Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im LH-Konzern. Wenn wir hier schon so genau hinsehen, sollte man nicht außer Acht lassen, das Augsburg Airways nicht zum LH Konzern gehört. Die Procedures und Handhabungsweisen von COC und KA unterscheiden sich.
Das Argument Luftnotlage wäre es im LH Konzern zählt also nicht. Für mich also wieder eine typische Übertreibung seitens der Medien.
Da würde ich fast mal die Medien in Schutz nehmen
De facto ist es eine reine Sicherheitslandung, das stimmt natürlich. Jedoch wird im LH Konzern und bei Condor ein abgestelltes Triebwerk an einem 2-Mot definitiv als Notlage gehandelt und entsprechend Luftnotlage erklärt.
Insofern ...
Selbst im LH Konzern hat eine abgeschaltete Engine in flight beim 2 Mot nicht zwingend eine Notlage zur Folge.
LH 691 TLV-FRA A346 D-AIHH macht scheinbar wegen längeren Wartezeiten in Frankfurt gerade eine Zwischenlandung in MUC.
LH 1343 BUD-FRA A321 D-AIRP mach ebenfalls einen Tankstop in MUC.
Zusätzlich kommt der Flug LH 125 MUC-FRA A319 D-AILA auch wieder zurück nach MUC.
Inbound Holding FRA (red. Kapazität wegen neuem Tower oder Wetter?),
aber es hat heute morgen weder eine LH125 (fliegt erst um 21:05H) nach FRA gegeben, noch flog die ILA auf anderer Flugnummer gen Frankfurt...
;D bei so vielen Maschinchen werden die Zahlen bei den nicht-kommerziellen Movements aber durch die Decke gehen...
Hier im Münchner Südosten rollt gerade eine schöne fette Gewitterwalze heran, so wie es ausschaut trifft es den Flughafen auch bald, die Flieger drehen jedenfalls schön ab...
Die war aber eher eine "Fehlzündung". Zwar dunkel und windig, aber runtergekommen ist so gut wie nichts...