News zum Winterflugplan 2004/2005 (update)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ QR 380:

Wo bleibt dein sonst von deiner Person verbreiteter Optimismus. War die Tour schlecht? ???

Kenya AW will mit B777-200 nach FRA im Winter fliegen.
 
Aufgrund der Streichungen nach Absichtserklärungen der Airlines bin ich etwas vorsichtiger geworden. Wenn man dann im den Nachrichten hört oder in den Zeitungen liest, was in den Köpfen einiger Verrückten vorgeht, bin ich nach den Erfahrungen vom 11.9.01
zurückhaltender als in der Vergangenheit.
 
Also im Winter fliegt nur eine B767 nach PIT nach FRA, also ist ein A330 frei, für Sommer 2005 ist aber wieder ein A330 im Flugplan. >:(
Im LH Buchungssystem steht auch noch nicht drin, dass eine B777 nach MUC kommt.
 
Hab mal ne Spaßbuchung bei United im Internet gemacht, da kommt auch eine 777! Denke also auch, daß die schon kommen wird. Bei Lufthansa, so denke ich jedenfalls kann man momentan nur den Flug als Lufthansa Flugnummer aufrufen, da kommt dann noch eine 767! Wird sich bestimmt bald ändern
 
Derzeit gibt es im Forum wenige Optimisten, die Mehrheit hat eine pessimistische Einstellung. Liegt wohl an den Sommerwetter die ja bekanntermaßen nicht für alle so gesund ist. ;D ;D
 
Stimmt.
Der Optimismus muß wieder her. Der Schritt zum kollektiven Jammern ist schnell gemacht.

Und Jammer-Foren gibt's schon genug :P
 
Mal wieder was positives von der Aerolineas Argentinas!!
Finde wenn die die Strecke zum 3.10. aufnehmen passt das besser hier in den Winterflugplan-thread ;-)
Hab mir die Flüge im MUC-Flugplan mal angeschaut (in den CRS sind sie noch nicht drin) und mich dann gefragt was die bringen? Da gibts ja keine Anschlüsse mit AR mit denen man dann weiterfliegen könnte von MAD aus. Was bezweckten die denn dann mit diesen Flügen? Wollen sie Fr und So Zubringer für die IB-Flüge spielen? ;-)
Wie auch immer.. auf jeden Fall freuen wir uns über neue Gäste!

Grüße
michi
 
@flymunich

das hat mit wenig Optimisten bei mir nix zu tun. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre bin ich nur vorsichtiger geworden. Und du weißt selbst, was schon alles im Reservierungssystem war z.B. SQ, NH nur um mal die wichtigsten zu nennen und was daraus wurde. Ich freue mich über jeden der kommt, aber halt erst wenn er da steht.
 
Wenn man bedenkt, daß in den letzten Jahren zum Teil in einer Saison 30% mehr koordiniert war, als dann geflogen ist, andererseits anschaut, was alles da war und fotografiert wurde, tendiere ich zum abwartenden Optimismus.
 
@ fluhu:

Auch wenn ich mich hier wiederhole aber 2005 und 2006 wird der Münchner Airport richtig durchstarten. Das dürfte doch auch im Sinne der Spotter im Forum und der FMG sein. ;)

Die Hansa wird es schon richten!!! ??? ;D
 
@ flymunich:
Ich würde mich sehr freuen, bin allerdings aus Erfahrung etwas skeptisch. Beim Kranich gibts zwei Flugel - pro-MUC und pro-FRA, und nicht alle scheinen zu wissen, daß ein Vogel mit zwei ausgewogenen Flügeln am besten fliegt! Und ob es für die langfristige Entwicklung von MUC so gut ist, wenn eine LVG eine marktbeherrschende Stellung hat, sei dahin gestellt. Viele Paxe sind was schönes, aber viele, viele bunte Flieger sind auch sehr schön!
 
@ fluhu:

Wie uns allen hier im Forum bekannt ist hat die Lufthansa zu wenige Langstreckenmaschinen (auch keine Orders). Besonders in expansionsstarken Jahren könnte ganz besonders München durch vermehrter Verkehr der Star Alliance-Partner und anderen Allianzen wegen der fehlenden Zukunftsperspektive in Frankfurt der große Nutzniesser sein.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=935;start=300#msg14094 date=1092399487]
wegen der fehlenden Zukunftsperspektive in Frankfurt
[/quote]

Das möchte ich so nicht stehn lassen, FRA hat engpässe,
aber in einigen Jahren werden auch die vorbei sein, auch
wenn sich der Bau verzögert FRA wird wachsen, alles nur ne
Frage der zeit.
 
Sagt doch auch Cpt.Kirk!
Er will in die Champions League, in die FLAP-Gruppe:
FRA-LON-AMS-PAR.
Hoffen wir nur, daß nicht die Flop-Gruppe draus wird.
 
Dieses Thema wurde bereits in mehreren threads ausreichend kommuniziert und führt zu keinem Ende, vor allem unter der Tatsache, daß selbst Exoten aus Kolumbien, wie unter Allg. Forum - Neue Verbindungen - gemeldet, Landerechte in dem ach so überfüllten Flughafen FRA bekommen. Alles eine Farce, dafür kriegt MUC wieder einen CRJ.
 
@ checkin:

Vielleicht liest du auch mal die Texte genau durch, damit du weisst was Sache ist.
Damit eine Airline in Frankfurt tatsächlich neue Verbindungen errichten kann gibt es nur eine einzige Möglichkeit, die Dienste im jeweiligen Winterflugplan zu beginnen. Ausnahme ist lediglich das die Lufthansa Slots an ein anderes SA-Mitglied abgibt.
Durch die Aktivitäten der Charterairlines, Hapag Lloyd, AeroFlight, Thomas Cook/Condor usw. sind im Sommer praktisch keine Slots zu bekommen. Für die Wintermonate ist der Flugverkehr inFrankfurt jedoch wesentlich geringer und deshalb besteht eher die Möglichkeit Slots zu bekommen.

Gruß


flymunich
 
Und vor allen Dingen, sie wollen vorerst nur. Die haben ja nicht mal eine Maschine. Zwischen Absichtserklärung und Aufnahme gibt es jedoch zeitliche Differenzen.
 
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, daß sie im Sommer wieder rausfliegen. Ts, Ts...

@ QR 380
Sie haben Landerechte, ob Sie kommen oder nicht
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben