Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Korean Cargo ab 6.9.07 in München

Ab 6.9. nimmt Korean Cargo regelmäßig Flugverbindungen nach München auf. Zunächst wird jeden Donnerstag auf dem Routing ICN-SVO-MUC-ICN mit B747-400F geflogen. Baldmöglichst soll ein zweiter wöchentlicher Kurs dazukommen. Flugtag reiche ich demnächst nach. :resp:

Außerdem soll möglicherweise auch in Bälde Paxmäßig nach München geflogen werden. :thbup:
 
Ab 6.9. nimmt Korean Cargo regelmäßig Flugverbindungen nach München auf. Zunächst wird jeden Donnerstag auf dem Routing ICN-SVO-MUC-ICN mit B747-400F geflogen. Baldmöglichst soll ein zweiter wöchentlicher Kurs dazukommen. Flugtag reiche ich demnächst nach. :resp:

Außerdem soll möglicherweise auch in Bälde Paxmäßig nach München geflogen werden. :thbup:

na dass ist doch mal sehr positiv :thbup::thbup:
 
QR380,

gibt's einen bestimmten Grund, dass du permanent so gegen Lufthansa stänkerst? Hat dir vielleicht mal eine Stewardess Saft drüber gekippt oder so.....?

LH ist immer schuld, obwohl die ihre Slots nutzen, die Slotblocker a la EZY, AB, X3 etc stören dagegen niemand.

Diese Art, offensichtlich mit zweierlei Mass zu messen, zeugt entweder von sehr schlechtem Stil oder massiver Ahnungslosigkeit:thbdwn::thbdwn::thbdwn:.
 
QR380,

gibt's einen bestimmten Grund, dass du permanent so gegen Lufthansa stänkerst? Hat dir vielleicht mal eine Stewardess Saft drüber gekippt oder so.....?

LH ist immer schuld, obwohl die ihre Slots nutzen, die Slotblocker a la EZY, AB, X3 etc stören dagegen niemand.

Diese Art, offensichtlich mit zweierlei Mass zu messen, zeugt entweder von sehr schlechtem Stil oder massiver Ahnungslosigkeit:thbdwn::thbdwn::thbdwn:.

Na, ja so ganz unschuldig ist LH an manchen Dingen gerade nicht die so passieren. Manche Geschehnisse werden schon ganz stark beeinflußt. Siehe EK und Berlin
 
QR380,

gibt's einen bestimmten Grund, dass du permanent so gegen Lufthansa stänkerst?

Ich stänkere nicht gegen LH, bin aber skeptisch, daß KE wirkilich auch als Pax kommt, weil
a; zu den Zeiten an denen KE auch auf den anderen europ. Airports einschwebt, es fast keine Slots gibt.
b; LH erst 3/7 nach ICN fliegt. Sie kann also in Ruhe "kontern", was ja nicht verwerflich ist.

Hat dir vielleicht mal eine Stewardess Saft drüber gekippt oder so.....?

Das wird wahrscheinlich nicht passieren, da ich mit LH nur fliege, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.

LH ist immer schuld, obwohl die ihre Slots nutzen, die Slotblocker a la EZY, AB, X3 etc stören dagegen niemand.

Hab ich je gesagt, daß ich damit einverstanden bin ?? Ich kann es leider nicht verhindern. Daß kann nur der FP-Koordinator.

Diese Art, offensichtlich mit zweierlei Mass zu messen, zeugt entweder von sehr schlechtem Stil oder massiver Ahnungslosigkeit:thbdwn::thbdwn::thbdwn:

Ich messe nicht mit zweierlei Maß. Nur hat die Vergangenheit gezeigt, daß LH den Anflug von anderen Interkont Airlines be(ver)hindert hat, bzw. LH indirekt dafür gesorgt hat, daß diese Airlines nicht mehr in MUC sind.
 
Scheinbar laesst es sich in einem Forum nicht vermeiden das eine Lufthansa polarisiert... David gegen Goliath ? Sicherlich handelt der Kranich nicht immer sofort nachvollziehbar, mit ein wenig Recherche aber erscheinen viele Punkte meist plausibler. Ich wuerde mir fuer das MUC-Forum wuenschen, dass neben Pro und Kontra, die Objektivitaet nicht zu kurz kommt und das vor allem nur (bitte moderat) unterstellt und beschuldigt wird wenn man dies auch einigermassen belegen kann.
Durch permanentes Wiederholen werden falsche Behauptungen keinen Deut wahrer...;)
 
Sie greift ja gar nicht ein. Sie hat nur aus dem gültigen Abkommen
gewissermaßen zur Erinnerung nochmal laut vorgelesen. EK könnte mehr
Frequenzen fliegen und könnte mehr Sitze fliegen, und auch beides
gleichzeitig. Nur kein fünftes und sechstes Ziel.

EK hat ja nur artig gefragt und im Verwalten von Dokumenten ist Herr
Hohenteich unbestechlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie greift ja gar nicht ein. Sie hat nur aus dem gültigen Abkommen
gewissermaßen zur Erinnerung nochmal laut vorgelesen. EK könnte mehr
Frequenzen fliegen und könnte mehr Sitze fliegen, und auch beides
gleichzeitig. Nur kein fünftes und sechstes Ziel.

EK hat ja nur artig gefragt und im Verwalten von Dokumenten ist Herr
Hohenteich unbestechlich. ;)

Vollkommen richtig!:thbup:

Im übrigen wollen wir nicht vergessen, dass der vierte Landepunkt in Deutschland bereits ein Entgegenkommen der deutschen Seite war (übrigen war LH nicht begeistert) - hier also von Blockadehaltung der deutschen Regierung zu sprechen ist schlichtweg falsch und dem Niveau des Forums nicht zuträglich. Der Frust der Berliner ist nachvollziehbar, aber Tatsachen sollten nicht verzerrt werden.....

Als kleine Ergänzung:

Abgeordneter​
Jan Mücke (FDP)
Ist ein zwischen der Bundesrepublik Deutschland
und den Vereinigten Arabischen Emiraten abgeschlossenes Luftfahrtabkommen der einzige tragende Grund für die Weigerung des Flughafenkoordinators sowie des ihn beaufsichtigenden
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, der Fluggesellschaft Emirates Airline Landerechte in Berlin zu erteilen, und welche Gründe stehen einer zeitnahen Anpassung des o. g. Luftfahrtabkommens zu Gunsten Berlins aus deutscher
Sicht entgegen?



Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Ulrich Kasparick vom 23. März 2007​
Grundlage der bilateralen Luftverkehrsbeziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bilden das Luftverkehrsabkommen vom 2. März 1994 sowie ergänzende sehr liberale verkehrsrechtliche
Vereinbarungen. Als einzige verkehrsrechtliche Beschränkung für Passagedienste (nur Personenbeförderung) stehen den von den VAE
designierten Unternehmen, wie Emirates Airline, in Deutschland 3 Landepunkte nach freier Wahl zur Verfügung. Hiervon wurde mit den Punkten Frankfurt, München und Düsseldorf Gebrauch gemacht. Ein Austausch der Anflugpunkte ist möglich. Hamburg wurde auf Ersuchen der VAE als 4. Punkt in Deutschland eingeräumt.......


http://dip.bundestag.de/btd/16/049/1604914.pdf S.36​
 
Wenn eine EK aber 49/7 mal die Strecke VAE - D fliegt und LH nur 7/7 dann ist es aber auch verständlich dass die Bundesregierung da eingreift!!!:mad:

An der Frequenz sieht mal auch, welche Bedeutung D für VAE hat.
Was soll denn auch die LH in VAE gross anfliegen?

Abgesehen davon versteh ich den Hype um VAE (insbes. Dubai) nicht ganz. Die bauen dort eine Glitzerwelt auf, mit viel Schein und Künstlichkeit.
Und das alles in einer der großen Krisenregionen der Welt. Aber man muss ja nicht alles verstehen ...
 
Drumherum ist die Krisenregion, aber nicht in VAE, Katar oder Bahrain.
Solange es Geld gibt (z.B. aus Öllieferung), wirds da auch nicht unruhig werden. Dafür sorgen dann schon die Abnehmer.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben