und was mache ich, wenn ich mit einem Technical auf einmal nicht mehr da wegkomme? Trotzdem fliegen? Ins 'Hotel' gehen? An Bord bleiben? Das ist doch unverantwortlich...

Wie damals bei den rein monetär-motivierten LTU-Flügen nach Kabul, die dann nach 2 Wochen gaaanz plötzlich wieder eingestellt wurden, als die deutschen Behörden nach lebhafter öffentlicher Diskussion plötzlich kalte Füsse bekamen :whistle:

Gruß MAX
 
EY will das Streckennetz auf 100 Destinations
http://www.ameinfo.com/168910.html

und 25 Mio. Passagiere im Jahr 2020 ausbauen
http://www.ameinfo.com/169299.html

EY mit passagierreichstem Sommer der Firmengeschichte

http://www.touristikpresse.net/news...assagierzahlen-in-den-Sommermonaten-2008.html

In den Monaten Juni, Juli und August flogen über 1,6 Millionen Passagiere mit der staatlichen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate....Die durchschnittliche Auslastung lag in den Sommermonaten bei rund 83 Prozent. In Europa erreichten die Flüge nach London Heathrow eine Auslastung von 91 Prozent, gefolgt von München mit 88 Prozent. Flüge nach Brüssel, Dublin, Manchester und Paris erreichten eine durchschnittliche Auslastung von über 80 Prozent in der Economy Class.

Air Arabia bald mit Rabat (Marokko)-Base

http://www.ameinfo.com/168796.html

Air Arabia announced, at the end of last year, that it would establish a hub in Morocco's capital Rabat, providing a platform to reach Europe, Africa and those parts of the Middle East beyond it's reach in Sharjah.

Welche europäischen Länder darf denn Air Arabia (VAE) mit einer Base in Marokko anfliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes Opfer: JAT ?

Serbische Fluglinie JAT steht vor Bankrott


BELGRAD (dpa) - Die frühere jugoslawische und heutige serbische Fluggesellschaft JAT Airways steht vor dem Bankrott.

weiter unter www.aero,de
 
Jat Airways, which the Serbian government put up for sale over the summer (ATWOnline, Sept. 22), has not found an investor willing to purchase the state's 51% stake and now must depend on the government for a rescue, CEO Sasa Vlaisavljevic told the daily Blic. He said the state will have to assume Jat's €250 million debt.
 
Zurück
Oben