Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Fehler liegt im FMG-Flugplan. :o

Ebenso stimmt der Flugzeugtyp nicht. Es fliegt A310-300 am Mittwoch und Freitag nach Toronto. Der A330-200 kommt am Freitag nach Calgary/Vancouver zum Einsatz.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=765#msg32127 date=1112798532]
mit Wasserfontäne!!! :o
[/quote]

Aber von oben. Der himmlische Schleusenwärter
d105.gif
hat angeblich um Überstunden eingegeben.
 
Ich glaube ich weiß jetzt was beim Anwerben neuer Airlines seitens FMG schiefläuft:

[tt]Der graue Dienst (31.03.2005):
Andreas VON PUTTKAMER, Marketing-Chef des Flughafens München, hat mit der Ankündigung der neuen Flugverbindungen im Sommerflugplan Hapag-Lloyd-Express, Condor, LTU, Croatia Airlines, Air China und United, dba und gexx einen Hangar verschickt, in den man sein Handy einstecken kann, so dass es nicht umfällt und nicht vom Tisch rollt.[/tt]

Der Wahnsinn, wenn das Teil mal nicht jeder AirlineCEO unbedingt haben möchte! ;D >:( :-\ :'( :-[
 
06.04.2005 Pressemeldung: Originaltext Qatar Airways
Qatar Airways eröffnet Frachtflüge ab München

Drei wöchentliche Frachtverbindungen nach Doha mit guten Anschlüssen

Qatar Airways eröffnet am 10. April 2005 eine neue Frachtlinie von München nach Doha. Damit realisiert die stark expansive Fluggesellschaft eine lange geplante Strecke ihrer Cargo-Division. Die administrativen Voraussetzungen für die Aufnahme des Frachtverkehrs ab München wurden erst vor wenigen Wochen mit dem neu verhandelten Luftverkehrsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Qatar geschaffen. Im Sommerflugplan 2005 verkehrt nun dreimal wöchentlich ein Airbus A300-600F Frachter - mittwochs, freitags und sonntags – nach Doha. Über Doha bestehen mit Qatar Airways sehr gute Verbindungen in den Mittleren Osten, nach Indien, Fernost und Südafrika.

Klaus Eckhardt, Manager Sales & Marketing Network der Qatar Airways Cargo Division: „Mit München haben wir eine ideale Frachterverbindung zum so wichtigen deutschen und europäischen Markt, zusätzlich zu unseren Passagierflügen nach Frankfurt (täglich) und München (5x pro Woche). Wir haben uns bewusst für München entschieden und sehen dort enormes Potential nicht nur für den süddeutschen Raum, sondern auch für das Einzugsgebiet bis Norditalien, Österreich und Mitteleuropa.“

Qatar Airways arbeitet derzeit verstärkt an der Entwicklung eines Frachternetzwerkes und will künftig vermehrt spezielles Frachtergerät einsetzen. Das Streckennetz ist mit dem neuesten Ziel Osaka (seit 31. März 2005) auf 60 Destinationen gewachsen, bis Ende 2006 sind 70 geplant. Die Qatar Airways Flotte, die derzeit aus 39 Airbus-Flugzeugen besteht, wird in den kommenden Jahren mit 34 weiteren Airbus-Jets signifikant ausgebaut. Die Flugzeugbestellungen haben einen Wert von rund 5,1 Milliarden Dollar.
 
Da kann ich dem Herren Klaus Eckhardt, Manager Sales & Marketing Network der Qatar Airways Cargo Division nur recht geben. Gute Entscheidung ;)
 
[quote author=Dus-Int link=board=1;threadid=1282;start=765#msg32258 date=1112879540]
06.04.2005 Pressemeldung: Originaltext Qatar Airways
Qatar Airways eröffnet Frachtflüge ab München

Wir haben uns bewusst für München entschieden und sehen dort enormes Potential nicht nur für den süddeutschen Raum, sondern auch für das Einzugsgebiet bis Norditalien, Österreich und Mitteleuropa.“ [/quote]

Wenn das andere Airlinesmanager mal lesen und auch erkennen würden.....
 
Da nutzen die FMG Leute wenig, sondern Die Oberbosse der Airlines KE; CX; OZ, PK; AI; BG; QF etc....um nur einige zu nennen.
(Die Aufzählung erfolgte ohne Wertung auf bekannte oder unbekannte Interessen bzgl. Gerüchten für neue Airlines in MUC) ;D
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=765#msg32333 date=1112908332]
Kopier doch den Text 1000x und übergebe es an die FMG-Leute. :o
[/quote]

Eben, die wissen auch, wo München liegt..... ;)
 
gibt es eigentlich was konkretes zu den ostrava flügen die evtl im sommer aufgenommen werden sollten? cirrus war ja im gespräch?

außerdem es gibt mal wieder ein neues gerücht: OLT zu einem neuen ziel in ?ungarn? angeblich noch in diesem sommer. was gibts denn da noch für andere flüghäfen?
wär ja schön, ein neues ziel und eine "neue" airlines, nachdem OLT nicht mehr nach erfurt fliegt. naja, schaun ma mal dann seh ma scho...
 
Yep da gibts noch andere Flughäfen. Ich denk mal das Sarmellek am Balaton gemeint ist, dorthin fliegt auch ewg von anderen deutschen Flughäfen hin. Ob OLT Flüge dahin plant weiss ich nicht. In Frage würd auch noch Debrecen im Osten Ungarns kommen, aber das überlegt gegenwärtig nur Ryanair.
 
Malev (MA/Budapest) will operate four new seasonal routes between July and September. Using B737-700s it will operate three weekly non-stop overnight services from Dublin and Helsinki to Athens. In addition, it will also launch weekly CRJ-200 services from Munich and Stuttgart to Sarmellek.

www.ch-aviation.ch
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben