Neues von Fluggesellschaften

Passagier- und Auslastungszahlen europäischer Airlines im August/September:
http://files.aea.be/News/PR/Pr08-034.pdf

EK erhöht nach jetzigem Stand im Februar SFO und LAX von je 3/7 auf 7/7 sowie DME und LOS von je 7/7 auf 14/7. Ob das so eingehalten wird, hängt sicher von den Auslieferungen bzw. eventuellen Auslieferungs-Verzögerungen des A380 und B777 ab.
 


Hab mir mal eins der Angebote angeschaut:
MUC - HKG für 550,- EUR

Guter Preis, aber die Verbindung is doch mieserabel...

Da bin ich in beide Richtungen 3 Tage unterwegs...:confused::help:

EK052 Sa 08-Nov-2008 21:40 Franz Josef Strauß Airport (MUC)
5Std. 50Min. 0 Zwischenstopps Economy Airbus Industrie A330-200
So 09-Nov-2008 06:30 Dubai International Airport (DXB)

EK418 So 09-Nov-2008 09:05 Dubai International Airport (DXB)
6Std. 00Min. 0 Zwischenstopps Economy Boeing 777-300ER
So 09-Nov-200818:05Suvarnabhumi International Airport (BKK)

EK384 Mo 10-Nov-2008 13:20 Suvarnabhumi International Airport (BKK)
2Std. 50Min. 0 Zwischenstopps Economy Boeing 777-300
Mo 10-Nov-2008 17:10 Hong Kong International Airport (HKG)


RÜCKFLUG Hongkong, Hongkong nach München, Deutschland


EK385 Sa 15-Nov-2008 21:40 Hong Kong International Airport (HKG)
2Std. 45Min. 0 Zwischenstopps Economy Boeing 777-300
Sa 15-Nov-2008 23:25 Suvarnabhumi International Airport (BKK)

EK373 So 16-Nov-2008 20:25 Suvarnabhumi International Airport (BKK)
6Std. 30Min. 0 Zwischenstopps Economy Boeing 777-300ER
So 16-Nov-2008 23:55 Dubai International Airport (DXB)

EK051 Mo 17-Nov-2008 16:30 Dubai International Airport (DXB)
6Std. 35Min.0 Zwischenstopps Economy Airbus Industrie A330-200
Mo 17-Nov-2008 20:05 Franz Josef Strauß Airport (MUC)
 

"Sultan zufolge hat die Finanzkrise auf Emirates bisher kaum negative Auswirkungen."


Fällt mir schwer zu glauben, dass bei EK noch alles rosarot sein soll.

http://www.iata.org/pressroom/pr/2008-10-24-01.htm

"After years of double-digit growth, passenger traffic by Middle Eastern carriers turned to a negative 2.8% (in September). While the region’s oil-based economy remains strong, the large portion of transit traffic exposes the region’s carriers to the global economic weakness."
 
Man kann da nur spekulieren. Zugeben, dass sie Probleme haben, machen Unternehmen ja erst, wenn es nicht mehr zu leugnen ist. ;)

Die neue DXB-LAX-Strecke soll aber gut laufen:
Emirates said it expects an average of more than 80% passenger load factor for its new Dubai-Los Angeles route, reported Gulf News. The carrier launched the Middle East's first direct air link to the US west coast earlier this week. Keith Longstaff, Emirates Senior Vice-President, commercial operations, Europe, said currently the carrier has nearly 100% demand for first and business class on the route, while in the economy segment the average passenger load factor will be in excess of 80%.

Und hier noch mehr dazu und zur allgemeinen Situation:

http://www.gulfnews.com/business/Aviation/10255541.html
 
Zuletzt bearbeitet:
:shut:
US Airways plant Kissengebühr.

Die Passagiere von Lufthansa-Partner US Airways müssen sich darauf einstellen, dass sie Kissen und Decken an Bord bald nicht mehr kostenlos bekommen. Wie mehrere US-amerikanische Zeitungen unter Berufung auf einen Mitarbeiter-Newsletter der Airline berichten, will die Gesellschaft vermutlich noch in diesem Jahr dafür eine Gebühr einführen. Wer den Obolus zahlt, darf Kissen und Decke dann behalten. Als Preis sind sieben US-Dollar im Gespräch. Einen genauen Termin für die Einführung gibt es noch nicht. Sprecherin Michelle Mohr betrachtet es als "eine natürliche Ausweitung unseres A-la-Carte-Modells". Nach diesem Modell müssen die Passagiere zum Beispiel auch Wasser, Säfte, Kaffee und Tee extra bezahlen.

Gruß mm
 
:shut:
US Airways plant Kissengebühr.

Die Passagiere von Lufthansa-Partner US Airways müssen sich darauf einstellen, dass sie Kissen und Decken an Bord bald nicht mehr kostenlos bekommen. Wie mehrere US-amerikanische Zeitungen unter Berufung auf einen Mitarbeiter-Newsletter der Airline berichten, will die Gesellschaft vermutlich noch in diesem Jahr dafür eine Gebühr einführen. Wer den Obolus zahlt, darf Kissen und Decke dann behalten. Als Preis sind sieben US-Dollar im Gespräch. Einen genauen Termin für die Einführung gibt es noch nicht. Sprecherin Michelle Mohr betrachtet es als "eine natürliche Ausweitung unseres A-la-Carte-Modells". Nach diesem Modell müssen die Passagiere zum Beispiel auch Wasser, Säfte, Kaffee und Tee extra bezahlen.
Gruß mm

ich könnt mir vorstellen, dass dieser Blödsinn nach bekannt werden schnell in der Luft zerrissen wird, ähnlich wie mit den UA Eco Essen nur gegen Aufpreis...:dead:
 
EK erhöht nach jetzigem Stand im Februar SFO und LAX von je 3/7 auf 7/7 sowie DME und LOS von je 7/7 auf 14/7. Ob das so eingehalten wird, hängt sicher von den Auslieferungen bzw. eventuellen Auslieferungs-Verzögerungen des A380 und B777 ab.
Dazu kommen noch MXP von 7/7 auf 14/7 sowie 31 zusätzliche Flüge nach Indien, die zwischen November und Februar aufgenommen werden.

http://www.emirates.com/us/english/about/news/news_detail.aspx?article=378903&offset=0
 
"Sultan zufolge hat die Finanzkrise auf Emirates bisher kaum negative Auswirkungen."


Fällt mir schwer zu glauben, dass bei EK noch alles rosarot sein soll.

http://www.iata.org/pressroom/pr/2008-10-24-01.htm

"After years of double-digit growth, passenger traffic by Middle Eastern carriers turned to a negative 2.8% (in September). While the region’s oil-based economy remains strong, the large portion of transit traffic exposes the region’s carriers to the global economic weakness."

Halbjahreszahlen:

http://www.emirates.com/us/english/about/news/news_detail.aspx?article=380047&offset=0

Gewinnrückgang auf 77 Mio. USD (von 643 Mio. USD) wegen höherem Kerosinpreis.

In the first-half of its financial year 2008-09, Emirates continued to post strong business growth, with operating revenues increasing by 31 per cent to Dhs 22.1 billion ($6 billion). Passenger traffic (RPKM) was up 11 per cent, cargo tonnes up 13 per cent, and passenger yield increased by 20 per cent.
Seat factor averaged 78.3 per cent, down slightly on 79.7 percent for last year, against a 13 per cent increase in capacity (ASKMs).
 
Zurück
Oben