SAA ab Winter 04 tgl. in MUC?

flymunich

Aktives Mitglied
Laut aktuellen Informationen aus der Schweiz werden zum Winterflugplan 04/05 die SAA-Flüge von Zürich nach München verlegt und täglich mit A340-300 bedient. ;)
 
;D Is ja auch richtig so! Nachdem die LX dem Wettbewerb der STAR beigetreten ist holen wir die paar Paxe, die noch ab ZRH fliegen nach MUC!

Übrigens hat ZRH auch im März wieder an Passagieren verloren - und das trotz der überproportionalen Verluste der letzten Jahre und der zum Teil 2-stelliger Steigerungsraten anderer Airports (VIE/BCN).

ZRH Mrz 04 / 1.356.758 / -0,1
Jan-Mrz 04 / 3.756.684 / -1,0
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=613;start=0#msg5196 date=1082462268]
Laut aktuellen Informationen aus der Schweiz werden zum Winterflugplan 04/05 die SAA-Flüge von Zürich nach München verlegt und täglich mit A340-300 bedient. ;)
[/quote]

Das wär aber schon ein gewaltiges Wachstum. Bisher fliegen sie ja nur 4/7 mit 342.

Da dürfte dann aber LH nicht mehr fliegen, sonst besteht die Gefahr eines schönen Überangebots in MUC.

Denn nicht alle Schweizer/Afrikaner, die bisher SA flogen werden dann ab MUC fliegen.

Bleib da skeptisch, aber freuen würd's mich trotzdem ;D.

Aber vielleicht heisst's ja auch bald, sie gehen nach DUS ;)
 
Ich meine durch die SA-Mitgliedschaft der SAA sind die Chancen ungleich höher einzuschätzen als noch in den Vorjahren. Und wenn gleichzeitig die Flüge nach Zürich eingestellt werden, steigen die Möglichkeiten nochmals an, die Verbindung erfolgreich zu gestalten.
Blödsinn wäre wenn die Maschinen kurz hintereinander (so wie in Frankfurt) München am Abend verlassen würden. Vielleicht ein Flieger für den Nachmittagspeak? ???
Außerdem soll in der Tat auch Verkehr über die SA-Knoten Frankfurt und München aus Richtung Südafrika nach Nordamerika, trotz verlängerter Flugstrecke (@ munich) geschleusst werden. Dieses Gerücht geht durch diverse Forums ja schon seit Wochen. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=613;start=0#msg5204 date=1082463773]
Außerdem soll in der Tat auch Verkehr über die SA-Knoten Frankfurt und München aus Richtung Südafrika nach Nordamerika, trotz verlängerter Flugstrecke (@ munich) geschleusst werden. Dieses Gerücht geht durch diverse Forums ja schon seit Wochen. ;)
[/quote]

Kapier ich nicht ! ???

Wenn SAA keine Direktflüge in die USA hätte bzw. durchführen könnte, würd ich's ja gerade noch verstehen - aber so?
 
@ munich:

Es soll das gesamte Angebot der Flüge nach Nordamerika ab Frankfurt und München zum Umsteigen genutzt werden. Dies sind viel mehr Ziele als SAA selbst in den Staaten anfliegt.
So verstehe ich dies, ob es aber den Tatsachen entspricht, kann
ich nicht bestätigen. ;)
 
Ich habe mich heute mit einem Flughafen-Mitarbeiter unterhalten, dieser hat mir auch von möglichen SAA-Flügen erzählt, auch mit 7/7. Er hat nur nicht gesagt, dass dafür evtl. ZRH eingestellt werden soll. Er meinte auch, dass er noch nichts gehört hätte bzgl. einer Einstellung seitens LH, nach seinem Wissen soll es im nächsten Winter nach dem momentanen Stand mit 14/7(7/7 LH + 7/7 SAA) richtung JNB gehen. Er hat mir aber noch was ganz anderes interessantes erzählt, ab dem Winterflugplan soll es ziemlich sicher einen Flug nach Singapur geben und er meinte, es könnte gut sein dass dieser nicht von LH kommt, aber sicher es noch nicht.
 
Ganz im Ernst, ich gehe im Zeitraum von bis zu drei Jahren von einer Verdopplung der Intercontinentalflüge in München aus. ;)
 
wie sicher die Info ist, weiß ich nicht, deswegen hab sie einfach mal in diesem Thread in meinen Post mit reingeschrieben, weil du ja meintest du willst nur Gerüchte, die auf einem ganz konkreten Hintergrund basieren und da zweifle ich ein bisschen ob das bei der blosen Aussage eines FMGlers gegeben ist.
 
Jaaaaa logo, flymunich!!! Im mucforum ist spekulieren erlaubt!!! Ausserdem heißt der Thread ja "Gerüchteküche".

Wäre ein Ding, wenn SQ endlich nach MUC käme. Könnten ihre Flüge nach ZRH ja auch einstellen. ;D (Würde mich freuen, weil sich die Schweizer sooooo viel von der Oneworld versprochen hatten)
 
also von irgendeiner Einstellung hat er nicht gesprochen, Frequenz übrigens soll bei so 4/7-5/7 liegen, mit welchem Typ sie aber kommen wollen, wusste er nicht. Meine Vermutung 777
 
Hab es schon richtig verstanden! War ja auch im Konjunktiv gesprochen !!!

Wobei - für soooo weit hergeholt halte ich meinen Gedanken gar nicht! Alliance-Mitglieder konzentrieren sich, wenn nicht aussergewöhnlicher Bedarf dahinter steht immer auf die Alliance-Hub's.

Nachdem das Lokalaufkommen in ZRH nicht so wahnsinnig groß ist, sondern der meiste Traffic über Umsteiger generiert wurde/wird, ist doch der Gedanke nicht so von der Hand zu weisen? Soweit ich weiß, waren seitens TG ähnliche Überlegungen auch schon im Busch. ???
 
Dagegen will RG ja evtl. via ZRH nach NRT fliegen, was für mich überhaupt keinen Sinn macht, da ja absolut Zubringerflüge fehlen um die Flüge noch aufzufüllen.
 
Das ist bei RG eine andere Sache, dass ist auch schon in MUC so die nehmen nur max 60 leute von MUC nach PEK mit, so wird das in ZRH sicher auch sein.
Freue mich tierisch wenn SA und SQ nach MUC kommen, haben ja bald die Star Aliance komplett in MUC vertreten. Fehlen nur noch Ausnahmen wie Asiana, usw.
 
ich weiß nicht wie die Beschränkungen für RG richtung NRT sind, aber es ist doch dennoch leichter 60 Leute aus ganz Deutschland zu finden die noch mitfliegen wollen als wie nur in ZRH.
 
[quote author=pecki link=board=1;threadid=613;start=15#msg5231 date=1082468259]
Das ist bei RG eine andere Sache, dass ist auch schon in MUC so die nehmen nur max 60 leute von MUC nach PEK mit, so wird das in ZRH sicher auch sein.
[/quote]

Falsch pecki, genau so ist es eben nicht!!!

RG würde in der Schweiz die vollen 5. Freiheitsrechte bekommen, in Deutschland (danke LH!!) nicht. Zwischenlanden müssen sie aber, LAX ist aufgrund der Visabestimmungen nicht mehr akzeptabel und ausserdem haben sie weder in LAX noch in ZRH Freunde, es ändert sich also nicht viel.

Was für mich nachdenklich macht, ist das Angebot ex ZRH nach NRT: 5xLX und 6xJAL ist schon ein bisschen viel..... Dann noch RG, da helfen die Freiheitsrechte auch nicht mehr, der (Lokal-)Markt dürfte abgegrast sein.
 
Zurück
Oben