Operative Unregelmäßigkeiten 2016

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na ja, der CPT hätte sicher im Lido gesehen das diverses in GDL beachtet werden muß und wäre nach der Landung von der Bahn und würde sich m.E. kurz danach erkundigen wohin er rollen soll und dann gleichzeitig sicherstellen das dies auch eine RORO fähige Position ist. Der Flughafen war sicherlich nicht bereit 200+ pax auf die schnelle abzufertigen, z.B. waren keine Grenzpolizisten vor Ort.
 
Geht's noch?!

Der Dieter Nuhr hatte mal einen schönen Spruch: "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ... halten.

Naja munich, dieser Spruch ist ja schon lange her und wird deshalb auch immer mehr verfälscht zitiert. Das "die" vor dem Fresse halten gab es im Original nicht :) Er sagte "Wenn man keine Ahnung hat einfach Fresse halten" Aber in der Sache gehe ich mit Dir schon konform:)7
 
Der Flug LH2468 wurde heute schon seit Nachmittag als "umgeleitet" angezeigt, bevor er überhaupt er aus München rausging.

Strecke:

MUC - EDI 21:45 Depature (local) - Ankunft 23:10 (local)
EDI - KEF 23:40 Depature (local) - Ankunft 01:00 (local)

Weiß jemand warum der Zwischenstopp in EDI gemacht wird?
 
Am 11.08. hat die LH2468 auch schon einen Zwischenstopp in EDI eingelegt. Fluggerät war jeweils die D-AIDF. Die 2.700 km nach KEF sollten doch für einen A321 eigentlich kein Problem sein.
 
Also soviel ich weiß hat der A321 allgemein bei voller Beladung eine Reichweite von ca. 4400 km... (Wie LH da auf 3000 km kommt weiß ich nicht)
Da sollte doch wirklich die Strecke nach BIKF kein Problem darstellen.
 
Wie schon erwähnt ist das Problem die Treibstoffmenge die mitgenommen werden muss.Sie ist so hoch,weil die Ausweichflughäfen so weit entfernt sind...
 
Irgendwo bei der Zufahrt zum T1 ist ein Rettungshubschrauber gelandet. Es kommt zu massiven Behinderungen beim Verkehr im öffentlichen Bereich!

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben