Sommer 08

Zu CX :

Da denk ich , dass SQ vor CX nach MUC kommt .

SQ fliegt ja auch MXP und BCN an , sind aber keine Star - Drehscheiben .:yes:

Wenn man sich das CX Netz anschaut, würden die eher irgendwann nach MXP, MAD, BCN oder sonst wo hin fliegen, als nach MUC
Mit den 10 Flügen nach FRA scheint man genau das zu fliegen, was man für Deutschland für nötig hält, eher würde man wohl auch FRA weiter aufstocken.

SQ, bin ich mal gespannt, ob die irgendwann MXP und BCN getrennt anfliegen werden.
 
NWA laut Spekulationen nach HAM???

Laut einer Inoffiziellen Quelle im Hamburg-Forum plant NWA "hochoffiziell" eventuell schon 2008 eine Verbindung von Detroit nach Hamburg aufzuzlegen!

Wäre dann derzeit nach FRA und DUS das dritte Deutschland-Ziel. Dazu muss man auch sagen das dies eine Rückkehr wäre, Hamburg war die erste dt. Stadt die NWA anflog.

Ich stelle dieses Thema bewußt in den MUC-Rumor's-Thread, weil NW ja auch mal Ambitionen für DTW-MUC hatte, aber nach meiner Theorie von Lufthansa hier ausgebremst wird. :thbdwn:
 
Ist die Frage, ob NW im Moment 330 frei hätte um nach München zu kommen oder Ziele neu aufzunehmen die für eine 757 zu weit sind.
 
Ist eigentlich schon bekannt, was mit den B737-800 von TUIfly gemacht werden soll, die bis Sommer 08 die Flotte verlassen sollen? Das müssten fast 10 Flieger sein, oder?

Grüße
Michi
 
Da ich mich lange nicht mehr gemeldet habe, koche ich jetzt mal ein echtes Gerücht, das sehr lecker schmeckt: Qantas überlegt, München anzufliegen. Grund: Die meisten Australienreisende kommen aus dem süddeutschen, schweizer und österreichischen Raum. Schon vor 12 Jahren hatte man mit der Flughafengesellschaft München lange verhandelt. In der Überlegung ist jetzt die Route Manchester - München - Singapore - Sydney.
 
Da ich mich lange nicht mehr gemeldet habe, koche ich jetzt mal ein echtes Gerücht, das sehr lecker schmeckt: Qantas überlegt, München anzufliegen. Grund: Die meisten Australienreisende kommen aus dem süddeutschen, schweizer und österreichischen Raum. Schon vor 12 Jahren hatte man mit der Flughafengesellschaft München lange verhandelt. In der Überlegung ist jetzt die Route Manchester - München - Singapore - Sydney.

Sehr nett! :yes:
Aber was soll diese Routing?
 
Ab MAN würde ich die Route nie fliegen wollen, da bin ich mit SQ, MH und EK deutlich besser bedient.
Ausserdem wäre das Routing sau teuer für QF, zumal die Route nach FRA, mal gerade so eben eine schwarze Null hinbekommen soll.

So unmöglich finde ich die Sache nicht, weil wirklich schon mal vor Jahren der Umzug von Frankfurt nach München im Gespräch war, vielleicht aber schon 10 Jahre her. Damals war es schon mehr als ein Gerücht. ;)
 
Ab MAN würde ich die Route nie fliegen wollen, da bin ich mit SQ, MH und EK deutlich besser bedient.
Ausserdem wäre das Routing sau teuer für QF, zumal die Route nach FRA, mal gerade so eben eine schwarze Null hinbekommen soll.

in FRA stehen die Qantas Flieger aber doch von Morgens bis abends rum, oder ? Da könnte sich doch eine Verlängerug nach GB rechnen...:think:
 
Auch das wurde schon mal angedacht, den Flug ex FRA mit neuer Besatzung damals nach Rom zu verlängern. Wurde aber wieder verworfen.
 
Marktuntersuchungen haben ergeben das die wenigsten Fluggäste bzw. fast gar keine aus dem Raum Frankfurt bei Qantas kommen. ;)

Trotzdem glaube ich da wird sich die nächsten 10 Jahre nichts ändern!!!
 
Da ich mich lange nicht mehr gemeldet habe, koche ich jetzt mal ein echtes Gerücht, das sehr lecker schmeckt: Qantas überlegt, München anzufliegen. Grund: Die meisten Australienreisende kommen aus dem süddeutschen, schweizer und österreichischen Raum. Schon vor 12 Jahren hatte man mit der Flughafengesellschaft München lange verhandelt. In der Überlegung ist jetzt die Route Manchester - München - Singapore - Sydney.

ich kann mich noch gut eine offizielle aussage des damaligen flughafen chefs (ich glaub das war hermsen zu der zeit) erinnern, dass er sich sicher ist quantas im nächsten jahr in münchen zu haben. dürfte so um 1997 gewesen sein..

...in den nächsten 2 wochen würden die den flieger allein nach MUC schon voll kriegen...:drunk:
 
ich kann mich noch gut eine offizielle aussage des damaligen flughafen chefs (ich glaub das war hermsen zu der zeit) erinnern, dass er sich sicher ist quantas im nächsten jahr in münchen zu haben. dürfte so um 1997 gewesen sein..

...in den nächsten 2 wochen würden die den flieger allein nach MUC schon voll kriegen...:drunk:

Das wäre genau der Zeitraum für den Einsatz des A380 von Qantas nach München, ansonsten nur B747-400. :D
 
Der 380 müsste es gar nicht sein, eine 747-400 würde mir schon völlig ausreichen, auch wenn es noch kleiner wäre ;D.
Qantas in München wäre doch mal was. Zumal ja nicht nur Sydney neu im Flugplan wäre sondern gleichzeitig auch Singapur :thbup:.
Und wir hätten wieder die 747 regelmäßig im Pax-Verkehr in München.
 
Zurück
Oben