Operative Unregelmäßigkeiten 2024

Sind die vielen Abend Flüge wegen dem Unwetter gestrichen?
Jep - Wetter ist grade ziemlich im Anflug, da geht grade nicht viel (vmtl auch abfertigungstechnisch eher schlecht bei Gewitter).
Halten grade alle bei Landshut rum

Diversions:
TK (B739) aus IST geht nach HAJ
LH (A319) aus CGN geht nach STR
U2 (A319) aus LGW geht nach STR

StarAir aus ATH geht direkt weiter nach CGN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tui B737 startet durch und alle sterben 1000 Tode:


Knapp 20 Minuten nach dem ersten Landeversuch schafft es der Ferienflieger dann doch zum Flughafen und zur Parkposition. „Erleichterung und Klatschen“ machen sich, so der Familienvater weiter, in der ganzen Kabine breit.

Der Merkur hatte wohl sonst nichts zum schreiben :p
 
Ein Tui B737 startet durch und alle sterben 1000 Tode:




Der Merkur hatte wohl sonst nichts zum schreiben :p
Peinlich, gestern sind wenn ich das richtig gezählt habe am Stück 4 oder 5 Maschinen durchgestartet oder kurz vor der Landeschwelle abgedreht beim Abendgewitter.
 
Ein Tui B737 startet durch und alle sterben 1000 Tode:




Der Merkur hatte wohl sonst nichts zum schreiben :p
Gott ist das peinlich...

Ich habe lose Kontakte zu dem Haus, ich werde das definitiv mal ansprechen.
 
Peinlich, gestern sind wenn ich das richtig gezählt habe am Stück 4 oder 5 Maschinen durchgestartet oder kurz vor der Landeschwelle abgedreht beim Abendgewitter.
Mit dem feinen Unterschied dass im Tui Flug wohl jemand dabei war der jemand beim Merkur kennt:p. Und der Merkur ist ja bekannt für seinen Qualitätsjournalismus, der nimmt so was immer gerne mit:rolleyes:
 
Weis jemand von euch was gestern früh am MUC los war, in der Zeit von 6:35 bis 8:20 wurden sieben EN Abflüge und sechs CLH Abflüge annulliert?
 
Weiß jemand, was mit der bei uns gebaseden LY-MGM los ist? Die fliegt seit dem 27. Mai konstant nur noch unter FL300 herum.
 
Heute war sie wieder normal unterwegs. Aber alle Flüge der letzten Tage in FL240, erinnert mich an Dash8-400 fliegen. Aufgrund fehlendem Sauerstoff für Passagiere ging die auch nicht höher ;)
 
Gott ist das peinlich...
Das ist leider nicht nur bei Luftfahrtthemen so.
Ich meide den Merkur inzwischen wo es geht, denn es wird gefühlt immer schlechter.
Man hat den Eindruck es geht nicht mehr um Journalismus oder berichten, sondern darum möglichst viele (teilweise in abenteuerlichen Satzkonstruktionen) Verlinkungen auf andere eigene Geschichterl unterzubringen (Artikel kann man ja kaum mehr sagen). Und bei Luftfahrt jagt eine Räuberpistole die andere.
Und wenn die nicht von einer KI übersetzt oder gar geschrieben wurden, dann sind sie doch alle nach dem gleichen Schema und oft mit sehr viel Phantasie aber kaum Wissen.
Es ist wirklich gruselig, dass sich sowas 4. Gewalt nennen darf. Und dann diese elendigen Clickbait-Überschriften, die natürlich besonders haarsträubend klingen und meistens erst im letzten Absatz auflösen, dass was ganz anderes gemeint war. Wirklich schlimm.
Meiner Meinung geht das eine Weile gut, weil man es natürlich anklickt, wenn es spektakulär klingt, aber wenn sich dann regelmäßig hinter wilden Überschriften lediglich Werbung, eigene Links und dünne Geschichten verstecken, dann klickt man die Artikel eben nicht mehr an und wendet sich seriöseren Medien zu.
 
Das ist leider nicht nur bei Luftfahrtthemen so.
Ich meide den Merkur inzwischen wo es geht, denn es wird gefühlt immer schlechter.
Man hat den Eindruck es geht nicht mehr um Journalismus oder berichten, sondern darum möglichst viele (teilweise in abenteuerlichen Satzkonstruktionen) Verlinkungen auf andere eigene Geschichterl unterzubringen (Artikel kann man ja kaum mehr sagen). Und bei Luftfahrt jagt eine Räuberpistole die andere.
Und wenn die nicht von einer KI übersetzt oder gar geschrieben wurden, dann sind sie doch alle nach dem gleichen Schema und oft mit sehr viel Phantasie aber kaum Wissen.
Es ist wirklich gruselig, dass sich sowas 4. Gewalt nennen darf. Und dann diese elendigen Clickbait-Überschriften, die natürlich besonders haarsträubend klingen und meistens erst im letzten Absatz auflösen, dass was ganz anderes gemeint war. Wirklich schlimm.
Meiner Meinung geht das eine Weile gut, weil man es natürlich anklickt, wenn es spektakulär klingt, aber wenn sich dann regelmäßig hinter wilden Überschriften lediglich Werbung, eigene Links und dünne Geschichten verstecken, dann klickt man die Artikel eben nicht mehr an und wendet sich seriöseren Medien zu.
Jetzt muss ich aber doch ein "Länzlein" für den Merkur brechen.
Der "Merkur online" ist in der Tat gruselig, die Tages-Zeitung bzw. das e-paper sind aber durchaus gut gemacht. - Auch wenn man mit den Leitartikeln oft nicht konform geht. Das ist aber dann Ansichtssache.
 
Zurück
Oben