Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@flymunich, die Meldung extra für dich...;D

HANDELSBLATT, Dienstag, 20. Februar 2007, 07:23 Uhr
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Operatives Ergebnis 2006[/FONT]

Lufthansa toppt die Erwartungen

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Die Deutsche Lufthansa hat das Geschäftsjahr 2006 vorläufigen Zahlen zufolge besser abgeschlossen, als Analysten erwartet hatten. Die Zukunft bereitet der Branchengröße aber Sorgen.[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]tak DÜSSELDORF. Das operative Ergebnis stieg im vergangenen Jahr um rund 46 Prozent auf 845 Mill. Euro, teilte der Konzern am Montag mit. Prognostiziert worden waren lediglich 750 Mill. Euro. Der Umsatz stieg von 18,1 Mrd. auf 19,8 Mrd. Euro und lag damit deutlich über dem Branchendurchschnitt. „Die Zahlen sind eine positive Überraschung“, sagte Ulrich Horstmann, Analyst bei der BayernLB. Angesichts des positiven Jahresergebnisses plant das Unternehmen, den Aktionären eine um 20 Cent auf 70 Cent erhöhte Dividende zu zahlen.[/FONT]
...
 
@ MUCFlyer

Schön für Lufthansa!!!

Aber daran sieht man das Lufthansa sehr, sehr vorsichtig mit seinen Prognosen ist. Eigentlich wurden die Erwartungen fast immer übertroffen, weil wohl in der Prognose immer ein Abschlag enthalten ist.
Die relativ hohen Kerosinzuschläge 2006 schlagen sehr positiv in die Bilanz nieder. ;) :o
 
Unter den abgeflossenen CRJ waren sogar unvollständig abgeschriebene.

Aber die CRJ bereiten Probleme bei den Stückkosten, weniger die 737.
 
Tatsächlich, DE-777 200 hatte recht, jetzt sind tatsächlich 14/7 RO-Flüge SBZ-MUC in amadeus und die Zeiten sind noch etwas optimiert:

RO 315 SBZ 07:25 - MUC 09:00 (2,3,4)
RO 315 SBZ 08:05 - MUC 09:40 (1,5,6)
RO 315 SBZ 08:10 - MUC 09:45 (7)
RO 309 SBZ 15:25 - MUC 17:00 (daily)

RO 316 MUC 10:25 - SBZ 13:40 (x7)
RO 316 MUC 10:30 - SBZ 13:45 (7)
RO 310 MUC 17:45 - SBZ 21:00 (daily)
 
TG: A346 - 267
LH: A346 - 306/345

vegeta hat gesagt.:
Diese Zahlen bestätigen nur meine Meinung über die Behandlung von Economy-Class PAXen bei Lufthansa . . . Schweine in einem Viehtransporter haben im Vergleich eine komfortable Zeit!!
Herr Mayerhuber sollte das mal ausprobieren . . . würde ihm bestimmt gefallen!!!

Nö, denn das hat weniger etwas mit geringerem Sitzabstand zu tun (angeblich hätte TG sogar weniger, auf keinen Fall jedoch mehr...) sondern vielmehr damit, dass LH eine völlig andere Konfiguration bei Airbus bestellt hatte.
Der LH A346 hat Toiletten und M/Class Galley aufwendig ins Untergeschoss verlegt. Is ja nu logisch das dadurch erheblich mehr Passagiere wie bspw. bei der TG befördert werden können...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, denn das hat weniger etwas mit geringerem Sitzabstand zu tun (angeblich hätte TG sogar weniger, auf keinen Fall jedoch mehr...) sondern vielmehr damit, dass LH eine völlig andere Konfiguration bei Airbus bestellt hatte.
Der LH A346 hat Toiletten und M/Class Galley aufwendig ins Untergeschoss verlegt. Is ja nu logisch das dadurch erheblich mehr Passagiere wie bspw. bei der TG befördert werden können...;)


Weiß nicht wo dieses Gerücht herkommt...
Laut Seatguru.com haben die Maschinen in der Eco folgende Abstände:

Lufthansa: 31"
http://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Airbus_A340-600_C.php

Thai: 32-34" (gibt einige Sitze die die mageren 32" haben)
http://www.seatguru.com/airlines/Thai_Airways/Thai_Airways_Airbus_A340-600.php

Die Unterschiede (bis zu 3"!) sind meiner Meinung nach schon gravierend was die Eco angeht! Und die Eco von LH ist meiner Meinung nach auch vom Komfort her nicht gerade das gelbe vom Ei :thbdwn: .

Die unterschiedlichen Konfigurationen machen natürlich auch viel aus, Thai fliegt ja hier noch mit First Class (in Seatguru gibt's leider noch keine A346 von LH mit First Class).
Frage mich nur, was die Thai in dem Raum hat wo LH die Küchen und Toiletten im Unterdeck hat. Ist ja wirklich verschenkter Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fracht. Die Küche / Toiletten sind eigentlich umgebaute LD3 container :)
Celestar

nicht ganz, denn die Toiletten und Küchen gibts eigentlich nur fest ausgebaut und installiert. Geht auch wegen dem großzügigen Treppenabgang nicht anders.
Das Crewrestcompartement dagegen ist allerdings im Container hinter der Galley...

Das mit den Sitzabständen ist immer so eine Sache... Aufgrund unterschiedlicher Designs nur schwierig zu messen. Abstand vom gewinkelten Knie zur Lehne des Vordermannes eigentlich. Nur wenn man sich die unterschiedlichen Rückenlehnen so anschaut...
Die Aussage kam übrigens von einem Kollegen der häufig pro Jahr in der Eco auf LH und TG nach BKK düst... Also subjektives empfinden, nachgemessen hat er nicht...;)
Habe auch gerade gehört, dass es zwischen TG B744 Eco und TG A345/6 Eco unterschiedliche Sitzabstände geben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber noch nicht buchbar, oder?
Kann mir jemand sagen wie genau die Pläne der Polet für Sommer 07 aussehen? Ich hab da sehr unterschiedliche Informationen!
 
Die SV Flüge gehen ab Mitte Juni ( 20.6 dürfte stimmen ) bis Ende September mit B772 via VIE -> saisonale Linie :yes: VT Tage sind, wenn ich mich richtig erinnere MI + SA.

die Routings sehen so aus: RUH-VIE-MUC-JED und JED-VIE-MUC-RUH.

Wir stehen mit SV in VIE deswegen bereits in Kontakt:shut:
 
nicht ganz, denn die Toiletten und Küchen gibts eigentlich nur fest ausgebaut und installiert. Geht auch wegen dem großzügigen Treppenabgang nicht anders.
Das Crewrestcompartement dagegen ist allerdings im Container hinter der Galley...
Das mit den Sitzabständen ist immer so eine Sache... Aufgrund unterschiedlicher Designs nur schwierig zu messen. Abstand vom gewinkelten Knie zur Lehne des Vordermannes eigentlich. Nur wenn man sich die unterschiedlichen Rückenlehnen so anschaut...
Die Aussage kam übrigens von einem Kollegen der häufig pro Jahr in der Eco auf LH und TG nach BKK düst... Also subjektives empfinden, nachgemessen hat er nicht...;)
Habe auch gerade gehört, dass es zwischen TG B744 Eco und TG A345/6 Eco unterschiedliche Sitzabstände geben soll.

eigentlich ganz interessant was dort unten im 'Keller' alles so abgeht...

Treppenabgang zum Toilettenbereich und Unterflurgalley sowie Crewrest

Unterflurtoilette

Blick aus Unterflurgalley zum Übergang in den mobilen Crewrestcontainer

der Kuschelcontainer...

Blick aus Unterflurgalley Richtung Lastenaufzüge und Rückseite Treppenabgang, dahinter liegt der großzügige Toilettenbereich

Eco LH A346
 
Was sind das in dem Bild vom Crew Rest ("Kuschelcontainer") denn für rote und gelbe Plastiksäcke, die da angeschnallt sind?

Sterile Bettwäsche etwa? :D ;)
 
LH nach Tirana(TIA) nun wohl fix (ab Mai):

Abflug MUC: 10:05, 21:00
Ankunft MUC: 08:10, 14:25

Beide Flüge wohl mit CR9
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben