Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ende der Condor-LS in MUC

laut condor soll im sommer 2007 die langstrecken nur noch ab
fra fliegen:thbdwn: und alle ab muc eingestellt werden.

wer weiß mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
laut condor soll im sommer 2007 die langstrecken nur noch ab
fra fliegen:thbdwn: und alle ab muc eingestellt werden.

wer weiß mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!

??? München ist doch für Condor die wichtigste Station, meine ich neulich gelesen zu haben. Entweder Pax- oder Streckenmäßig schwerer wiegend als FRA.
Und nicht zu vergessen, die Winterdrehkreuze! Vielleicht wird die Langstrecke nur in den Sommermonaten abgezogen und kommt jeden Winter wieder zurück???
 
Sollte Condor diesen kapitalen Fehler machen wird es die Airline nicht mehr lange geben. Besonders die Flüge nach Mauritius, Male, Colombo, Bangkok, Goa, Phuket und Mahe auf den Seychellen sind bei den Hochpreiskunden aus dem Süden der Republik sehr gefragt. In die Karibik fliegt ja auch die LTU, hier wäre kein sehr großer Unterschied. Die Kunden sind bestimmt nicht immer bereit in Frankfurt umzusteigen. Dann wird halt auf Air Mauritius, LTU, Thai oder andere Flüge via Mailand, Paris usw. geflogen.
Das wäre ein Schuß nach hinten alle Langstrecken der Condor in Frankfurt zu bündeln. Deshalb glaube ich nicht daran, selbst wenn die LTU die Langstrecken ex Frankfurt einstellt. Es ist schon nervig mit Bahn oder Auto nach Frankfurt anzureisen. Ebenso ein innerdeutscher Anschlussflug mit 1 1/2 Stunden oder mehr Aufenthalt in Frankfurt, damit man ja den Anschlussflug auch bekommt. :thbdwn:

Hauptproblem dürfte im Sommer mittlerweile die vielen Flüge nach USA/Kanada sein. Leider ist die Condor Langstreckenflotte zu alt und zu störanfällig und obendrein nicht mehr bedarfsgerecht. Condor könnte locker auch mit zwei oder drei zusätzlichen A330-200 operieren ganzjährig. Im Sommer Charterziele in USA, im Winter nach Thailand, Kenia oder Karibik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollten die nicht ihr Angebot ab München vergrößern ?

Condor fliegt im Winter eigentlich immer mit 2 der 767 und im Sommer nur mit einer , das ist die letzten Jahre so gewesen. Aber komplett einstellen.

Wollte Condor nicht 2010 oder so ihr Langstreckenflotte erneuern ? Dann wären die 767 zwischen 15 und 20 Jahre alt.

@flymunich
Ist die Frage ob die LTU den Sommer finanziell übersteht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
m.W. arbeitet die Condor bei ihren Langstrecken schon immer mit LH als Zubringer von den anderen deutschen Häfen. Ob man jetzt die Flüge von FRA oder von MUC aus schickt, dürfte aus DE-Sicht fast gleich sein. Fast, denn mit gebündeltem Verkehr ab einem zentraleren Hafen läßt sich die Flotte möglicherweise effektiver einsetzen....:think:
 
Stimmt - ist wohl schon entgültig.....leider.....

das versteh ich nun aber auch mal überhaupt nicht:confused: wollen die ernsthaft den süddeutschen markt der konkurrenz überlassen? ich glaube dass viele leute sich sehr gzt überlegen ob sie sich den stop in FRA antuen wollen.
Aber denken wir mal positiv: dann ist der weg frei für JEDE MENGE anderer airlines nach MUC zu fliegen. MK war nur der Anfang, jetzt kommt wieder Air Seychelles zurück, BWIA und Air Jamaica übernimmt die Karibik, Sri Lankan nach Colombo. und den rest übernimmt die LTU, brav gefeedert von dba. :resp: ja, schön wärs....
 
Also für den Winter ist noch alles im grünen Bereich, wenn ich mir die Kataloge so ansehe.
Ich schliesse mich diversen Vorredner an:
Ich glaube nicht, dass die Veranstalter in Dtl. und Österreich das im Sommer so akzeptieren werden. Dafür erscheint mir der Locomarkt von MUC zu gross - Zubringer kosten ja einen meist Aufschlag).
Und die vielen neuen Slots in FRA? Sind die überhaupt vorhanden?

LTU würde es sicher freuen - die könnten glatt noch einen A 332 bestellen.

Gruss Theo
 
@ Nonstop

Sollte das wirklich entgültig sein dann gibts Condor nicht mehr lange, weil die betuchten Süddeutschen mit Sicherheit nicht via Frankfurt reisen werden auf Teufel komm raus. Darum hat gerade Condor Mauritius und Mahe ex MUC aufgenommen, weil ab FRA der Yield schlechter war. Jetzt soll es plötzlich funtionieren. LTU wird die selben Strecken bedienen und hat durch DBA ein eigenes Zubringersystem. Denke das ist von Condor ein kapitaler Fehler, schließlich gibts ca. täglich derzeit zwei Abflüge ab MUC.
Fast alle Ziele werden ja schon auch ab Frankfurt bedient, warum dann dieser Schritt??? :o
Und die Zubringerflüge nach FRA sind ohnehin oftmals bereits ausgebucht, wie will man da die Paxe zusätzlich hinbefördern?
Werden wieder verstärkt größere Maschinen von Lufthansa im Inland eingesetzt. Denke gerade andersrum hinsichtlich des Einsatzes der A300-600R ist bei Hansens entschieden worden. Vielleicht haben das die Condor Verantwortlichen nicht mitbekommen.
Na ja, es gibt ja noch die Bahn in Frankfurt. Ob man jetzt dann 4 Stunden DB fährt und eincheckt und dann bequem mit Condor auf Langstrecke geht ist doch egal. Der Kunde ist doch bei uns nur noch wenig wert. :(
Wir brauchen gar nicht auf die Ryanair schimpfen, wenn uns die deutschen Airlines auch nur noch veräppeln wollen. :thbdwn:

Jetzt schreibe ich lieber nichts mehr, zählt eh nur noch Yield und der stimmt 100ig auf allen Condor Flügen -> siehe CityShuttle Verbindungen.
Vielleicht sind dort die echten Experten am Werk, davon verstehe ich und der große Rest hier im Forum natürlich nichts. Und Slotmangel in Frankfurt ist wohl auch nur so ein Märchen aus 1001-Nacht. Gute nacht Condor, dich wird es wohl nicht mehr lange geben. Neu-Isenburg zittern jetzt schon wegen den Arbeitslosen.


Und ich glaube nach wie vor das Condor die beiden Maschinen aus München für Flüge nach USA/Kanada braucht, weil dort einfach Mangel an Strecken und Fliegern bei Lufthansa herrscht und Condor dort einfach günstiger als Lufthansa auf 2/7 oder 3/7 Basis operieren kann. Somit sind die Condor Flüge zentralisiert in Frankfurt nur ein Bauernopfer für die Lufthansa. Dies ist nur eine Vermutung von mir, aber ich habe aus Frankfurt solche Gerüchte gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau was würde denn dagegen sprechen wenn Condor nach Florida oder sonst wo in Nordamerika hinfliegen würde ? LTU fliegt ja bald gar nicht mehr nach Florida , das wäre eine Chance für Condor ex MUC.
 
Heute wurde bekanntgegeben das Easyjet im Februar 07 eine Basis in Madrid eröffnen wird. Dabei wird auch eine Verbindung Madrid - München gehandelt. ;)
 
@nonstop

Da habe ich dich falsch verstanden.
Auf der Easyjet Homepage steht nicht von Zielen, deshalb auch die Einschränkung.

Mögliche Ziele, die aus U.K. genannt werden, jedoch kann es so schnell noch gar keine Entschiedung geben. ;)

MAD-BCN
MAD-VLC
MAD-AGP
MAD-LPA
MAD-TFN/TFS
MAD-PMI
MAD-BIO
MAD-AMS
MAD-CIA
MAD-MUC
MAD-DTM
MAD-LIS


sowie diverse Aufstockungen wie z.B. SXF-MAD auf 2x tgl.!!!


 
Laut eines Bekannten soll im Sommer 07 tatsächlich Air Seychelles wieder nach München kommen. Seit Einstellung der Flüge hat Air Seychelles mit Condor Codeshare Flüge auf der Strecke Mahe Island - München angeboten. Nach Wegfall der Condor Flüge soll das Routing dann HM übernehmen. Wäre schön wenn das stimmen sollte. ;)
Leider habe ich noch nirgends eine Bestätigung des Gerüchts gelesen.
 
Laut eines Bekannten soll im Sommer 07 tatsächlich Air Seychelles wieder nach München kommen. Seit Einstellung der Flüge hat Air Seychelles mit Condor Codeshare Flüge auf der Strecke Mahe Island - München angeboten. Nach Wegfall der Condor Flüge soll das Routing dann HM übernehmen. Wäre schön wenn das stimmen sollte. ;)
Leider habe ich noch nirgends eine Bestätigung des Gerüchts gelesen.

Würde mich auch wundern, das Tourismusamt der Seychellen sponsort QR und EK für Touristen, die sie aus Dtl. bringen. Selbst hat man den Markt aufgegeben, da man mit 1/7 fast nichts vom Kuchen abbekommen hat (in FRA hat's auch nicht funktioniert).

Air Seychelles sollte sich lieber unbediente Nischen suchen (Lyon oder so...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben