Operative Unregelmäßigkeiten 2011

Im LH-Konzern. Wenn wir hier schon so genau hinsehen, sollte man nicht außer Acht lassen, das Augsburg Airways nicht zum LH Konzern gehört. Die Procedures und Handhabungsweisen von COC und KA unterscheiden sich.

Das Argument Luftnotlage wäre es im LH Konzern zählt also nicht. Für mich also wieder eine typische Übertreibung seitens der Medien.

Und du erwartest von den Medien tatsächlich, dass sie diesen flugbetrieblichen Unterschied kennen? Den Unterschied im beschriebenen Fall zwischen 'Emergency' und 'serious Incident'? :eyeb:
 
Nicht unbedingt, aber eine Meldung sollte schon gescheit recherchiert sein. Alles andere ist Sensationsgier /-mache.

Und eine Notlandung hat eine Notlage vorrausgesetzt, es besteht deutlich Gefahr für Leib und Leben. Das war jetzt hier weiss Gott nicht der Fall.

Selbst im LH Konzern hat eine abgeschaltete Engine in flight beim 2 Mot nicht zwingend eine Notlage zur Folge.

Hätte der Kommandant Notlage erklärt, wäre der Bericht wahrscheinlich noch reißerischer ausgefallen.
 
Selbst im LH Konzern hat eine abgeschaltete Engine in flight beim 2 Mot nicht zwingend eine Notlage zur Folge.

Du sitzt im Cockpit? Wann hat sich der Terminus bei LH geändert? Ich habe in Condor B757/B767 und LH B737 Simulatoren diverse Check und Refresher Sessions begleitet. Jedesmal wurde vom Checker bei Ausfall eines der beiden Tiebwerke ausdrücklich darauf hingewiesen: Declare emergency, ohne wenn und aber! Gut, meine letzte SIM Session diesbezüglich liegt ca. 3-4 Jahre zurück, eine Abkehr dieser Philosophie würde mich allerdings sehr verwundern :think:
Im OM-B steht lediglich: land at nearest suitable airport, im OM-A habe ich grad auch nichts gefunden.
Daher die Frage an alle 2-Mot Piloteure, wie verhält es sich zur Zeit bei LH auf B737, A320/A330?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Vorgehen macht ja auch Sinn, weil hier der Ausfall eines weiteren Triebwerks größere Probleme bedeutet als bei 4 motorigen Maschinen.
 
Nach dem Ausfall / Abstellen eines Motors ist definitiv ein EMERGENCY angesagt. Alles andere macht keinen Sinn.

Das ist gängige Praxis und jede Crew, die halbwegs ihr Geld wert ist, wird auch zu dieser Entscheidung kommen. Mich würde sehr wundern, wenn es eine EU-OPS-Airline gibt, bei der für einen Twin etwas anderes im OM-A steht als 'A landing must bei made at the nearest suitable aerodrome'.

Natürlich fällt ein TWIN bei single Engine nicht aus dem Himmel und ja es gibt inzwischen 5h-ETOPS. Aber wenn ich wegen eines Engine Failure diverte, dann werde ich zu ATC bestimmt nicht 'due to sightseeing' sagen. Selbst wenn wir keinen ausdrücklichenEMER declaren, aber eine Diversion wegen Engine Trouble requesten, wird ATC in Mitteleuropa das für uns übernehmen und das große Empfangskomitee wartet an der RWY.

Wer allen Ernstes meint, dass dieses Szenario kein Emergency ist, der darf bei meinem nächsten Mal kommen und mit den netten Kollegen der BFU den Papierkrieg erledigen, dann reden wir weiter.

Been there, done that.

Gruß MAX
 
LH 691 TLV-FRA A346 D-AIHH macht scheinbar wegen längeren Wartezeiten in Frankfurt gerade eine Zwischenlandung in MUC.
LH 1343 BUD-FRA A321 D-AIRP mach ebenfalls einen Tankstop in MUC.
Zusätzlich kommt der Flug LH 125 MUC-FRA A319 D-AILA auch wieder zurück nach MUC.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH 691 TLV-FRA A346 D-AIHH macht scheinbar wegen längeren Wartezeiten in Frankfurt gerade eine Zwischenlandung in MUC.
LH 1343 BUD-FRA A321 D-AIRP mach ebenfalls einen Tankstop in MUC.
Zusätzlich kommt der Flug LH 125 MUC-FRA A319 D-AILA auch wieder zurück nach MUC.

Inbound Holding FRA (red. Kapazität wegen neuem Tower oder Wetter?),
aber es hat heute morgen weder eine LH125 (fliegt erst um 21:05H) nach FRA gegeben, noch flog die ILA auf anderer Flugnummer gen Frankfurt...
 
Inbound Holding FRA (red. Kapazität wegen neuem Tower oder Wetter?),
aber es hat heute morgen weder eine LH125 (fliegt erst um 21:05H) nach FRA gegeben, noch flog die ILA auf anderer Flugnummer gen Frankfurt...

Zumindest hat es flightradar24.com so angezeigt. Maschine als Outbound in MUC und über Schwaben dann zurück nach MUC mit der angegebenen Flugnummer. Diese stimmen aber des öfteren nicht. Jede mit der zitierten Flugspur, was nicht normal ist.
Die Towerprobleme in Frankfurt gehen zumindest noch bis incl. Samstag. In Köln/Bonn sind schon eine Diversion, vornehmlich TUifly gewesen.
 
TUI hat das aber präventiv schon geplant und die Tagesabflüge und Ankünfte ex FRA bereits im Voraus nach CGN verlegt.
 
DAILA kam heute früh aus Paris und ist kurz nach 9 nach Bilbao und sollte jetzt gerade von MUC nach ZRH unterwegs sein.......
 
heute eine ungewöhnliche Unregelmäßigkeit...
LH 114 aus FRA konnte nicht auf Position rollen und es wurde kurzfristig ein neuer Parkplatz zugewiesen.
Grund, eine Bienenkönigin hatte sich in ein gelbes FMG Dollyfahrzeug verliebt und sich mit mit ihrem außerordentlich großen Bienenschwarm dort niedergelassen.
Faszinierendes Schauspiel. Die Position wurde gesperrt und die pfiffigen Jungs der Feuerwehr lockten die Königin in einen Bienenkorb (wie haben sie das hinbekommen?)
Nun wartet man auf das nachfolgende Bienenvolk ...
 
Zuletzt bearbeitet:
;D bei so vielen Maschinchen werden die Zahlen bei den nicht-kommerziellen Movements aber durch die Decke gehen...

Hier im Münchner Südosten rollt gerade eine schöne fette Gewitterwalze heran, so wie es ausschaut trifft es den Flughafen auch bald, die Flieger drehen jedenfalls schön ab...
 
;D bei so vielen Maschinchen werden die Zahlen bei den nicht-kommerziellen Movements aber durch die Decke gehen...

Hier im Münchner Südosten rollt gerade eine schöne fette Gewitterwalze heran, so wie es ausschaut trifft es den Flughafen auch bald, die Flieger drehen jedenfalls schön ab...

Bald? Ist schon längst vor Ort ;)
 
Zurück
Oben