Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Stimmt und die LT aus BKK ging nach Linz

LT753 Linz - Bangkok 1855 2130 T1 B A332 geplant
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
QR003 Nürnberg - Doha 1855 2105 T2 A332 im Anflug
spacer.gif
 
das gestrige Unwetter hat für heut Morgen noch jede Menge Arbeit hinterlassen... Einige Flieger standen nach Blitzschlägen in der Werft (u.A. gleich 2x A300 betroffen) Flugzeug- und Crewumläufe waren arg betroffen.
Reichlich Gäste haben die Nacht im Terminal verbracht. LH722 heut ein A346 da gestern über 50 Umsteiger aus Rom den Flieger verpasst haben da ihre Maschine nach STR diverted war, usw. ...
Pausen gabs heut keine...:yawn:;)
 
"Unwetter verursacht Leck im Terminal 2"

... Durch den starken Regen kam es nach Angaben der Polizei zu einem Leck, Wasser drang in das Gebäude ein. Die Flughafenfeuerwehr und mehrere Feuerwehren aus der Umgebung waren damit beschäftigt das Wasser aus dem Gebäude zu pumpen und das Leck abzudichten. ... Ankommende Passagiere mussten zum Teil umgeleitet werden. ...

SZ, 16./17.06.
 
Ich sas gestern in der D-AIAZ, als wir kurz vor München vom Blitz getroffen wurden. Ich muss sagen es war eher ein anti-klimax, es blitzte und schepperte kurz und das wars. Über Landshut drehten wir dann zwei Runden wo uns dann der Capt'n informierte "Vom Blitz getroffen, alle System funktionieren...."

Landung war dann eher holprig, was aber eher daran lag, dass die Gewitterfront zu dem Zeitpunkt (kurz vor 18:00) direkt über T2 lag, und es böhige Winde gab.

jetzt hab ich das auch mal erlebt und kann berichten, alles halb so wild ;D
 
In FRA schlug der Biltz in einen parkenden A300 ein, es befand sich zu der Zeit ein Loader im Frachtraum (sonst leer). Der Blitz ging wohl "durch ihn durch". Seine Beine waren kurzzeitig gelähmt und er kam ins Krankenhaus, wurde jedoch heute schon wieder entlassen. Schwein gehabt mein lieber!
 
Ich war zur Zeit des Gewitters im 10. Stock des Parkhauses am T2 und konnte gut die Gewitterfront, eigentlich waren es ja zwei, eine im Norden des Platzes und die heftigere kam aus Südwesten.

Bis 15 Minuten vor der Front war 08-Betrieb, dann wechselte man auf 25 und die Departures gingen nach dem Start sehr schnell nach Süden oder Norden. Als es bereits zunächst und kurzzeitig leicht regnete mit jedoch starken Wind gingen noch munter im Rush einige Maschinen runter, wobei
alle Maschinen dann nach Norden abdrehten, auch im Endanflug auf die 26L. Solche Durchstartmanövers habe ich selten beobachtet, obwohl Anflugverkehr auf die Nordbahn, das die Maschinen auf der Südbahn über die Nordbahn abdrehte, jedoch war genügend Abstand zur nächsten Maschine. Einige Maschinen verbrachten dann ca. 45-60 Minuten wartend am Line-Up zur 26L. Warum hat man die noch zur Runway geschickt, obwohl der Himmel Pechschwarz bereits war???

Ansonsten hat der Wind den Regen durch das gesamte Parkhaus gepeitscht, so das man nicht nur im Westen, sondern auch im Osten noch feuchte Fahrzeuge hatte. Der Tower hat auch ganz schön gewackelt, konnte ich selbst bisher nie so heftig beobachten. Da sind wohl einige dann zum Kotzen gegangen??? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, aber es wäre doch zu schön gewesen...:whistle:
Bei der Begründung hätte doch auch Herr M. keine Gegenargumente...;D
 
Zurück
Oben