Neues von Fluggesellschaften

Air Berlin baut Verluste aus:

http://www.airliners.de/nachrichten...ehrszahlen/air-berlin-baut-verluste-aus/18915

Nach dem ersten Halbjahr kam unter dem Strich ein Verlust von 81,4 Millionen Euro zusammen, wie das Unternehmen am Dienstag in Berlin mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte das Minus bei 51,8 Millionen Euro gelegen.

Aber auch:
Die Zahlen fielen für das erste Halbjahr (...) besser als von Experten erwartet aus. Die Aktie legte in den ersten Handelminusten leicht zu und baute damit die jüngsten Kursgewinne aus.
 
Aber wenn man die Flotte verkleiner aber trotzdem noch ein größes minus macht als im letzten Jahr, dann stimmt doch was in der Firma nicht in meiner Sicht!!
 
Sind eigentlich alle B 737-300 abgestellt?? Oder gibt es Ihrgend wo eine Liste über die abgestellten Flieger??

Aircraft Type Reg Airline Delivered Became Prev. Reg Remark
Boeing 737-329 D-ADII Air Berlin 10-03-2007 D-ADII Germania N775AA mgd, lsf AAR
Boeing 737-3Y0 D-ADIH Air Berlin 19-02-2007 Active N921NB mgd, lsf BBAM
Boeing 737-322 D-AGEA Air Berlin 01-03-2007 G-JMCL Atlantic Airlines N319UA mgd, opb Germania
Boeing 737-322 D-AGEB Air Berlin 02-02-2007 D-AGEB Germania N352UA mgd, opb Germania
Boeing 737-3M8 D-ADIJ Air Berlin 18-03-2007 Stored TF-ELC mgd, std PAD 31Oct08 , lsf AerCo
Boeing 737-3M8 EC-GHD Air Berlin 01-05-2000 EC-GHD Air Europa EC-262 lsf Air Europa
Boeing 737-3L9 D-ADIF Air Berlin 18-11-2006 Stored G-BZZB mgd, std EIN 28Mar09 , lsf Pembroke
Boeing 737-3L9 D-ADIG Air Berlin 08-12-2006 Stored G-BZZA mgd, std BUD 24Mar09 , lsf Shananda Ltd
Boeing 737-36Q EC-GNU Air Berlin 14-05-2000 EC-GNU Air Europa lsf Air Europa
Boeing 737-36Q D-ADIA Air Berlin 05-11-2006 YL-BBJ Air Baltic N1786B
Boeing 737-36Q D-ADIB Air Berlin 10-11-2006 YL-BBX Air Baltic N1786B
Boeing 737-36Q D-ADIC Air Berlin 05-04-2007 YL-BBY Air Baltic N1786B mgd, lsf Boullioun

Quelle
 
Die Cirrus-Airline kehrt mit ihrer 2007 nach München verlagerten Hauptverwaltung zurück nach Saarbrücken.

http://de.news.yahoo.com/17/20090903/tbs-hauptverwaltung-der-cirrus-airline-k-0f07fd8.html

mm

Was ist denn der Hintergrund zuerst die Leute in Saarbrücken rauszuschmeißen und nach München zu gehen und jetzt das ganze in der Gegenrichtung nochmal zu machen? :confused:
Man könnte meine die Entscheidungsträger agieren völlig kopflos. Sonderlich gut tut sowas einer Firma ja sicher nicht. Nicht nur ist es mit Kosten verbunden, sondern verursacht das innerhalb der Belegschaft sicher auch keine Begeisterung.
 
Was ist denn der Hintergrund zuerst die Leute in Saarbrücken rauszuschmeißen und nach München zu gehen und jetzt das ganze in der Gegenrichtung nochmal zu machen? :confused:
Man könnte meine die Entscheidungsträger agieren völlig kopflos. Sonderlich gut tut sowas einer Firma ja sicher nicht. Nicht nur ist es mit Kosten verbunden, sondern verursacht das innerhalb der Belegschaft sicher auch keine Begeisterung.

unter anderem hatte der Geschäftführer Martin Gauss, der als ehemaliger DBA GF und Münchner, zum damaligen Umzug nach München beigetragen. Cirrus hat er nunmehr wieder verlassen. Welches Konzept Cirrus anstrebte war stets nebulös. Hatten sie sich eventuell innerhalb des LH Regionalverbundes ex MUC mehr Anteil versprochen?
 
Boeing will in die kommerzielle Raumfahrt einsteigen:

http://www.airliners.de/nachrichten...twicklung/boeing-will-raumschiffe-bauen/19182
Boeing habe am 22. September bei der US-Raumfahrtbehörde NASA einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte das Unternehmen am Mittwoch in St. Louis mit.

http://www.aero.de/Boeing_steigt_in_kommerzielle_Raumfahrt_ein_9190.htm
Geplant seien Flüge zur Beförderung von Astronauten und Weltraumtouristen von und zur Weltraumstation ISS sowie in die erdnahe Umlaufbahn.
 
Zurück
Oben