Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nach Tiflis ist auch schon A321 eingesetzt worden. Sonst überwiegend A319, zum Teil aber auch A320. Selbiges gilt für Erevan, wobei ich dort nur A319 und A320 bisher registriert habe. ;)
Und nach Kiev fliegt mittlerweile auch A319/A320 täglich 1-2 mal.
Verstehe nicht warum eigentlich St. Petersburg nicht von der Lufthansa diesen Sommer ab München bedient wird. :confused:
 
flymunich hat gesagt.:
Verstehe nicht warum eigentlich St. Petersburg nicht von der Lufthansa diesen Sommer ab München bedient wird. :confused:

Weil nach meinen Infos die Auslastung noch nicht mal 50% erreicht haben soll - katastrophal für Hansens......
 
Ja weil's halt in Frankfurt letztes Jahr die Kapazität ebenfalls kräftig erhöht haben auf 3x täglich mit Mix aus A320/A321. Also kein Wunder das der MUC-Kurs nicht so gut lief. Das Jahr vorher gabs lediglich 14/7 mit A320 ab Frankfurt. War wieder eine ganz genaue Planung im Hause der Hansa. ;) :mad:
 
nonstop hat gesagt.:
Weil nach meinen Infos die Auslastung noch nicht mal 50% erreicht haben soll - katastrophal für Hansens......

Das dürfte ziemlich hinkommen, wenn ich mir die DeStatis-Zahlen (78 Pax/AC) so anschaue! Da LH 7/7 mit A32S flog und ansonsten nur FV mit TU5 ein wirklich saumäßiges Ergebnis:thbdwn:
 
Da fehlt auch das ideale Flugzeug für München-Russland, ein A318 von der Größe in etwa. Die Regiojets (CRJ+ARJ) für First Class-Paxe und 2 - 3 Stunden Flugzeit sind doch nicht wirklich konkurrenzfähig. ;)
 
Ab 26.07. kommt jeden Dienstag Hapag Lloyd A300-600R in München von/nach Hurghada zum Einsatz. Mittwochs einen Tag später wird von München wöchentlich nach Heraklion jeweils am frühen Nachmittag geflogen. ;)
 
Folgender neuer Dienst wurde gestern zur Buchung freigegeben:

ab 28.9. fliegt LH neu nach Donetsk in der Ukraine, täglich außer SA

LH3248 12345-7 MUC DOK 10:55 14:55 CR7
LH3249 12345-7 DOK MUC 15:40 18:00 CR7
 
...und ob das der AUA gefällt?(ich weiß zwar nicht genau, ob die da hinfliegen, aber als "Osteuropa-Spezialist" der Star...)
 
Gefallen innerhalb der Allianzen ist derzeit nicht das Thema. Wichtig ist derzeit für Lufthansa alle Märkte zu besetzen. Auf den traditionellen Routen geht ja aktuell durch die ganzen Billigheimer nicht viel. Und jetzt auch noch die Ankündigung der HLX eventuell in München Flugzuege zu stationieren und Flüge nach Polen, Rumänien, Bulgarien usw. aufzunehmen dürfte der LH auch weniger gefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Lufthansa gerade aus Osteuropa überwiegend Umsteigeverkehre generiert und den Lokalmarkt "links liegen" lässt. Auf einigen strecken kann ich mir durchaus Lufthansa UND einen anderen Carrier vorstellen, Timisoara wird's zeigen......
 
Neue Lufthansa Ziele im Wachstumsmarkt Osteuropa
Ab Herbst: Donezk und Dnipropetrowsk in der Ukraine

14.07.05
Mit zwei neuen Zielen in der Ukraine und einer neuen Verbindung von Düsseldorf nach Kiew baut Lufthansa ihr Flugangebot in den Wachstumsmarkt Ukraine weiter aus. Bereits ab dem 29. August 2005 können Lufthansa Passagiere sechsmal wöchentlich von Düsseldorf in die ukrainische Hauptstadt Kiew fliegen.

Ab dem 9. September ergänzt die Millionenstadt Do-nezk in der östlichen Ukraine das Lufthansa Streckennetz. Mit sechs wöchentlichen Flügen ab München ist Lufthansa die erste westliche Airline, die dieses industrielle Zentrum der Ukraine anfliegt. Abgerundet wird das erweiterte Angebot durch die Aufnahme der Verbin-dung Frankfurt - Dnipropetrowsk: pünktlich zum Start des Winterflugplans am 30. Oktober bedient Lufthansa die Strecke ebenfalls sechsmal pro Woche. Dnipropetrowsk ist wichtiger Verkehrsknotenpunkt und eine der wichtigsten Industriestädte in der Ukraine. Mit der Aufnahme der neuen Verbindungen entwickelt und sichert Lufthansa langfristig ihre Position in Osteuropa und positioniert sich als starker Partner für die exportorientierte Wirtschaft des Landes.

Deutschland ist der zweitwichtigste Handelspartner der Ukraine - mehr als 1.000 deutsche Firmen sind in dem Land vertreten. Bereits seit 1991 verbindet Lufthansa Frankfurt mit Kiew und 1992 wurden erstmals Flüge zwischen München und der ukraini-schen Hauptstadt aufgenommen. Buchbar sind die Flüge über die Lufthansa Internetseiten www.lufthansa.com, über die Portale angeschlossener Partner, über die Lufthansa Call Center (Tel. 01803 / 803 803), in Reisebüros mit Lufthansa Agentur oder an Lufthansa Verkaufsschaltern an den Flughäfen.
LH Intranet
 
@diejenigen, die immer jammern, das München so benachtiligt wird....;)

Ist doch, zumindest diesmal, eine gleichwertige Entwicklung für MUC und FRA....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben