Operative Unregelmäßigkeiten 2011

heute eine ungewöhnliche Unregelmäßigkeit...
LH 114 aus FRA konnte nicht auf Position rollen und es wurde kurzfristig ein neuer Parkplatz zugewiesen.
Grund, eine Bienenkönigin hatte sich in ein gelbes FMG Dollyfahrzeug verliebt und sich mit mit ihrem außerordentlich großen Bienenschwarm dort niedergelassen.
Faszinierendes Schauspiel. Die Position wurde gesperrt und die pfiffigen Jungs der Feuerwehr lockten die Königin in einen Bienenkorb (wie haben sie das hinbekommen?)
Nun wartet man auf das nachfolgende Bienenvolk ...

Da Bienen von Natur aus nicht sonderlich angrifflustig sind, ist es wirklich keine große Sache und (in der Regel) auch nicht besonders schwer einen Schwarm einzufangen.
Man nehme ein passendes Behältnis und plaziere es unterhalb des Schwarms wo man die Königin vermutet. Diesen Punkt findet man ganz leicht, dort wo sich der größte Teil der Bienen sitzt und wie wild mit den Flügeln schlägt (und damit die Königin kühlt) sitzt das Oberhaupt. Nun greift man zu einem kleinen Handbesen und kehrt, in der Hoffnung das die First Lady mitgeschubst wird, den Haufen ganz sachte in die Box.
Jetzt wartet man noch etwas, bis der Rest des Volkes seine Königin wiedergefunden hat. Zum Schluss den Deckel wieder auf die Box und ab damit zum nächsten Imker.
 
Heute im Flugplan:

HG 1001 aus RLG mit A320 und
F7 2242 aus LUG mit SB20

Hab ich was verpasst? kommen die öfter?:confused:
 
Cockpitscheibe defekt.
Carglass hatte grad keinen Termin frei ... ;D

Hat man bei AB Technik oder LHT mal eben eine Cockpitscheibe für T7 bereit? Oder wird die von FRA, LHR oder CDG eingeflogen bzw. kommt ein Ersatzflieger aus DXB? Letzteres würde ich mal am ehesten vermuten. Dauert sicher seine Zeit, bis man die alte raus hat, die neue rein dürfte schon schneller gehen, aber dann sollte ja noch ne Dichtung mit rum, oder? Und die brauch doch sicher etwas, bis sie trocken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schön, dass ich heute nicht im Dienst bin...;)

Der Flughafen bereitet sich auf ein Unwetter heute abend nach 18:00 Uhr vor. Mit einem zu erwartenden Stopp der Abfertigung.
Der DWD sprach von einer länger nicht dagewesenen Konstellation des Wettergeschehens.
Airport und Airlines wurden bereits gestern vorgewarnt.
Ein Temperatursturz von 30° auf 10° mit entsprechenden Auswirkungen ist zu befürchten.
Der momentane Text (nächstes Update um 16:00 Uhr) steht hier.
 
long-TAF: EDDM 221100Z 2212/2318 13005KT 9999 FEW040
TEMPO 2216/2219 30025G50KT 3000 TSRA BKN008 BKN025CB PROB30
TEMPO 2216/2218 1500 +TSGR BECMG 2219/2221 27010KT RA BKN012
TEMPO 2223/2318 NSW SCT015 BKN030

in Böen bis 50 Knoten ist jetzt nicht so wenig... Angeblich sind lokal bis zu 30 Ltr pro qm Niederschlag möglich.
Aber vielleicht wird ja mal wieder alles halb so wild.
Die Gewitterlinie steht momentan im Südwesten bei Freiburg.
 
hier glücklicherweise doch nur ein laues Lüftchen. Weiter südlich und auch nördlicher ging es wohl heftiger zu...
 
Ich vermute auch wegen der leichten Gewitterfront, mit Boen bis 50 km/h aus Nordwest und ein paar Blitzen. Zu der Zeit gab es ja auch relativ viele Holdings. Hier das Radarbild kurz zuvor. :)

18kg1.png


Grüße Simon
 
Zurück
Oben