News zum Winterflugplan 2004/2005 (update)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
neuesten Gerüchten zufolge soll LH doch JNB ab MUC im Programm lassen und dafür wird MIA gestrichen(Quelle LH-Mitarbeiter am Flughafen), wie sicher das allerdings ist, kann ich nicht sagen, aber ich dachte es ist schon mal, es zu posten.
 
Dass man Florida im Winter streicht, verstehe ich. Da wird es teilweise richtig kalt und der schönste Strand macht dann keinen Spaß mehr. :(
 
Dann freut sich die LTU, vielleicht kriegen die dann mal ihren 330er voll :D ;).
 
ich persönlich tippe auf UA, aber das ist weder ein Gerücht noch basiert es auf sonst irgendetwas, aber ich halte UA für am wahrscheinlichsten, noch vor AA
 
MUC-CPT nonstop was sagt ihr dazu?
Hab ich gehört!
und das scheint mir nicht nur ein Gerücht!
 
DBA mit 2 neuen innerdeutschen Zielen ab Winterflugplan 04/05.....Ihr könnt ja mal raten was es ist... ;D

Gruß
Jetset
 
Mal was ganz was anderes (hab dazu noch nix gefunden), im Air Berlin Winterflugplan steht, dass die MUC-VIE Strecke vom Kooperationspartner Hapag Lloyd geflogen wird. Ist das HLX oder die richtige Hapag Lloyd? Ich hätte gedacht, das City Shuttle läuft so gut ???. Nebenbei wurde da der Ab-Preis auch von 29€ auf 79€ erhöht.
 
[quote author=jetset link=board=1;threadid=935;start=240#msg12960 date=1090224808]
DBA mit 2 neuen innerdeutschen Zielen ab Winterflugplan 04/05.....Ihr könnt ja mal raten was es ist...
[/quote]

koordiniert ist PAD und FMO - aber das kann ich mir nicht vorstellen, da ist ne 737 viel zu groß, die blocken nur Slots!!! :P
 
"Erstmals nimmt die dba einen Flughafen in Sachsen in ihren Flugplan auf und fliegt ab dem 14. September täglich zwischen Dresden und München: Montags bis freitags zweimal, samstags und sonntags jeweils einmal verbindet sie die sächsische mit der bayerischen Hauptstadt. Für die neue Verbindung nimmt die dba eine 15. Boeing 737-300 in ihre Flotte auf. Dieses Flugzeug wird zusätzlich eine zweite neue Strecke befliegen, die die zweitgrößte innerdeutsche Linienfluggesellschaft in Kürze bekannt geben wird."
Quelle
 
Hannover ist aber noch nicht bestätigt.
Könnte aber nur Sinn machen wenn 4x werktäglich und am Wochendende 2x täglich geflogen wird.
Dazu braucht dann die DBA wieder eine weitere Maschine.
Und Paris Orly könnte ja auch irgendwann mal aufgenommen werden, möglicherweise im Sommer 2005.
Zumindest sind Slots in Orly beantragt worden. Ob aber auch welche zugeteilt wurden entzieht sich meiner Kenntnis.
Dies kann aber in Orly auch schon mal Jahre dauern.
Angeblich soll aber Slotvergabe zum Sommer 2005 anders und unkomplizierter gestaltet werden, weil Airlines die EU bereits bei der Vergabe der Slots in Paris eingeschaltet haben sollen. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben