Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja aber wie du immer sagst, volle Fracht kann eine ganze BIZ Class ersetzten und in London ersetzt halt die C-Class die Fracht. Und da der A380 sicher mehr C-class Sitze hat kann er in London sicher die Fracht weglassen. :whistle:

Aber davon mal abgesehn, das heißt ja nicht das in London gar keine Fracht geflogen wird, zwar vielleicht nicht soviel wie im Verglaich mit den anderen europäischen Großen, aber mit sicherheit mehr als in MUC, weil wir haben ja auch noch nicht viel zu sagen bei Fracht. :rolleyes:
 
@ pecki

Die Aussage in München betrifft ja nur Qatar Airways.
Sommer 06 z.B. 7/7 A332 + 3/7 A306F ergibt ca. 5/7 A380 Kapazität für MUC.
Steigerungsraten 2006 - 2009 mit eingerechnet. ;)

Man muß halt auch mal optimistisch sein.
 
na ja flymunich, ich schätze ja deinen Optimismus... Die Zahlen sprechen aber, wie bei allen Airlines vom Golf, in München leider eine völlig andere Sprache :(

QR heute z.B. Version 12/18/194 geb. 2/6/84...
EK050 12/42/183 geb. 5/17/66
EK052 geb. 1/2659

also bevor hier über größeres Fluggerät aufgrund der Auslastung spekuliert wird, sollten die jetzigen Flieger ersteinmal annähernd voll werden...
 
Auch ich halte die Zeit noch nicht reif um über einen A380 nachzudenken.

Allerdings sind die derzeitigen Auslastungszahlen nicht repräsentativ, da auf den genannten Strecken absolute Sauregurkenzeit herrscht. Touristen gibt es kaum,da es in den Emiraten derzeit unerträglich heiß ist, und auch ist in den meisten Anschlußdestinationen Nebensaison (z.B. Winter in Australien). Das dürfte ab FRA und DUS nicht viel besser sein.
 
Und man darf nicht Lufthansa mit Qatar oder Emirates vergleichen.
Die sind wegen anderer Kostenvorteile (Kerosin und Zuschüssen) absolut nicht auslastungstechnisch miteinander vergleichbar.
Bei Etihad habe ich in der Anfangszeit mitbekommen, das sie für die ersten 24 Monate hier in MUC mit knapp 60% Auslastung (durchschnittlich) recht zufrieden wären.
Eine Lufthansa würde solch eine Strecke erst gar nicht aufnehmen.
Nur soweit was Auslastung/Yield betrifft von den Golfstaaten Airlines.
Genauso wenig kann man Ryanair/Easyjet mit Lufthansa/KLM-Air France usw. vergleichen. ;)
 
Ja, dass mag schon sein, dass die Galfstaaten Airlines mit einer geringeren Auslastung zufrieden sind, aber QR hat bis jetzt immer teilweise aufgestockt bis auf jetzt 5/7. Da Wien ja jetzt wegfällt sind eigentlich jetzt eh schon mehr Sitze zu verkaufen als wie letztes Jahr.

Also ich denke nicht, dass wir nächsten Sommer QR täglich da haben und dann gleich noch mit A332. Entweder oder! :yes:
 
hubby hat gesagt.:
Allerdings sind die derzeitigen Auslastungszahlen nicht repräsentativ, da auf den genannten Strecken absolute Sauregurkenzeit herrscht. Touristen gibt es kaum,da es in den Emiraten derzeit unerträglich heiß ist, und auch ist in den meisten Anschlußdestinationen Nebensaison (z.B. Winter in Australien). Das dürfte ab FRA und DUS nicht viel besser sein.

das ist natürlich richtig. Es ist kein alleiniges Münchner Problem. Und es stimmt auch die Anmerkung von flymunich über die geringere Notwendigkeit und Erwartungshaltung der Golfflieger gegenüber Yield und Auslastung... Aber wenn ich mir die tagtäglichen Zahlen übers ganze Jahr anschaue, kann ich nur den Kopf schütteln. Demnach herrscht ja - subjektiv geschätzt - zu 70-80% 'Saure Gurkenzeit' ... :eyeb:
Ich schließe ja nicht aus das irgendwann ein A380 auf dem Hof steht. Nur aus momentaner Sicht, passiert dies dann eher aus Firmenpolitischen oder sonstigen Gründen...;)
Es wird definitiv nicht die Auslastung sein. Höchstens im Winter wenn EK aus zwei Flügen, Einen macht ...
 
MUCFLYER hat gesagt.:
Es wird definitiv nicht die Auslastung sein. Höchstens im Winter wenn EK aus zwei Flügen, Einen macht ...

Davon sollten sie die Finger lassen.Das wäre ja eine Angbotsverschlechterung!(weniger Anschlußmöglichkeiten in DXB)
 
@ MUCFlyer

1. Ihr habt ja alle Recht. :resp:
2. Aber die Entwicklung eines Hubs bleibt auch nicht stehen (gilt hoffentlich auch für MUC). Ansonsten wäre es ein schlechter Hub. Und der Hub gilt für München nicht nur für die Lufthansa, obwohl diese rein Zahlenmäßig weit vor dem Rest liegt, sondern auch für alle anderen anfliegenden Airlines. ;)
3. Trotzdem werden auch irgendwann auf den 40 Mio. Paxe pro Jahr Airport A380-Flugzuege in München Landungen und Starts hinlegen, auch linienmäßig. Nur eine Concorde oder dessen Nachfolger würde ich mal kategorisch ausschliessen. :whistle: ;D
4. Und bis der A380 in größeren Zahlen ausgeliefert ist, auch bei Emirates sind wir ja schon bei rund 40 Mio. Paxe angelangt. :)
 
Die F/A´s der OA sind heute in den Streik getreten. Deshalb ist auch heute der Flug OA176 nach Athen gecancelled.

Wie lange hält OA das noch durch.
 
Warum steht der Erstflug von Donbassaero heute mit Yak-42 drin?:help:
Ich dachte die wollten A320 leasen? Hat nicht so ganz geklappt! Wahrscheinlich hatten wir das schon und ich habe es nur mal wieder übersehen!:rolleyes: ;)
 
Inzwischen sind die Flüge von Blue Air (JOR) nach Bukarest/BBU und Temeswar sogar im online-Flugplan. Ich gehe jedoch davon asu, dass diese nicht, auf alle Fälle nicht ab dem 01.07. stattfinden werden. Jedenfalls sind sie nach wie vor nicht buchbar.
 
Ab 22.07.05 soll Polet Aviakompania jeden Freitag mit Yak42 aus VOZ (Voronezh) neu nach München kommen.

Flugplan:
Fr POT 761/762 10.50Uhr/12.30Uhr aus/nach VOZ mit Yak42 ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Ab 22.07.05 soll Polet Aviakompania jeden Freitag mit Yak42 aus VOZ (Voronezh) neu nach München kommen.

Flugplan:
Fr POT 761/762 10.50Uhr/12.30Uhr aus/nach VOZ mit Yak42 ;)

Ist das glaubwürdig? Immerhin haben sie keine YAK42, sondern nur YAK40, AN24, AN30 und AN124 (vergiss den Jumbo!).....

Klar kann man sich diverse YAK42D besorgen, aber so kurzfristig und auch nur für einen wöchentlichen Flug nach München (das einzige Ziel ausserhalb Russlands!!!)

Wär ein toller Exot, aber ich bin zumindest skeptisch.......:no:
 
Zumindest im Juli Monatsflugplan so aufgeführt und auch koordiniert.
Ob der Flug tatsächlich stattfindet wird sich wie so oft bei diesen Flügen in die GUS-Staaten erst am Flugtag selbst herausstellen. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben