Operative Unregelmäßigkeiten 2010

Die Lufthansa aus Sao Paulo macht heute Zwischenlandung in Mailand. Hängt wohl mit der Luftraumsperrung in Spanien zusammen, vermute ich.
 
Der Streik in Spanien bei den Lotsen ist vorerst beigelegt, sonst wäre ich jetzt noch nicht daheim.
Hatte gestern dass Pech, dass 10 Minuten vor Boardingbeginn ganz Spanien dicht war. Die Paxe nach FRA sind nach 2 Stunden wieder ausgestiegen. Geflogen ist seit gestern dann nur der Flieger nach Melilla (span. Enklave in Nordafrika) und der Heli nach Ceuta.
Die erste Maschine, die heute dann nach dem Streik reinkam, war die LH aus MUC, waren dann auch die ersten, die wieder raus sind. LH hat da ein sehr gutes Timing bewiesen, denn der Flieger ist mit etwas mehr als einer Stunde delay in MUC raus. Den Check-In hat man auch pünktlich gestartet, während Ryanair und Spanair alle Flüge gecancelt haben. Condor hat dann um 18 Uhr angefangen, einzuchecken. Der AB-Flug, den ich zuerst hatte, wurde im Laufe des Tages dann auch gestrichen.
Somit durfte ich dann also knapp 24 Stunden auf dem Airport AGP ausharren. Werde jetzt mal nach 45 Stunden wieder schlafen gehen.

Achja, vor Ort wusste keiner so richtig Bescheid, hätte ich nicht ständige Lageupdates von @muc-driver bekommen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ihn!
Und was ich auch noch gehört habe, scheinen die Lotsen nicht gestreikt zu haben (zumindest nicht alle), sondern haben sich alle gleichzeitig krankgemeldet. Wen dem so ist, wird es da wohl eine große Kündigungswelle geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Krankheit gekündigt!? Wo lebst du denn ...?

Mir war da irgendwas, zumindest hier in Deutschland, dass die plötzliche "Krankheit" von allen Mitarbeitern eines Betriebes, der zur Lahmlegung des Betriebes führt, mit rechtlichen Konsequenzen zu ahnden ist. Hab jetzt aber grad keine Lust, das Gesetzbuch durchzusuchen.
 
So, lies einfach mal die Beiträge im airliners Forum zu dem Thema:
ab Post 41

Demnach verdienen die spanischen Lotsen 350000€/Jahr (vermutlich insgesamt, weil für eine Person wäre das extrem) und soll auf 200000€/Jahr gesenkt werden. In Málaga hab ich nur was von den 200000€/Jahr gehört (soll angeblich schon so sein). Und da Spanien das Militär für den Lotsenjob eingesetzt hat, müssen die Leute kommen.

@Merpati:
In Deutschland würde der Staatsanwalt ein Ermittlungsverfahren einleiten und nach §105 oder §315 StGB anklagen, den Beschuldigten zum Amtsarzt schicken und dann würde man weitersehen.
1 bis 10 Jahre Haft, und / oder Geldstrafe und anschließend Arbeitslos halte ich nun auch nicht für so "großzügig".

Soviel zum Thema, wo ich lebe. Die Frage sollte eher an dich gerichtet sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn über 1/3 deines Gehaltes dran glauben soll, würdest du nicht auf die Strasse gehen?

Das Militär wurde wohl nur als Drohgebärde eingesetzt, denn vermutlich wird es bei ihnen kaum lizensierte Lotsen für die einzelnen zivilen Sektoren geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, dass schon. Aber niemals ohne die Gewerkschaft im Rücken. In dem Fall war es ja ein wilder Streik.

Eben, darum hatte ja auch jeder am Vorabend von dieser verdorbenen Paella gekostet.
Natürlich sagen die Beteiligten beim wilden Streik dass sie krank sind und nicht das sie jetzt aus Unzufriedenheit keine Lust haben, denn im Nachhinein läßt sich eine Vortäuschung von Krankheit oder Unwohlsein nicht nachweisen ...
 
Nachdem Finnair seit Tagen streikt habe ich zum Dauer des Streiks eine Frage.
Ab wann fliegt Finnair wieder?
 
Doch, dass schon. Aber niemals ohne die Gewerkschaft im Rücken. In dem Fall war es ja ein wilder Streik.

ich habe gehört[1], dass den spanischen Lotsen zwei Tage zuvor per königlichem Dekret das Streikrecht aberkannt wurde. Stimmt das?

EDIT: da scheint wohl jemand was falsch verstanden zu haben. Per Dekret wurde die Anzahl der Jahresarbeitsstunden erhöht. Das war aber nur einer von vielen Punkten, die letztendlich zum wilden Streik geführt haben.

[1] Quelle: "Flurfunk" bei einem großen FABEC-ANSP
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ326 ist gerade im Downwind sowie DLH883 auch im Downwind und ein A320 von LH ist bereits gelandet, mehr seh ich bis jetzt nicht!
 
D-AIQR aus IST und SQ B77W 9V-SWH kommen grad rein

EDIT:
9A-CTL ex ZAG
D-ABEU ex TLL
 
Zuletzt bearbeitet:
LH 883D aus TLL
SQ 326D aus SIN
OU 413D aus ZAG
LH 1307D aus BEY (beim zweiten Versuch nach HHN ausgewichen)
LH 1241D aus VIE
LH 1243D aus LCA
LH 1283D aus ATH
LH 1299D aus IST
EI 656D aus DUB
LH 1169D aus LIS
LH 53D aus HAJ
LH 713D aus ICN-NUE (D-AIHY)
LH 805D aus ARN
LH 1459D aus LED
LH 43D aus BRE
LH 239D aus FCO
LH 947D aus MAN
GEC ? aus ? (LH MD11F)

Laut Fraport kommt heute noch eine Iran Air nach München.

Leider sind die D-ABVE und D-ABVB nun doch in Frankfurt gelandet, waren kurzzeitig auch schon für MUC geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ab Mitternacht schneits in MUC und morgen müssen alle wieder raus.............

:dead:
 
Zurück
Oben