Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Problem dürfte nur der Flugzeugmangel sein.

Zitat von chris 20 in einem anderen Thema.

Wenn sich LH nicht auf ihre Partner in der SA besinnt, dürfte es in den nächsten Jahren, falls keine weiteren Order für Langstreckenmaschinen kommen, seitens LH nicht mehr viel mit neuen Strecken ex MUC tun. Frühestens dann wieder ab 07 mit dem Zulauf der 380er.
 
@ QR 380:

Wenn sich die Lufthansa bis 2007/2008 Zeit läßt sind sie schön Dumm. Der Markt auf Fernstrecken ist für eine Airline wie die Lufthansa die Haupteinnahmequelle. Dort läßt sich richitg gut Geld verdienen. Deshalb wird sich außer den paar A330-300 und die von dir genannten A380 bestimmt noch etwas tun. Jede Wette!!! :D :o
 
LH wird reagieren. So oder so. Entweder eine Bestellung oder die SA-Partner mit an Bord nehmen. Aber eine Bestellung dauert halt.
 
Warum dauert eine Bestellung.
Bei den A340 könnte noch Auslieferung locker 2005 erfolgen.
Zwar nicht zum Start Ende März 05, aber bestimmt noch im Sommer 05. :D
 
Da denke ich eher frühestens Herbst.
Es ist ja nicht nur LH welche 340er bestellt, da gibt´s andere Airlines auch noch. ;D
 
Die A340-Produktion ist nicht ganz ausgelastet im Gegensatz zur A320-Familie. Dort könnte man schon noch was reinschieben. ;)
 
Aber auf der 340er Produktionslinie werden ja auch die 330er mit gemacht. Und es gibt von den 340er nicht nur die 300 Version, sondern auch noch die 5/und 600er. Da gibt´s ja noch was aufzuarbeiten.
 
Hab zumindest gelesen das bei der A330/A340 Produktionlinie noch Puffer vorhanden ist. Vielleicht hat hier jemand genaue Zahlen? :)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=45#msg16239 date=1096364287]
Ob für weitere Strecken ex MUC überhaupt das geeignete Fluggerät vorhanden ist. :D
[/quote]

Es gibt doch genug Flieger auf der Welt. WENN LH wirklich eine neue Strecke aufnehmen will, holt man sich halt was, analog zu DE/NG 767 usw.......

Neubestellung sind nur ein Anhaltspunkt, aber wenn es danach ginge, würde Etihad noch gar nicht fliegen. ;)
 
@ nonstop:

Bekanntermaßen ist es in Deutschland und insbesondere bei der Lufthansa nicht gerade einfach. Da sind uns andere Länder weit voraus. Deshalb bemängelt ja gerade der Lufthansa Chef dies aktuell in China. Das Lufthansa Personal will nur in LH-Fliegern arbeiten usw.. Wer nicht auch auf Fremdgerät arbeitet wird sofort rausgeschmissen, dies geht natürlich auch nicht wegen Gewerkschaften und Verträgen usw.. Somit ist ein Vergleich mit Etihad für mich sehr weit hergeholt. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=45#msg16248 date=1096369411]
Somit ist ein Vergleich mit Etihad für mich sehr weit hergeholt. ;)
[/quote]

Ich vergleiche LH 2005 mit LH 2004. LH ist sehr wohl in der Lage, Flieger zu organisieren, wenn man es möchte. Siehe B763 oder A332 ! ! !
 
Für das Gesamtjahr 2005 rechne ich mit ca. 15 neuen Airlines in München (regelmäßig nach MUC kommen).

kleiner Auszug z.B.
SAA
Varig
Asiana
Hapag Llyod Express
Smart Wings
Wizz Air
 
Könnten auch durchaus mehr sein. Schließlich will die FMG mit aller Macht ;D das Terminal 1 wieder füllen.
EHrlich gesagt gehe ich von 20 Airlines aus. :o
 
ich hoffe ja immer noch auf eine weitere expansion der dba, evtl auch gexx. dba nach bcn, mad, fco, ath, ist, man, bhx, orly, ams. dann gibts ein entschieden grund mehr für nicht sa-airlines nach muc zu fliegen, da bequeme umsteigeverbindungen nach europa gibt! ich bin zuversichtlich!!!
 
EasyJet könnte auch die Route Newcastle - München bedienen. In einer Pressemeldung war die Route schon mal ganz heiß gehandelt vor ca. 6 Monaten. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben