Ohne Kenntnisse der Fakten nur einige kurze Anmerkungen:
- Dass alle Mitglieder einer Crew 8 Stunden lang 'vergessen' das Fahrwerk einzufahren ist schlechterdings unmöglich. Zusätzlich sollte dies durch diverse Anzeigen und andere Mechanismen auffallen.
- Fährt das Fahrwerk nach dem Start überraschend nicht oder nicht ganz ein, so wird man es sich besonders nach dem Hapag-Vorfall in VIE zweimal überlegen, ob ein Weiterflug in Richtung (!) Zielflughafen sicher möglich ist. Dadurch dass sich der spezifische Verbrauch mindestens verdoppelt, nur wesentlich langsamer und ggf. deutlich niedriger geflogen werden kann, wird ein erreichen der Destiation idR nicht möglich sein. Beim Fahrwerk gibt es in diesem Kontext nur 2 Zustände 'Up& Locked, Doors Closed' Ja oder Nein. Wenn also auch nur eine einzelne Gear Door nicht ganz zu ist, gelten alle Beschränkungen als ob das Fahrwerk ausgefahren wäre wenngleich natürlich der aktuelle Verbrauch direkt davon abhängt, was noch alles im Fahrtwind baumelt.
- Weiss man vor dem Abflug bereits, dass das Gear nicht normal einfahren wird, so ist wie in diesen Fällen üblich die MEL zu konsultieren und auch im OM-B gibt es ein Kapitel 'Special Operations / Flight with Landing Gear Down'. Dort sind alle Parameter für die Flugplanung in einem solchen Zustand genannt und auch ggf. zutreffende Einschränkungen.
Ich kenne den A340 nicht persönlich, daher meine Bemerkungen zu den Einschränkungen beim A320: An einem schönen Tag so von FRA nach MUC zu fliegen ist sicherlich akzeptabel, allerdings m.M. nach nur als Technischer Ferry, also ohne Cabin Crew und Passagiere. Desweiteren sollte man nach einer 'bösen' Erfahrung in unserem Hause in den 90ern mal drüber nachdenken, was passiert, wenn man diesem Flieger in mässige bis schwere Vereinsung kommt. Desweitere wäre ein 'Ditching' mit Gear Down auch fatal (oder noch fataler als ohnehin schon).
Alles zusammen läßt mich doch stark daran zweifeln, dass jemand mit dem kompletten ausgefahrenen Fahrwerk über den Teich fliegen würde. Wenn nur eine Tür nicht zu war, sieht die Sache natürlich anders aus.
Gruß MAX