Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kriegt eigentlich Delta so viele neue B767-400 wie für oben genannte Strecken benötigt werden? Oder werden die auch von anderen Strecken abgezogen? Vielleicht wird ja der München-Kurs wieder aufgestockt wenn neues Gerät verfügbar ist..!?
Oder man fährt die Kapazität zurück, um doch eine zweite Strecke nach JFK zu eröffnen..!?;)
Man will sich ja schließlich nicht selber den Yield kaputt machen!!:D

Aber bei den Streckenplanern muss ich flymunich rechtgeben.
Bin letzten September MCO-JFK mit Delta geflogen - mit einer halbvollen B767-400!! Und ich denke nicht, dass es auf der Strecke ein Überführungsflug o.ä. gewesen ist.
Dann soll die doch lieber nach MUC kommen.:no:
 
@ nonstop

Wenn dann lasse ich das gleich mit der B767-400 und einer kurzfristigen Aufstockung in München. Bringt doch nichts in der Vorsaison eine höhere Kapazität in München anzubieten, als in den Sommermonaten. :mad: :thbdwn:

Das soll man einer vernünftig erklären!!! :help:

ich werde es probieren: das in der hochsaison kleineres gerät verwendet wird, muß nicht zwangsläufig bedeuten, dass das große gerät nicht doch gefüllt werde könnte. es kann nur woanders noch wirtschaftlicher eingesetzt werden. das ist also kein zeichen von schlechten netzplanern, sondern von sehr guten.


Ich bleibe dabei das so manche Airline nichts Vernünftiges zustandebringt, und DL zähle ich hier auf jeden fall mit im Gegensatz zu LH.

So einen Mist habe ich bei LH noch nie gesehen!!!

Vergleichbar wäre wenn LH im August/September mit A343 nach SFO fliegt, ansonsten mit A346, nur weil man den A346 dann vielleicht in FRA braucht. Wer so einen Mist einführt, braucht sich über einen schlechteren Yield nicht wundern und das man finanziell schlecht aufgestellt ist.

siehe oben. außerdem, wieso soll sich sowas schlecht auf den yield auswirken? geringere kapazität in der hochsaison, wenn keine anfänger am werk sind, wird der yield steigen! und wenn man die maschine von woanders wirschaftlicher einsetzen kann, verbessert das die finanzielle situation.
 
Ist ja sogar mir einleuchtend, aber Otto Normalverbraucher bleibt bei einer Auslastung von ca. 90% in den Sommermonaten ausgesperrt, nur weil auf der MUC-Strecke das Angebot künstlich niedrig gehalten wird um die Preise hochzuhalten. Ich bin nicht bereit die Delta in CDG zu unterstützen im Preis. Somit zahlen die Münchner DL-Paxe für die Franzosen, weil dort genau der gegenteilige Effekt eintretten kann.
Dies darf man nicht unterstützen, somit Öffnung des Marktes und Mitbewerber auf der Strecke. Entweder Delta verhält sich dann richtig, oder sie verlieren den Markt ATL-MUC. ;)
 
@flymunich
auch hier wieder...
niemals Entscheidungen in der Luftfahrt isoliert oder einzig durch die heimische Brille betrachten, sondern Luftfahrt als hochkomplexes System mit vielen Abhängigkeiten verstehen.
 
Sehe schon die Allianzen sind äußerst schlecht für den einzelnen Endverbraucher. Hier gehen andere Interessen über den Interessen des Einzelkunden. Das macht mich sehr stutzig und ich sehe langsam die Hubs als ziemlich nachteilig an. Siehe auch die Diskussion um mehr Emirates Flüge in Hamburg. Durch die Zentralisierung werden eben immer mehr neue Weg beschritten, da kann eine globaler Hubanbieter nicht mehr überall mithalten. Das wird sich demnächste extrem verstärken in Europa und die großen werden Jammern, Jammern, Jammern. ;)
 
na dann lausche mal den Worten der CEO's grosser Fluglinien...
Sie alle (selbstverständlich ohne Mr.Emirates) sehen die dringende Notwendigkeit einer starken Allianz anzugehören...;)

Die Synergieeffekte, auch wenn noch nicht alles wie gewünscht umgesetzt werden kann, sind unbezahlbar.
Allianzen und große Hub's wird es in Zukunft immer geben müssen. Genauso haben aber auch durchaus Flüge von und zu Nebenschauplätzen ihre Berechtigung. Das Eine schliesst das Andere nicht aus...

Über Emirates zu diskutieren ist in meinen Augen übrigens höchst müssig...
Nur sollte von keiner Airline erwartet werden dem Treiben der EK tatenlos zuzuschauen.
 
Woher wären auch die Slots plötzlich gekommen, wenn man die Zeiten in Wien ansieht??? ;)

Ist wohl nur aufgeschoben auf Winter 07/08. Im Winterhalbjahr gibts ohnehin leichter Slots als im Sommer.
Aber die Rennstrecke ist das ohnehin nicht, dafür ist einfach Münster/Osnabrück zu nah dran.
 
Aktuell ist ein A320 geplant. ;)

Bitte für derartige Anfragen den Thread unter "Registrierung gesucht" verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
LO neu Mo-Fr nach KTW mit ERJ145, Abflug 8:20Uhr
LO neu täglich nach WRO mit ATR45, Abflug 20:10Uhr

LH neu täglich nach CDG (der 9. tägl. Kurs) mit CR9, Abflug 12:45Uhr
 
LO neu Mo-Fr nach KTW mit ERJ145, Abflug 8:20Uhr
LO neu täglich nach WRO mit ATR45, Abflug 20:10Uhr

LH neu täglich nach CDG (der 9. tägl. Kurs) mit CR9, Abflug 12:45Uhr

Jetzt muß ich auch mal jammern und @flymunich entlasten. Ja fällt denn den LH- Planern nichts Neueres als CDG ein. Es gibt doch noch jede Menge weißer Flecken, vor allem in GB, Irland, Weißrußland, Süditalien usw.
 
Auf der Strecke MUC-CDG kann man auch noch 10x eine Metroliner einsetzen, hier ist immer Bedarf, aber geht am eigentlich Bedarf leider absolut vorbei. Aber man kennt ja die Lufthanseaten und deren Strategie mittlerweile. Es ist nicht so amüsant über jedes evtl. Fehlverhalten der LH zu diskutieren. :D

Ich wollte nur noch anfügen die Lufthansa muß sich wie @ QR 380 schon geschrieben hat genügend Slots bis zur Eröffnung der dritten Runway sichern. Und an anderer Stelle hat unser @ saigor richtigerweise geschrieben das die Planung leider ca. 3-4 Jahre zu spät dran ist.
Deshalb darf man sich über einzelne für uns absolut unverständliche Entscheidungen nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Strecke MUC-CDG kann man auch noch 10x eine Metroliner einsetzen, hier ist immer Bedarf, aber geht am eigentlich Bedarf leider absolut vorbei. Aber man kennt ja die Lufthanseaten und deren Strategie mittlerweile. Es ist nicht so amüsant über jedes evtl. Fehlverhalten der LH zu diskutieren.

Ah ja... und du masst dir also an diese Entscheidungen zu beurteilen und zu verurteilen... :no::D
 
@ MUCFlyer

Geh doch nicht immer gleich so auf!?!?!? ;)

Man kann nicht auf der einen Seite die LCC-Airlines vorverurteilen wegen günstigen Tickets, auf der anderen Seite darf eine Lufthansa 9x tgl. mit CRJ nach CDG fliegen. Hier stellt sich für mich die selbe Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit. Wenn schon mehr Bedarf vorhanden ist, dann bitte mit größeren Gerät bei der aktuellen Slotknappheit.
Gibts ab Frankfurt CRJ-Flüge nach Paris - nein !!! (Gründe???, ich schreibe leiber nichts zu meinen Theorien, sonst könnten einige die Nerven verlieren).

Sind wir den ein Regionalflugplatz, der wirklich die mehrere Hundert Regionalflugzeuge am Tag brauchen. Es gibt weit und breit in Europa keinen Airport mit der Dichte an Regionalflugverkehr, obwohl es meines Erachtens auch anders gehen könnte, trotz der HUB-Situation der LH in MUC.
Gerade aus aktuellen Anlass wegen Ausbaumaßnahmen sollte man viel sensibler mit diesen Dingen umgehen. Aber was zusätzliche Flüge angeht, kann ich für mich dies leider derzeit nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, ich geh nicht auf... sonst sähen die Smilys anders aus. Obwohl dies ständige negative nörgeln, mäkeln, meckern, schimpfen, verurteilen usw. nicht wirklich lustig ist.
Und bitte immer genau lesen, mir geht es um die Billigfliegerei ganz allgemein, nicht um eine spezielle Billigairline (obwohl ich kein Freund von O'L.... bin)
Ich verurteile die Ticket Verramschungsaktionen im LH Konzern ganz genauso...
Also, wenn man die Begründung einer Entscheidung nicht kennt, bitte nicht immer diese nervende Schimpfkanonade. Einfach mal ein paar Entscheidungen in der Luftfahrt unkommentiert (auch wenn du sie für dich nicht akzeptieren kannst/willst) stehen lassen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben