Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gestern in der TA gelesen:
Icelandair plant sicher für SO 05 einen 2. wöchentlichen Flug. Durch die sehr gute Auslastung ab MUC wird sogar über eine 3. Relation nachgedacht. Hamburg dagegen verliert den einzigen wöchentlichen Flug.
 
Hab ich auch schon gehört. Es wird Dienstags und Donnerstags im Sommer 2005 geflogen. ;)
Über eine Samstagsverbindung wird noch verhandelt.
Die Di + Do-Flüge miot B757-200 in den Mittagsstunden sind schon im CRS enthalten. :o
 
Icelandair hat schon mal umgeplant (bis Di + Do).
Jetzt soll Dienstags und Sonntags mit B757-200 nach München geflogen werden in den Mittagsstunden. ;)
 
@ Bavaria Laut Airliners.de fliegt LTU ab dem 8. Mai 2005 sonntags mit Airbus A-330 nach Mauritius

Vielleicht ist es interessant, daß dies im Codeshare mit Air MAuritius stattfindet, somit eine Rückkehr von Air Mauritius ausgeschlossen ist.
 
In Planung für Sommer 05 ist nach Meldung es Flughafenangestellten die Aufstockung der Air China Kurse auf 5/7 und tlw. auch Umstellung auf größeres Fluggerät.
Ebenso sprach er von einer Aufstockung nach Hong Kong und Bangkok im Sommer 05. Airlines ??? ;)
 
von einer möglichen CA Aufstockung habe ich auch bereits gehört, allerdings war da die Rede, dass evtl. schon im Laufe des Winterflugplans(Januar) aufgestockt werden soll
 
Es wurde ja auch vor Aufnahme der Flüge gesagt, dass CA bis 2006 7/7 nach PEK fliegen will. Wenn sie das schon bis zum Winter 05/06 schaffen, kommt dann 2006 die 744? Schön wär's :)
 
Zu den Gerüchten zur Aufstockung nach HKG: Kann es nicht sein, daß diese Gerüchte nur von LH lanciert werden, um einen Anflug von CX nach MUC zu verhindern ??
Wenn, wie ich gelesen habe LH 3 332 weggeben will, mit welchen Flugzeugen will sie das machen? Das LH nächsten Sommer LAX und SFO wieder tgl. bedient steht glaub ich außer Frage. Ebenso die anderen US-Ziele ex MUC welche LH über den Winter einstellt, bzw. reduziert. Und den Gerüchten nach noch eine weitere Destination aufgenommen werden sollen. Auch Indien und Peking schreien nach Verdichtung.
Ich denke mal das HKG in die Kiste Verhinderung fällt.
 
Eigentlich schreien viele Ziele neu oder wieder ab München bei der Lufthansa bedient zu werden. Ich habe mal durchgerechnet das ca. für 10!! zusätzliche A340 alleine in MUC an Bedarf vorhanden wäre.

MUC-MIA 7/7 ganzjährig
MUC-JNB 7/7 ganzjährig (neue Verbindung bzw. Wiederaufnahme)
MUC-YUL 7/7 im Sommer 3/7 im Winter
MUC-YVR 7/7 im Sommer 3/7 im Winter
MUC-BOS 7/7 ganzjährig
MUC-DEN 7/7 ganzjährig (neue Verbindung)
MUC-LAX 7/7 ganzjährig
MUC-SFO 14/7 im Sommer 7/7 im Winter
MUC-DXB 7/7 ganzjährig
MUC-DEL 7/7 ganzjährig
MUC-HKG 7/7 im Winter 3/7 im Sommer
MUC-SIN 3/7 ganzjährig (neue Verbindung bzw. Wiederaufnahme)
MUC-GRU 3/7 ganzjährig (neue Verbidnung bzw. Wiederaufnahme)
MUC-THR 5/7 ganzjährig
MUC-LOS 3/7 ganzjährig (neue Verbindung)
MUC-ICN 3/7 ganzjährig (neue Verbindung)
MUC-NRT 7/7 ganzjährig
MUC-EWR 7/7 ganzjährig mit A330-300 anstelle BBJ

usw.. :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben