Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mittlerweile sollte man mich doch richtig einschätzen können.
War nur ein Spass, deshalb auch ein Smilie!!!

Vielleicht habe ich aber jemand auf eine Idee gebracht??? :think:
 
Mittlerweile sollte man mich doch richtig einschätzen können.
War nur ein Spass, deshalb auch ein Smilie!!!

Vielleicht habe ich aber jemand auf eine Idee gebracht??? :think:


Bei dem nachdenklichen Smilie :eyeb: war ich mir jetzt ned so ganz sicher. Wenn nur das dreckige Lachen ;D gekommen wäre hätte ich es auch nicht geglaubt :D

Wer weiß schon was sich LH und FMG sich alles ausdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so ein verkappter LH-Flug (Abfertigung ja auch im T2). ;D

Aber ich will nicht klagen, passt gut in den Nachmittagspeak und bringt noch ein paar Umsteiger für die Lufthansa. ;)
 
Hab gestern mal bei LH nachgesehen bezüglich der Umsteigezeiten des ORD- Fluges um 9:00 Uhr.
Es werden sämtliche Ankünfte bis 08:25 als Verbindung gehalten, also auch der neue Flug aus ATH mit eben dieser Ankunftszeit. Sehr gewagt bei den aufwändigen Kontrollen in die USA.
 
@ Checkin

Der Athen Flug wird wohl regelmäßig eher eintreffen. War wohl kein Slot früher (z.B. 8.00Uhr) verfügbar. Deshalb dürfte es im Normalfall zu schaffen sein. ;)
 
Hab gestern mal bei LH nachgesehen bezüglich der Umsteigezeiten des ORD- Fluges um 9:00 Uhr.
Es werden sämtliche Ankünfte bis 08:25 als Verbindung gehalten, also auch der neue Flug aus ATH mit eben dieser Ankunftszeit. Sehr gewagt bei den aufwändigen Kontrollen in die USA.
Wenn der Flieger aus ATH kommt, ist das doch kein Problem in MUC. Er kommt aus einem EU - Land, muß also an seinem Heimatairport das ganze Procedere durchmachen. Dürfte dann in MUC eigentlich schnell gehen. Oder liege ich da falsch ??
 
Der Pax aus ATH muss nur zusätzlich in MUC durch die Ausreisekontrolle und vor Betreten des Gates durch die Sonderkontrolle für USA-Flüge.

Der Passagier aus München hat diese zwei Kontrollen genauso zu passieren, davor allerdings noch die Standart-Passagierkontrolle bei Betreten des Sicherheitsbereichs.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese übertriebenen kontrollen sind doch eh ein witz, dass die amis immer ne sonderwurscht brauchen :dead: :eyeb:

als ich am montag von FCO heimgeflogen bin, hats dort keinen interessiert, dass ich zu grosse flüssigkeitsbehälter (150 ml) in meinem handgepäck hatte und diese auch nicht in der plastiktüte waren.
was soll das eigentlich überhaupt bringen. dann nehm ich halt 10x 100ml vom gleichen mit, dann bin ich auch wieder bei einem liter von einer gleichen flüssigkeit :eyeb:

sorry: themaabweichung!
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll das eigentlich überhaupt bringen. dann nehm ich halt 10x 100ml liter vom gleichen mit, dann bin ich auch wieder bei einem liter von einer gleichen flüssigkeit :eyeb:

Dann zeig uns doch mal, wie du zehn 100ml-Tüten in eine 1l-Tüte bekommst...:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben