Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In der Aviatik kann man das jetzt noch nicht sooooo100% sagen....
...
flymunich hat gesagt.:Ab Sommer 07 gehts mit A340-300 nach Mumbai und ab Herbst mit A340-600 nach JNB-CPT. Beides von Lufthansa ...
flymunich hat gesagt.:... keine SAA in Sicht. :thbdwn:
@ QR 380
Ab Sommer 07 gehts mit A340-300 nach Mumbai und ab Herbst mit A340-600 nach JNB-CPT. Beides von Lufthansa, keine SAA in Sicht. :thbdwn:
Bezieht sich das auf
oder auf
@QR 380
Nächstes Jahr soll 10/7 nach MUC geflogen werden.
So arg bin ich doch noch nicht von der Lufthansa überzeugt @ MUCFlyer.
Aber wird schon langsam sobald die ersten Jumbos in MUC stationiert werden.
Immerhin mußte Lufthansa jetzt die MCT in Frankfurt auf das doppelte der Münchner Zeit auf etlichen Flügen korrigieren.
@707
Von allem etwas... Je höher das Verkehrsaufkommen, je dichter die Staffelung der Flugbewegungen, je anfälliger das ganze System bei Schlechtwetter.
Es passt normalerweise kein 'Blatt Papier' mehr dazwischen und wenn ATC die Staffelungen im Anflug -und sei es nur aufgrund starken Windes- erhöht, ist förmlich Ende im Gelände...
Hinzu kommen Delays am Boden. Warten auf freiwerdende Gates, verstopfte Taxiways und und und. Also von allem etwas. Das System arbeitet schon seit längerem am Anschlag.
Es wird also im Flugplan über FRA mehr Puffer geben und die wichtige MCT Minimum Connecting Time wird dort erhöht werden müssen.
Auswirkungen auf MUC ?
Wir sollten jetzt nicht hämisch reagieren denn das Schlamassel ist einfach der Preis für ein immens hohes Verkehrsaufkommen. Letztendlich wollen wir das ja auch in MUC... Die Verantwortlichen hier haben jetzt nur den Vorteil -aber auch die Pflicht- schneller reagieren zu können.
Ein Vorteil im Konkurrenzkampf der MCT untereinander ist aber zweifelsohne, dass in MUC nun ein wenig der Druck von der extrem geringen Umsteigezeit von 35 Min. genommen wurde. Sollte man irgendwann auf 40 oder 45 Min. erhöhen müssen, läge man immer noch vor FRA...
Ein Vorteil im Konkurrenzkampf der MCT untereinander ist aber zweifelsohne, dass in MUC nun ein wenig der Druck von der extrem geringen Umsteigezeit von 35 Min. genommen wurde. Sollte man irgendwann auf 40 oder 45 Min. erhöhen müssen, läge man immer noch vor FRA...
Das würde ich als den falschen Schluss betrachten. Die Gesamtreisezeit und damit die MCT ist für die Platzierung in den Reservierungssystemen entscheidend. Insofern sollte MUC hier weiterhin alle Anstrengungen unternehmen um hier deutlich vor FRA zu bleiben. Um eine schnellere Alternative und damit eine bessere Platzierung zu behalten. Das bedeutet Passagierwachstum.
Minimum Connection Time. Die Zeit, die mindestens benötigt wird, damit ein problemloses Umsteigen (inkl. Gepäck) garantiert ist.Was ist MCT? Wie definiert sich diese Abkürzung?
Meiner Meinung ist die MCT nur ein Kriterium von mehreren für einenen Um -
steigeknoten . Also die Zeit zwischen dem Aussteigen der Paxe der Flieger ,
die als letzte landen , und derer , die als erstes wieder starten .
Eine sehr wichtige Zeit müsste meines Erachtens die mittlere Umsteigezeit
sein , in denen die meisten Fluggäste umsteigen ( Glockenkurve ) .
Sowie der Anteil der mittleren Umsteger bezogen auf die schnelleren oder
langsameren ( Steilheit der Kurve ) .![]()
Sagt mir , wenn ich falsch liege !![]()