@ Nonstop
Sollte das wirklich entgültig sein dann gibts Condor nicht mehr lange, weil die betuchten Süddeutschen mit Sicherheit nicht via Frankfurt reisen werden auf Teufel komm raus. Darum hat gerade Condor Mauritius und Mahe ex MUC aufgenommen, weil ab FRA der Yield schlechter war. Jetzt soll es plötzlich funtionieren. LTU wird die selben Strecken bedienen und hat durch DBA ein eigenes Zubringersystem. Denke das ist von Condor ein kapitaler Fehler, schließlich gibts ca. täglich derzeit zwei Abflüge ab MUC.
Fast alle Ziele werden ja schon auch ab Frankfurt bedient, warum dann dieser Schritt???
Und die Zubringerflüge nach FRA sind ohnehin oftmals bereits ausgebucht, wie will man da die Paxe zusätzlich hinbefördern?
Werden wieder verstärkt größere Maschinen von Lufthansa im Inland eingesetzt. Denke gerade andersrum hinsichtlich des Einsatzes der A300-600R ist bei Hansens entschieden worden. Vielleicht haben das die Condor Verantwortlichen nicht mitbekommen.
Na ja, es gibt ja noch die Bahn in Frankfurt. Ob man jetzt dann 4 Stunden DB fährt und eincheckt und dann bequem mit Condor auf Langstrecke geht ist doch egal. Der Kunde ist doch bei uns nur noch wenig wert.
Wir brauchen gar nicht auf die Ryanair schimpfen, wenn uns die deutschen Airlines auch nur noch veräppeln wollen. :thbdwn:
Jetzt schreibe ich lieber nichts mehr, zählt eh nur noch Yield und der stimmt 100ig auf allen Condor Flügen -> siehe CityShuttle Verbindungen.
Vielleicht sind dort die echten Experten am Werk, davon verstehe ich und der große Rest hier im Forum natürlich nichts. Und Slotmangel in Frankfurt ist wohl auch nur so ein Märchen aus 1001-Nacht. Gute nacht Condor, dich wird es wohl nicht mehr lange geben. Neu-Isenburg zittern jetzt schon wegen den Arbeitslosen.
Und ich glaube nach wie vor das Condor die beiden Maschinen aus München für Flüge nach USA/Kanada braucht, weil dort einfach Mangel an Strecken und Fliegern bei Lufthansa herrscht und Condor dort einfach günstiger als Lufthansa auf 2/7 oder 3/7 Basis operieren kann. Somit sind die Condor Flüge zentralisiert in Frankfurt nur ein Bauernopfer für die Lufthansa. Dies ist nur eine Vermutung von mir, aber ich habe aus Frankfurt solche Gerüchte gehört.