SAA ab Winter 04 tgl. in MUC?

... ausserdem war AI nicht definitiv angekündigt. AI wurde nur als möglicher Kandidat für die nähere Zukunft genannt!
 
Außerdem heißt es ja sie kommen vielleicht zum Winterflugplan und da ist es ja noch ein weinig Zeit hin, oder??
 
Du sagst es überdeutlich - es wurde "spekuliert"! Das heißt es wurde mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, aber nie gesagt, dass es tatsächlich so kommt.

Und noch was. Ganz sicher ist ein Flug, egal wie gut und sicher die Quelle für die Planung und Durchführung ist, erst dann, wenn er in MUC auf dem "Hof" steht.

Nimm z.B. Varig. Auch da wird von anderer Seite noch gekämpft, um den Flug über einen anderen Flughafen zu leiten.

Man muss die "rumors" also schon genau und manchmal auch das, was zwischen den Zeilen steht, lesen.
 
AI waren mehr oder weniger nur reine Spekulation auf der Ebene dieses Forums, RG dagegen ist schon eine Ebene höher, sprich hier sind wir schon über die Ebene des Spekulierens raus und es läuft bereits eine umfassendere Planung.
 
Richtig flo007! RG ist 'ne Stufe um nicht zu sagen 2 Stufen höher, aber ganz sicher ist auch da noch nichts! Könnte im letzten Moment immer noch schief gehen :'(
 
stimmt es sind sogar schon 2 Ebenen. Aber leider sind wir noch nicht bei der Ebene, wie munich bereits erwähnt hat, wo alles in trockenen Tüchern ist, aber vielleicht ändert sich ja sogar noch was zum positiven hin und NRT wird auch via MUC bedient, wer weiß?
 
[quote author=flo007 link=board=1;threadid=613;start=75#msg6391 date=1083512666]
vielleicht ändert sich ja sogar noch was zum positiven hin und NRT wird auch via MUC bedient, wer weiß?
[/quote]

RG bekommt definitiv keinerlei Rechte zwischen Deustchland und Japan. Das dürfen wir uns getrost von der Backe wischen. Da kämpft auch LH mit allen Mitteln dagegen. Noch nicht einmal Hansens dürfen täglich nach Japan, weil einfach keine Rechte mehr da sind. Nach Japan sind die abhängig von Typ, deswegen gibt es auch, trotz der super Auslastung, keinen 346, da müssten sie dann nämlich auf 4/7 reduzieren. :(
 
[quote author=flo007 link=board=1;threadid=613;start=75#msg6391 date=1083512666]
... aber vielleicht ändert sich ja sogar noch was zum positiven hin und NRT wird auch via MUC bedient, wer weiß?
[/quote]

Dann kannst aber die Frankfurter mitsamt der LH vor Wut "kreiseln" seh'n! ;D Aber da glaub ich nicht dran.
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=613;start=75#msg6403 date=1083518062]
RG bekommt definitiv keinerlei Rechte zwischen Deustchland und Japan. Das dürfen wir uns getrost von der Backe wischen. Da kämpft auch LH mit allen Mitteln dagegen. Noch nicht einmal Hansens dürfen täglich nach Japan, weil einfach keine Rechte mehr da sind. Nach Japan sind die abhängig von Typ, deswegen gibt es auch, trotz der super Auslastung, keinen 346, da müssten sie dann nämlich auf 4/7 reduzieren. :(
[/quote]

Und wie soll das dann in Zukunft weitergehen? Irgendwann wird ein weiterer Flug nach Japan sicherlich dringend nötig.
 
mal ne ganz blöde Frage, wären das dann eigentlich nicht indirekt Flugrechte von Brasilien nach Japan? Schließlich kommt RG ja aus Brasilien, gelten dann die gleichen Einschränkungen wie für deutsche Carrier? MUC ist ja im eigentlichen Sinn nur ein Zwischenstop
 
Das eigentliche Problem ist die Hansa selber. Meines Wissens
wollte die JAL schon vor ein paar Jahren 3/7 nach MUC aufnehmen, das hat die Hansa seinerzeit abwehren können.
Wenn die Lufthansa mehr Rechte haben will muß im Gegenzug JAL sogar 7/7 nach MUC bekommen, dies schmeckt aber der Hansa gar nicht. Jetzt wird es solange hinausgezögert, bis der Markt 2x täglich MUC-NRT verträgt.
Wann das ist kann ich leider nicht beurteilen. Gestern? ;D ;D
 
Kleine Info/Gerücht am Rande (von gestern aus dem Munde eines Touristikers):

LTU wird ab Winter 04/05 CPT ab MUC nicht mehr anfliegen, sondern
dann 4/7 ab DUS. (ist eine Frequnez mehr).
WDH könnte 1/7 bleiben.

Also bleibt die Kapazität ab MUC nach RSA fast gleich, da LH nur von 6/7 auf 7/7 geht (wenn die Flieger reichen) . SAA ist ja mehr zu einem Traum mutiert.

Eigntlich schade - auch wenn diese superenge 332 mit ständig überfüllter Toilette auch keine Erfüllung war.

Gruß Theo
 
sollte das wirklich der Fall sein, macht meiner Meinung nach LTU einen großen Fehler, wenn sie sich zu sehr auf DUS konzentrieren
 
Seh' ich nicht als Fehler von LTU. Im prinzip muss LTU bei senen Langstreckenplänen ihren Hub Düsseldorf stärken, sonst können sie ihre Longhaulpläne gleich einmotten.

Ist für MUC zwar schade, aber was LH recht ist kann LTU nur billig sein und das ist eben mal das Hub & Spoke System. Ähnliches wurde von TC schon mit FRA vollzogen.

Über den LTU MIA Flug hab ich mich soooo was von gewundert ??? Bin der Meinung, dass dies die letzte Saison ist, wo dieser LT-Flug ex MUC geht
 
nach meinem Wissen sind die Flüge von MUC nach CPT eigentlich immer recht gut gebucht, bitte verbessert mich, wenn das nicht der Fall sein sollte und ich halte es daher weniger sinnvoll alles nach DUS zu verlagern, da man so auch noch der LH entgegenkommt.
 
Zurück
Oben