Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
luftikus hat gesagt.:
Irgendwas stimmt da nicht. :mad: :confused: Bei einem Transferantreil von etwa 30 Prozent in Muc kann es doch zwischen Star Alliance-Fliegern nicht nur 1500 Umsteiger geben, wie der Alliance-Fritze behauptet. Vielleicht 15.000. Nach Adam Riese hat Muc pro Tag mehr als 70.000 Pax. Ein Drittel ist also fast 25.000.Wenn man auch die nicht Star Alliance-Airlines berücksichtigt, bleibt noch immer ein Haufen Umsteiger.
70.000 Paxe ist Aussteiger + Einsteiger + 2 x Transit!
Ankommend also 35.000 Paxe, davon ca. 70% SA = rund 25.000.
Umsteigende Paxe (bei einem Anteil von 30%) = rund 7.500 im Bereich Star Alliance.
In diesem Bereich dürfte die Zahl der Umsteiger noch größer sein, sogar wenn man die Charterdrehkreuze mit bis zu 100% Umsteiger berücksichtigt.
 
@all:

wahrscheinlich, denke ich, meinen die 1500 Paxe die direkt am Flugzeug oder am Ankunftsgate abgeholt werden..aus verspäteten SA-Flügen...oder?
smile.gif

es ist vermutlich damit nicht die gesamte Umsteige-Pax gemeint..!
 
Das wären dann 20% der SA-Umsteiger - oder bei doppelter Zählung immerhin noch 10%! Ob man die alle am Gate bzw. Flieger abholen will? :confused:
 
Meine Interpretation:
Es steigen in MUC pro Tag ca. 1500 Passagiere unter SA-Membern ohne Lufthansa um. Also z.B. von der CA auf die SK. Oder aus den USA kommend von UA auf OS.
Das HCC kümmert sich ja schon immer um kurze Transfergäste der Lufthansa, und jetzt wurde halt ein tool geschaffen, das sich speziell um die Gäste der anderen SA-airlines kümmert. Den diese airlines haben z.T. ja nicht einmal eigenes Personal vor Ort.
 
nonstop hat gesagt.:
In MUC und FRA jeweils CRJ7 (wegen der Reichweite kann's kein kleineres Gerät sein - Flugzeit MUC-DOK 3h!, FRA-DOK schafft er wohl schon gar nicht mehr?)
Ne, aber FRA-ROV, was nochmals gute 100NM weiter ist
wink.gif


Übrigens: MUC-DOK sind 3 Std BLOCK! Davon entfällt in MUC schon mal 20 min Taxi was am Ende mt Taxitime in DOK etwa 2:20 reine Flugzeit ausmacht.
Ich muß mal wieder eine Lanze brechen für den 700er. Bei solchen Strecken wirst du kein Problem mit dem MLW haben, eher mit dem MTOW, du hast 70 Paxe plus Gepäck macht etwa 7 t Load, dann bist bei einem ZFW von knapp 28t, kannst somit ca. noch 6 t Sprit mitnehmen (langt bei FF "Pi mal Daumen" 1500kg/Std. 4 Std; abzgl. min Diversion Fuel bist bei 3 Std.+ Flugzeit, ROV als Alternate ginge, KBP ginge, evtl. schon DNK)

Sorry, das ich das "alte" Thema wieder nach oben geholt hab, aber nach einigen Zeiten ohne I-Net, muß ich trotzdem was dazu schreiben.

Schöne Nacht

FF
 
Irgendwo wurde schon mal davon gesprochen.

Jedenfalls sind die Polet-Flüge nach Woronesh jetzt im Online-Flugplan.

an 10:55 POT 761 ab 12:30 POT 762 donnertags mit Yak42 ab 6.10.

Na, warten wir mal ab. Ein neuer Russe wäre sicher nicht übel :)
 
Lufthansa hat kurzfristig die Route Muenchen - Donezk in ihr
Streckennetz aufgenommen. Damit steuert sie die ostukrainische
Industriestadt als erste westliche Airline an. Mit dem Winterflugplan
will LH ihr Angebot an innereuropaeischen Strecken ausweiten. Dann
wird die Zahl der Sitzkilometer im Vergleich zum Vorjahr um fuenf bis
sechs Prozent steigen. Auch Dnjepropetrowsk soll ins Streckennetz
aufgenommen werden. Die Flugplaene von LH und Swiss werden abgestimmt
und an die Drehkreuze Frankfurt, Muenchen und Zuerich angebunden. Der
dezentrale Europaverkehr soll mit einer neuen Struktur gestaerkt
werden. Die Leitung der Einheit namens 'Non Hub Services Europa’
uebernimmt Christoph Klingenberg. Dieser Einheit ist auch der gesamte
Regionalverkehr zugeordnet. Auf den dezentralen Strecken steht LH
besonders stark unter dem Druck der Billigfliegerkonkurrenz. Das
Zukunft-Kont-Konzept, fuer das Klingenberg bisher zustaendig war,
wird laut Bereichsvorstand Carsten Spohr auslaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem fliegt Lufthansa auf der Strecke München - Erevan gemeinsam mit Armavia unter Codeshare. Seit wann gibts dieses Abkommen??? ;)

Wäre ein toller Jet (A320/Bemalung) wenn auch Armavia in München beginnen würde. ;D
 
Emirates SkyCargo kommt nach Köln/Bonn- Der Logistikdienstleister DHL/Danzas wird ab Mitte Oktober gemeinsam mit der Emirates SkyCargo jeweils dienstags eine Verbindung zwischen Hongkong, Dubai und Köln/Bonn bedienen. Zum Einsatz gelangen Boeing 747-400F(SCD).
 
Voronezh erscheint jetzt nicht mehr im Onlineflugplan:thbdwn: .....eine weitere russische Totgeburt....:dead: ?

Hat jemand mehr Infos?
 
Ein trauriger Nachtrag zum Thema:

Neu: Air Zimbabwe nach Harare!!! gefunden in "Jetstream":


Air Zimbabwe geriet am 15. August nach der Beschlagnahmung einer Boeing 767 am Flughafen London-Gatwick und der Unmöglichkeit zur Bezahlung des Flugzeugtreibstoffs in eine Krise.
Sowohl die London-Flüge als auch jene nach Johannesburg und an die Victoria-Fälle mussten eingestellt werden.
 
Wir sollte froh sein daß wir dei "Grattler":mad: der jetzigen "Mugabe Air" nicht am Platz haben.
 
Zusammenarbeit und Zusammenarbeit kann zweierlei sein! Ich glaube, die Air Alps wollte ihre Flieger auch über MUC hinaus einsetzen zur Umlaufoptimierung, da war aber von LH wahrscheinlich keine Untersützung zu erhalten. Und MUC-Südtirol ist zwar eine reizvolle Strecke, aber das Aufkommen ist trotz Umsteiger offensichtlich nicht rentabel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben