Neues von Fluggesellschaften

Wird keinen Ersatz für FRA geben. Die Flüge in FRA waren zwar voll, aber die Gebühren zu hoch. Zukünftige AI-Strategie sieht die Fokussierung auf Delhi als Hub vor. Nach Nordamerika gibts zukünftig nur noch Nonstops ex DEL, teilweise auch ex BOM.

Gibts dafür eine Quelle? Ich habe bisher immer nur gehört, dass AI eine Alternative zu FRA sucht?

Geht sich das alles Non-Stop aus? Ich meine DEL-ORD oder BOM-JFK ist schon ein schönes Stück, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
DEL-ORD sind 7500mi
BOM-JFK sind 7800mi

Max. range der 777-200LR sind (lt. Wikipedia) knapp 9400mi - sollte also kein Problem sein.
 
Zudem sollte man nicht außer Acht lassen, dass auch Kingfisher und Jet Airways in Zukunft Nonstopflüge in die USA anbieten könnten (auch das neue Terminal in DEL könnte dazu beitragen). Und ob dann ein Hub nicht mehr Nachteile als Vorteile bietet?
 
My Wings

Eine neue Fluggesellschaft mit dem Name "My Wings" wird laut Aero.de ab 11. August von Freidrichshafen aus starten. Bin gespannt wie lange die sich am Markt hält. Die Preise beginnen ab 79€ one way auf Zielen nach London, Alicante, Rom, Thessaloniki und Pristina. Die Bestuhlung soll mit 116 Sitzen für eine MD87 recht komfortabel sein.
Hoffe mal das daraus keine Germanwings 2 wird....
 
Qatar Airways mit 5 neuen Routen zu 6 neuen Zielen:


1. Phuket - 7/7 via KUL ab 11.10.

2. Hanoi - 4/7 via BKK ab 1.11.

3. Nizza - 3/7 via MXP ab 24.11.

4. Bukarest/Budapest - 4/7 ab Januar 2011

5. Brüssel - 5/7 ab 31.01.11

http://www.moodiereport.com/document.php?c_id=40&doc_id=24489
Zudem werden in Europa ZRH von 5/7 A330 auf 7/7 A330 sowie CPH von 4/7 A319 auf 6/7 A330 erhöht.
http://airlineroute.net/2010/07/16/qr-w10-update4/

Weitere Änderungen von QR zum Winter:
Update 1: http://airlineroute.net/2010/06/21/qr-w10-update1/
Update 2: http://airlineroute.net/2010/07/09/qr-w10-update2/
Update 3: http://airlineroute.net/2010/07/15/qr-w10-update3/
 
Die dürften richtig Probleme haben - angeblich wurden unlängst in Kanada (YYC/Calgary & YUL/Montreal) 2 Maschinen auf Ansuchen eines Gläubigers an die Kette gelegt und wohl auch 1 Maschine in ORD/Chicago.

Das Amerika-Netzwerk ist schon radikal gestrichen worden und jetzt Europa - schaut nicht so rosig aus, was da gerade passiert.

-> dann wird jetzt wohl doch die Fusion Mexicana mit Aero Mexico kommen, nur halt nicht unter gleichen ...

Edith: Gerade kam noch die Meldung, dass DL und AA die Codeshare Agreements mit Mexicana und Aero Mexico gestrichen haben (airlineroutes.net)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mexicana:

Derzeit kann man keine Mexicana-Flüge buchen, außer einige Domestic Routen. Der Flugbetrieb erfolgt derzeit aber planmäßig. Die beiden Billig-Töchter (MexicanaLink & MexicanaClick) sind unabhängige Gesellschaften und daher nicht betroffen, dh die operieren jedenfalls normal.
Klingt alles nicht sonderlich ermutigend, aber Chapter 11 hat ja schon ein paar anderen totgesagten geholfen ...
 
EL AL will eigene Airline-Allianz gründen ("WE")

Hier mal der Link zum Airliners.net-Forum.
Israel's leading newspaper publishes today that LY is working on founding a 4th global airline alliance to compete with Star, OneWorld and Skyteam. The new alliance will be called "We", and the final agreement is to be signed within the next 90 days.[...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben