Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke und hoffe, daß er das letztere meint..oder ??
Aber das wird die FMG verm. auf der Jahrespressekonferenz machen. Da lassen sich
Erfolgsmeldungen für Medien wirksamer verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist eigentlich mit FM los???
Da habe ich heute auch nicht gerade frohe Kunde bekommen. :mad:

Irgendwie ist es bei der Langstrecke schon extrem schwierig bis sich eine Airline gegen unsere Hausairline durchsetzt. :think:

Deshalb braucht's unbedingt Anschubhilfen hier in MUC für Intercontairlines, so wie es derzeit überall in Europa praktiziert wird.:shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
zu FM kann ich nur sagen das sie bei ihrer 'Besichtigungstour' hier in MUC nicht gerade voll Zuversicht einer Streckenaufnahme nach MUC gewesen sind... Kann aber auch täuschen der Eindruck.
Jedenfalls eine 'umfangreiche' Besuchergruppe die mehr den Eindruck eines Betriebsausfluges bei Einigen hinterlassen hat...:whistle: ;)
 
Aus den Delegationen aus China wird man aus Europäer nicht schlau. :(
Heute so und morgen so. :confused:

Mit Aufstockung Air China und China Eastern konnte der Airport auch irgendwie nicht richtig umgehen. Warum sollte das mit Shanghai AL jetzt plötzlich reibungslos über die Bühne gehen? :p


Zu KD Avia ist noch zu sagen das die ab Juni gleichzeitig von TXL, HAM, DUS und MUC jeweils täglich loslegen möchten und in Kaliningrad dann Anschlussflüge nach Russland ins Angebot nehmen. So eine Art Mini-Hub mit mehreren Maschinen. Derzeit wird eine Gebäude gebaut/umgebaut um die Kapazitäten auch abzuwickeln zu können.
 
Zu Air China kann ich nur sagen, dass meinem Kenntnisstand nach(dieser kommt vom Stationsleiter in München) CA im Laufe des Sommerflugplans auf täglich gehen wird, dafür aber die Genehmigung aus Peking noch fehlt.
Kleine Annekdote hierzu:

CA hat ihr Stadtbüro am Rindermerkt seit August gemietet, eröffnen werden sie aber frühestens am 1.1.07, da die Genehmigung für die Möbelbestellung aus Peking ewig nicht kam. Diese ist inzwischen da und auch die Möbel wurden aufgestellt, jetzt fehlt aber soviel ich weiß noch die Genehmigung für die neuen Mitarbeiter...
 
DL im Sommer mit B764 statt B763, laut amadeus...(ab 14.03), das wären immerhin 71 Plätze mehr pro Flug, also fast 1000 zusätzliche pro Woche (14*71 = 994), allerdings wiedersprechen sich bzgl. der Sitzplatzanzahl die Angaben bei DL etwas: http://de.delta.com/delta/ende/?24;...s/plan_flight/aircraft_types_layout/index.jsp

Als Appetizer: [FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva] http://www.airliners.net/open.file/0271802/L/

[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Langstreche Sommer 07

Zur Übersicht und als Zusammenfassung: Momentan sind im nächsten Sommer (exemplarisch gewählt: KW29) folgende Langstreckenflüge geplant:

AC B763 7/7
7/7 Toronto
CA B772 4/7
4/7 Beijing
DL B764 7/7
7/7 Atlanta
EK A332 8/7
8/7 Dubai
EK A343 3/7
3/7 Dubai
EK B772 3/7
3/7 Dubai
EY A332 7/7
7/7 Abu Dhabi
LH A333 14/7
7/7 Charlotte
7/7 Washington
LH A343 59/7
7/7 Beijing
7/7 Boston
7/7 Dehli
7/7 Denver
7/7 Hongkong
7/7 Montreal
7/7 Sao Paulo
3/7 Seoul-Busan
7/7 Tokio
LH A346 35/7
7/7 Chicago
7/7 Los Angeles
7/7 New York
7/7 San Fransisco
7/7 Shanghai
LH B737 6/7 (Privatair)
6/7 Newark
LT A332 19/7
3/7 Bangkok
1/7 Cancun
1/7 Colombo-Male
2/7 Fort Myers
1/7 Kapstadt
1/7 Male
1/7 Mauritius
2/7 Miami
1/7 Mombasa
1/7 Phuket
1/7 Puerto Plata
1/7 Punta Cana
1/7 Vancouver
1/7 Varadero
1/7 Windhuk
MK A343 1/7
1/7 Mauritius
QR A332 7/7
7/7 Doha
SA A343 3/7
3/7 Johannesburg
TG A346 7/7
7/7 Bangkok
TS A310 2/7
2/7 Toronto
TS 332 1/7
1/7 Calgary-Vancouver
UA B772 7/7
7/7 Washington
UA B763 7/7
7/7 Chicago
US B762 7/7
7/7 Philadelphia
VR B752 1/7
1/7 Sal

Insgesamt wären das 215/7 Flüge, häufigster Flugzeugtyp sind mit etwa 50% Anteil die verschiedenen A340, gefolgt von A330 mit etwa 25%. Alle Angaben ohne Gewähr, Fehler bitte ich zu verzeihen, und die Liste wird hoffentlich noch etwas erweitert ;-)
 
Cirrus steigt ins Chartergeschäft ein und stationiert je eine B737-800 in Leipzig und München für Flüge in den Mittelmeerraum. Hauptsächlich wird für FTI-Reisen geflogen. Da werden die Futura-Flüge wohl deutlich in MUC zurückgehen. ;)
 
@ keks

Eventuell zwei ex Futura-Maschinen? :confused:

Außerdem habe ich auf der Strecke AMS-MUC einen neuen täglichen KLM-Kurs (6. Kurs) gefunden. ;)
 
Die werden scheinbar in MUC im T1 nicht so sehr gemocht, weil dort praktisch alles auf der Strecke bleibt. :mad:

Vielleicht braucht man dort den Platz für eine massive Expansion der LTU/Air Madrid Gruppe am T1 mit Flügen nach Süd- und Mittelamerika???
 
Naja ganz hab ich die Hoffnung im T1 für nächstes Jahr nicht aufgegeben, aber es wäre ja schön, wenn du dann wenigstens fürs T2 finden könntest:D
 
Angeblich hat Air New Zealand wieder Interesse an Flügen nach Deutschland mit Zwischenlandung in Shanghai ist zu lesen. Früher gings via LAX, war wohl nicht so der Hit von der Auslastung und Yield.
Gibts in Frankfurt keine Slots, wäre wohl MUC eine kleine Alternative. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben