News zum Winterflugplan 2004/2005 (update)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=flo007 link=board=1;threadid=935;start=345#msg14877 date=1094161786]
meint ihr nicht, dass es einen 2.täglichen Flug nach SFO geben könnte?
[/quote]

langsam mit den jungen pferden ;)

wenn das oben genannte so wirklich kommt, macht MUC einen weiteren großen Schritt nach vorne (unter der maßgabe das der bereits vorhandene long-haul traffic so bleibt)
auch die von flymunich aversierten 15% steigerung sind eine ganze menge holz. in zahlen:

geschatzt 375000 dieses jahr
+ 15% macht 431250 nächstes jahr. fast 60000 movements mehr....
aber ich glaube erst daran wenn die flieger auch wirklich auf dem hof stehen ;)
schön wär's aber schon ;D ;D ;D ;D

Saigor
 
Im Zusammenhang mit all den Überlegungen zum Verkehrswachstum in MUC:
Weiß jemand einen zuverläßigen ;) Partner in MUC für Anschlußflüge bei Non-StarAlliance-Langstrecken? So etwas sollte man m.E. schon haben, denn Point-to-Point könnte etwas wenig Paxe ergeben.
 
@ fluhu:

Wie wäre es mit Deutsche BA, die planen auch zusätzliche Europastrecken wie z.B. Paris.
Früher ging es auch nach Ankara, Gatwick, Madrid und Barcelona.
Außerdem feedert auch British AW in London andere nicht Oneworld-Paxe erfolgreich.
Iberia läßt einige Paxe in Frankfurt erfolgreich umsteigen.
Also hier gäbe es auch in MUC noch viel Spielraum im T1.

Gruß


Flymunich
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=935;start=360#msg14919 date=1094215417]
@ fluhu:

Wie wäre es mit Deutsche BA, die planen auch zusätzliche Europastrecken wie z.B. Paris.
Früher ging es auch nach Ankara, Gatwick, Madrid und Barcelona.
Außerdem feedert auch British AW in London andere nicht Oneworld-Paxe erfolgreich.
Iberia läßt einige Paxe in Frankfurt erfolgreich umsteigen.
Also hier gäbe es auch in MUC noch viel Spielraum im T1.

[/quote]

hierzu wir ja im t1 umgebaut! schon die neue m terminal bekommen! guter bericht zu drin!
 
Folgenden Beitrag soeben bei a.de gelesen:

Glaubt man dem neuen GTI-Ägyptenkatalog Winter 04/05, so wird GTI die Air Memphis auf ihren Deutschland-Flügen einsetzen, solange ihre eigene Germany Sky Airlines noch nicht flugbereit ist.
Habe den Katalog gesehen, aber ihn nicht vorliegen, Abflughäfen von Air Memphis waren jedenfalls 2x wöchentlich DUS und je 1x FRA,MUC und SXF.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=935;start=360#msg14973 date=1094399253]
JAT fliegt im Winter 04/05 mit ATR72 nach München.
[/quote]

Dafür vorraussichtlich wider täglich. Wenigstens.... ::)
 
Varig kommt jetzt anscheinend sicher nach muc im weiterflug nach nach seoul-wenn man dem mann von der besucherterrasse heute glauben darf! soll in kooperation mit ca/lh sein, pax nahc pek werden auf deren flüge weitergegeben!
 
@ IBI:

Die JAT-Airways Flüge finden seit Ende März 04 in München statt.
Anfangs war täglich mit B737-30 geplant. Zumeist wurden jedoch nur 4-5 Flüge pro Woche durchgeführt. Aktuell gibt es täglich Flüge, die aber wieder auf 5x pro Woche reduziert werden sollen.
Deshalb wird auch auf ATR72 umgestellt. ;)
 
ich weiß is keine sehr zvuerlässige quelle........aber wer weiß vielleciht war de ein prophet mit bierfahne;-)
 
@ibi

"Menschenkind gedenke wohl, dein größter Feind heißt Alkohol. Doch scho in der Bibel steht geschrieben, du sollst auch deine Feinde lieben!" ;D
Mit dem "Propheten" könntest also recht haben...
 
@ibi nachdem flymunich nichts Gegenteiliges zu der deiner Varig-Aussage geschrieben hat könnte durchaus das zutreffend sein, was du da gehört hast... ;)
 
@ flo007:

Nicht alles was Falsch oder Richtig ist wird von mir kommentiert! :D
Aber so ganz verkehrt ist das ja auch nicht mit der Varig.
Starttermin möglich ab Mitte Januar 2005, wobei es bestimmt Sommer 05 wird nach meiner Einschätzung. ;)
 
na schau, dann war meine Theorie ja gar nicht so schlecht ;)

soll es denn jetzt wie von ibi geschrieben das Routing GRU-MUC-ICN werden oder ist doch was anderes in Planung?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben