Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[quote author=flo007 link=board=1;threadid=935;start=150#msg12555 date=1089632473]
warum lassen sie dann einfach nicht die alten Zeiten?
[/quote]
könnt mir gut vorstellen dass das mit den zubringerflügen aus europa zusammenhängt, da diese dann später losgehen können, waraus AC sich wiederum eine besser auslastung verspricht!
das halte ich nicht für so ganz logisch, da AC bisher zu Zeiten geflogen ist, die komplett im LH-Peak, sprich wo auch LH eine ganze Reihe von Langstreckenflügen losfliegen lässt und somit ist doch davon auszugehen, dass die Europaflüge auch auf diesen Peak abgestimmt sind
das ist schon richtig, aber ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die Peak-Sache alleiniger Grund ist, da der Flug ja angeblich eh recht gut laufen soll und man eh schon, zugegebenermaßen auch einen etwas kleineren, Peak ist.
Der Flug wird besser mit dem Frankfurt-Flug (ABflug 11.10Uhr) der Air Canada abgestimmt.
Die Lufthansa startet um 13.30Uhr von Frankfurt nach Toronto.
Somit ist der München-Flug der letzte Deutschland - Toronto.
Bisher gab es noch einen weiteren Abflug in Frankfurt um ca. 17.00Uhr nach Toronto, dieser entfällt ab Winter 04/05.
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=935;start=165#msg12571 date=1089635439]
Der Flug wird besser mit dem Frankfurt-Flug (ABflug 11.10Uhr) der Air Canada abgestimmt.
Die Lufthansa startet um 13.30Uhr von Frankfurt nach Toronto.
Somit ist der München-Flug der letzte Deutschland - Toronto.
Bisher gab es noch einen weiteren Abflug in Frankfurt um ca. 17.00Uhr nach Toronto, dieser entfällt ab Winter 04/05.
[/quote]
hmm....das ergibt sinn! ist ja ähnlich mit den lufthansa-flügen! die straten in muc auhc nachmittags und schneiden sihc mit den fra-zeiten!
Ich pesönlich glaube der Nachmittags- und Abendpeak in München wird die nächsten Jahre stärker als die anderen Peaks anwachsen.
Damit die Lufthansa Flugzeuge freibekommt werden demnächst die Maschinen nach Shanghai, Peking, Hong Kong bereits am Spätnachmittag starten und am nächsten Tag gegen 19.00Uhr zurück sein und könnten dann am gleichen Abend nochmals abheben z.B. nach Dubai, Johannesburg usw..
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=935;start=165#msg12580 date=1089640893]
Ich pesönlich glaube der Nachmittags- und Abendpeak in München wird die nächsten Jahre stärker als die anderen Peaks anwachsen.
Damit die Lufthansa Flugzeuge freibekommt werden demnächst die Maschinen nach Shanghai, Peking, Hong Kong bereits am Spätnachmittag starten und am nächsten Tag gegen 19.00Uhr zurück sein und könnten dann am gleichen Abend nochmals abheben z.B. nach Dubai, Johannesburg usw..
[/quote]
so läuft es doch in FRA ab, wenn ich mich nicht täusche?
das wär doch dumm,weil genau wegen diesen zeiten geschäftsleute die asien-verbindungen nach/von MUC bevorzugen, weil sie keinen tag verlieren sondern über nacht (im schlaf) ihr ziel erreichen!
Aber für den Einsatz von Langstreckenmaschinen unwirtschaftlich.
Der A340-600 im Winter hat 13 Stunden Bodenzeit in München.
Für 7/7 Flüge braucht man zwei Flugzeuge, das geht bei der Expansion der LH in München zukünftig nicht mehr.