Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da waren sie wieder die üblichen LH-Probleme durch Umläufe am Anschlag und fehlende Redundanzen.:no:
Was kann bitte die LH dafür, wenn der Airport die Arbeit auf Grund von Gewitter kurzzeitig einstellt? Eh dann wieder alles 100% hochgefahren ist, dauert halt seine Zeit. Bedenke auch, dass auf einmal alle Flüge, die in der Zeit des Abfertigungsstopps rausgehen sollten, zusätzlich zu den planmäßigen abgefertigt werden müssen. Das führt dann zu Mangel an Arbeitskräften. Wie oft wurde in letzter Zeit geredet und geschrieben, dass MUC-Ground und die anderen Anbieter der Abfertigung Personal einsparen. Das ist die Quittung dafür.
Außerdem gehe ich davon aus, dass die Abflüge anders koordiniert worden, sprich, andere Abflugroute und somit wohl auch größere Abstände zwischen den einzelnen Maschinen.
Diese Probleme findest du also nicht nur bei LH, sondern auch bei AB und Co, nur mit dem Unterschied, dass LH deutlich mehr Flieger am Platz hat als andere Airlines.
Bitte nicht immer die Schuld bei der LH suchen, die kann in den wenigsten Fällen was dafür, genauso wie die Arbeiter am Boden. So ist das halt mit Wetterkapriolen.
Mit drei Runways wäre aber ein Betrieb deutlich schneller hochzufahren als mit zwei Bahnen, zumal ja mehr als 50 Maschinen im Holding waren bzw. schon tlw. über der Schweiz und Österreich ihre Runden gedreht haben. Für plötzliche und unerwartete Wetterphänomene wird es im kommenden Winter bei Eis und Schnee auch wieder deutlich mehr Probleme geben, weil der Flugplan mittlerweile wieder deutlich zugelegt hat.
Was kann bitte die LH dafür, wenn der Airport die Arbeit auf Grund von Gewitter kurzzeitig einstellt?
[...]
Wie oft wurde in letzter Zeit geredet und geschrieben, dass MUC-Ground und die anderen Anbieter der Abfertigung Personal einsparen. Das ist die Quittung dafür.
Aktuell gibt's ganz schöne Probleme am Airport. Einige Maschinen sind nach Linz, Stuttgart und Nürnberg ausgewichen.
Zwischen 19.41 und 20.35 Uhr sei am Freitag der komplette Flughafen stillgestanden, bestätigt Sprecher Edgar Engert der tz.
Der Fluglotsenstreik in Belgien behindert den Flugverkehr nach BRU: Für heute sind alle Flüge gestrichen. Siehe auch Allgmeines Forum. Der Streik könnte bis morgen 14h weitergehen.
Und LH4477 aus BCN hat heute einen Stop in GVA eingelegt. Oder legt ihn immer noch ein(?). (Quelle: Online-Flugplan FMG)