Operative Unregelmäßigkeiten 2023

Die LH1622 (A319, D-AIBL) nach Krakau ist wohl nach dem Start in MUC wieder umgekehrt und gerade gelandet.

Weiß jemand, was da passiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut: DEN und BLR haben ca. 2 Std. Abflugverspätung und MIA fällt ganz aus.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Flugplan wieder zu stabilisieren ?
 
Heut: DEN und BLR haben ca. 2 Std. Abflugverspätung und MIA fällt ganz aus.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Flugplan wieder zu stabilisieren ?

Nicht zwei A350er (D-AIVA und D-AIXG in Guangzhou) zeitgleich in größere Checks geben, dazu einen A346 (D-AIHV) im großen Check haben und aus Frankfurt sich dann als Ersatz (D-AIHF, dafür ist der MUC A346er D-AIHT nach dem Check in Malta nach FRA) einen holen, der hier erstmal in die Überholung muss, weil man es in FRA nicht gebacken bekommt. Und dann hoffen, dass bei den verbliebenen aktiven Fliegern kein AOG entsteht. Leider steht die D-AIXQ seit 1.12. AOG in MUC, nachdem ein Groundequipment sich verselbstständigt hat. Somit fehlen aktuell schon mal drei A359 fix, dazu gibt es immer wieder kleinere AOGs, die Sand ins Getriebe bringen.
 
Nicht zwei A350er (D-AIVA und D-AIXG in Guangzhou) zeitgleich in größere Checks geben, dazu einen A346 (D-AIHV) im großen Check haben und aus Frankfurt sich dann als Ersatz (D-AIHF, dafür ist der MUC A346er D-AIHT nach dem Check in Malta nach FRA) einen holen, der hier erstmal in die Überholung muss, weil man es in FRA nicht gebacken bekommt. Und dann hoffen, dass bei den verbliebenen aktiven Fliegern kein AOG entsteht. Leider steht die D-AIXQ seit 1.12. AOG in MUC, nachdem ein Groundequipment sich verselbstständigt hat. Somit fehlen aktuell schon mal drei A359 fix, dazu gibt es immer wieder kleinere AOGs, die Sand ins Getriebe bringen.
Die D-AIXH ist heute auch nach China zum Check geflogen.
 
Weißt Du mehr, oder handelt es sich um das übliche „Frankfurt Bashing“, diesmal in Richtung der LHT?
Da muss ich Downwind recht geben und das hat nichts mit FRA Bashing zu tun.
Bei den Technik Jungs in FRA läuft es wirklich nicht rund. Hauptgrund dürften die Dauerbrenner zu wenig Manpower und auch Pech (menge der AOG`S) sein. Genaueres weiß ich aber nicht.
Da müsstest du dich mal in FRA umhören.
 
Das glaube ich euch schon. Denke, da spielt mittlerweile auch ne ganz gehörige Menge Frust von Seiten vieler LHT-Mitarbeiter mit rein. Bis vor Kurzem hieß es ja auch noch, man wolle die Sparte meistbietend veräußern. Nicht gerade Motivations fördernd, wenn auch ziemlich unkollegial …
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mitarbeiter der Maintenance welche in FRA und MUC die Lufthansa Flugzeuge bearbeiten sind schon seit genau vier Jahren nicht mehr bei LHT.
 
OK, dann bin ich hier nicht mehr auf dem Laufenden. Danke für den Hinweis. Und… bei wem sind diese MA unter Vertrag?
 
OK, dann bin ich hier nicht mehr auf dem Laufenden. Danke für den Hinweis. Und… bei wem sind diese MA unter Vertrag?

Direkt bei der Deutschen Lufthansa AG. Ist eine EASA-Vorgabe, dass die Hauptmaintenance bei der Airline direkt angesiedelt sein muss. Lufthansa Technik ist eine eigenständige Firma, sie könnte sich auch Frankfurt Technik nennen. Ist wie mit dem Autohaus Müller, dass hauptsächlich BMW macht, und sich dann BMW Autohaus nennen darf.
 
jetzt ist der Sturm auch hier entgültig angekommen mit Sturmböen von bis zu 55kts!
Star Air geht schon direkt weiter nach CGN, KLM und ne LH grade mit Go-Around, bläst ganz schön....
 
  • Like
Reactions: YVR
Nicht zwei A350er (D-AIVA und D-AIXG in Guangzhou) zeitgleich in größere Checks geben, dazu einen A346 (D-AIHV) im großen Check haben und aus Frankfurt sich dann als Ersatz (D-AIHF, dafür ist der MUC A346er D-AIHT nach dem Check in Malta nach FRA) einen holen, der hier erstmal in die Überholung muss, weil man es in FRA nicht gebacken bekommt. Und dann hoffen, dass bei den verbliebenen aktiven Fliegern kein AOG entsteht. Leider steht die D-AIXQ seit 1.12. AOG in MUC, nachdem ein Groundequipment sich verselbstständigt hat. Somit fehlen aktuell schon mal drei A359 fix, dazu gibt es immer wieder kleinere AOGs, die Sand ins Getriebe bringen.
die AIXG ist grad aufm Rückweg aus CAN, soll im Laufe des Vormittages wieder eintreffen :)
PS: und geht dann um 12uhr auch direkt aufn kleinen Testflug
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben