SAA ab Winter 04 tgl. in MUC?

mit was SAA kommen würde, ist mir eigentlich ziemlich wurscht, aber vielleicht setzt ja LH wirklich eine 747 auf dem JNB-Kurs ein, mal abwarten.
 
Die 342 fliegt ab ZHR seid Übergabe an SA mehr oder wenig regelmäßig. 330 waren eigentlich über eine kurze Zeit nur eine Ausnahme. Ob 342 oder 332 ist von den Sitzen her eigentlich fast egal. Was anderes ist es dann beim 343.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=613;start=30#msg5261 date=1082472953]
South African hat ihre vier wöchentlichen Johannesburg-Flüge in Zürich wieder von A330-200 auf A340-200 umgestellt.

[/quote]

Ausserdem haben die 330er bei dem Break-even load factors in der Untersuchung von SAA bei dem kürzlich von Alwan geposteten Link

http://www.flysaa.com/about_saa/fleet_information/fleetrenewal.pdf

relativ schlecht abgeschnitten. Für diejenigen, die nicht extra die 5,4 MB downloaden wollen, hier eine kurze Aufstellung:

Handelt sich allerdings um ca.-Werte, da es nicht möglich ist die Werte aus der Graphik ganz genau abzulesen. (1. Zahl JNB-LHR, 2. Zahl LHR-JNB; Quelle: SAA - Capital & Engineering Planning)

747SP / 87% / 82%
747-200 / 78% / 68%
747-300 / 77% / 69%
747-400 / 75% / 66%
777-200 / 79% / 61%
777-300ER / 79& / 64%
A330-200 / 82% /78%
A340-300 / 72% / 60%
A340-600 / 62% / 51%
 
@munich tut mir leid, aber mir als Laie sagt das leider gar nichts, was sagen mir denn die Zahlen jetzt genau, wäre echt nett wenn du mir das kurz erläutern könntest, interessiert mich, danke!
 
diese zahlen sagen -glaub ich- ab welcher auslastung die maschine ohne verluste fliegt oder zu wieviel prozent die maschine den break-even(verlust-gewinn-freie zone) geflogen ist, stimmt munich?!

Ich glaube eher dass die LH auf 346 aufstocken wird anstatt 747....
 
Stimmt genau, ibi! Ab dieser %-ualen Paxzahl fliegt die Maschine Gewinn ein. Bei der Untersuchung wurde übrigens 100% Fracht angenommen. Das hab ich oben vergessen zu erwähnen.
 
ja, das wirtschafafts-wissenschaftliche gymnasium mit den qualen von bwl bringt es doch ;D
 
Geht mir auch so QR 380!

Ist schade, dass die Hintergründe für die Daten nicht dargestellt wurden. Hätte nie gedacht, dass der 333er schlechter abschneidet, als der 343er. Und ganz besonders hat mich der relativ große Unterschied zwischen Inbound und Outbound verwundert. Wenn es noch eine Strecke in Ost-West-Richtung betroffen hätte, hätte ich es noch eher verstehen können. Aber so?
 
Wenn man aber das genau betrachtet ist der A330-200 der wirtschaftlichste Flieger. Der liegt in beiden Richtungen nur um 4% auseinander. Ansonsten müssen die Airlines viele Oneway-Tickets verkaufen. ;D ;D ???
 
Hoppala Munich, du bist ja zum 4-Sternegeneral befördert worden.
Willkommen imClub der Ratschkath´ln. ;D ;D ;D
 
Danke! Hab es auch erst nicht bemerkt. Aber flymunich hatte mich darauf aufmerksam gemacht. Ich muss heute jede Menge Posts "verbrochen" haben. War gestern oder vorgestern noch weit entfernt vom 4-Sterne-General.

Ging heute aber auch teilweise zu wie im chat. Ist Celestar auch aufgefallen.
 
danke für die Erläuterung, also so wie ich das sehe ist der A346 sicherlich auch nicht zu verachten, da er bereits ab einer geringeren Auslastung gewinnbringend fliegt.
 
Mmhh, das hat vor kurzem die FVW veröffentlicht:

SAA wieder täglich ab Zürich

South African Airways (SAA) erhöht die Frequenzen für die Strecke Zürich-Johannesburg wieder auf tägliche Abflüge und vermarktet die Flüge auch in Süddeutschland.

In Deutschland bietet SAA jetzt von allen größeren Flughäfen zu verschiedenen Zielen in Südafrika Tickets ab 590 Euro plus Steuern und Gebühren. Darin sind Lufthansa-Zubringer eingeschlossen. Die Sonderpreistickets haben eine Vorausbuchungsfrist von 60 Tage. ??? ???


...wär ja irgendwie absolut unlogisch wenn sie sich gerade zu SA bekannt haben und dann zürich stärken (zukünftig ja oneworld). vielleicht nur eine "probe" für die täglichen flüge am 04/05 von muc??? ;D
 
Zurück
Oben