Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Aber ob sich den ganzen Sommer über Flüge nur mit (Low Yield?) Campingurlaubern profitabel betreiben lassen?
Irgendwie kann ich mir Calgary nur z.B. als Zwischenlandung für einen YVR-Flug oder sowas vorstellen, aber dass da so viel Bedarf dür einen eigenen Flug sein soll... :
Wie auch immer, es hiess doch, dass es AC nicht so gut geht und sie auch Flugzeugmangel haben, weshalb die Toronto-Route nicht aufgestockt wurde/wird. Woher sollen die Flugzeuge auf einmal kommen?
Es war 2001 ein A330-300.
Ich weiss auch net was die Camper mit dieser Strecke zu tun haben!!
Aber damit wird sich sicher kein Flug betreiben lassen, aber ich denke das auch viele Geschäftsleute nach Calgary wollen, da es sich ja auch immerhin um eine Millionenstadt handelt. Von Deutschland wird ja auch nur einmal täglich dorthin geflogen!
Calgary wäre ebenfalls eine Route für TS!
[quote author=pecki link=board=1;threadid=935;start=90#msg11675 date=1088957240]
Ich weiss auch net was die Camper mit dieser Strecke zu tun haben!!
[/quote]
mit camper waren einfach nur urlauber gemeint, in canada mieten sich nun mal viele einen camper und fahren durch die nationalparks. klar gibts auch viele geschäftsleute
Weiß jemand zufällig wie es um die DL-Flüge zum Winterflugplan steht? Wird ATL nur mit 7/7 bedient oder vielleicht doch mit 14/7 oder kann man mit größerem Gerät rechnen? Ist diesbezüglich schon was bekannt?
Auch Delta hat keine freien Kapazitäten bei den B777-Maschinen. Alle im Einsatz, da müßte schon eine in Frankfurt abgezogen werden. Nur das werden wir nicht erleben. >