Neues von Fluggesellschaften

Gerüchten zufolge prüft das Emirat Dubai einen "Notverkauf" der staatlichen Emirates, um einen Teil der Verbindlichkeiten zu begleichen. Jüngst wurde bekannt, dass das Emirat Liquiditätsprobleme hat und seine Gläubiger um Aufschub bis Mitte 2010 bat. Als Käufer käme Etihad Airways aus dem Nachbaremirat Abu Dhabi in Frage. Angeblich habe es schon erste Übernahmegespräche gegeben.

Times Online: Emirates and Etihad merger rumours raise prospect of airline giant in Middle East

DMM: Etihad will Emirates durch Übernahme retten

Airliners.de: Luftfahrt-Turbulenzen nach Dubai-Krise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchten zufolge prüft das Emirat Dubai einen "Notverkauf" der staatlichen Emirates, um einen Teil der Verbindlichkeiten zu begleichen. Jüngst wurde bekannt, dass das Emirat Liquiditätsprobleme hat und seine Gläubiger um Aufschub bis Mitte 2010 bat. Als Käufer käme Etihad Airways aus dem Nachbaremirat Abu Dhabi in Frage. Angeblich habe es schon erste Übernahmegespräche gegeben.

Times Online: Emirates and Etihad merger rumours raise prospect of airline giant in Middle East

DMM: Etihad will Emirates durch Übernahme retten

Airliners.de: Luftfahrt-Turbulenzen nach Dubai-Krise?

Wie schon früher gesagt: mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen!
 
Wenn das Emirat Dubai tatsächlich die Führung über ihren Staats- und Flagcarrier abgeben muss, um liquide zu bleiben, könnte dies sicher negativ auf die Börsen wirken und hätte, vor dem Hintergrund einer langsamen Erholung nach dem Finanzmarktschock, nicht unerhebliche Auswirkungen auf die weltweite Wirtschaft. Die Verflechtungen insbesondere der US-amerikanischen Wirtschaft und den Herrscherfamilien im Nahen Osten sind sehr engmaschig und umfassen viele Branchen.
 
Zurück
Oben