Sommer 08

Für Sommer 08 werden wohl nächste Woche Ziele bekannt gegeben.
Unter anderem soll ein neues Ziel in Asien dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, dann wird es wohl BOM oder NGO sein
was heißt eigentlich "unter anderem"? mit wie vielen zielen kann man denn rechnen?
 
ich denke dass für NGO nach wie vor die Verkehrsrechte mit Japan fehlen.
Wieviele Zeile es werden weiß ich leider nicht.
Allerdings gehe ich bei 3 neuen Maschinen von mehr als einem neuen Ziel aus.
Zumal das von mir gedachte Ziel nicht 7/7 bedient werden soll.
 
in FRA stehen die Qantas Flieger aber doch von Morgens bis abends rum, oder ? Da könnte sich doch eine Verlängerug nach GB rechnen...:think:

Das ist in LHR und LAX auch der Fall und trotzdem werden dort die Kurse nicht verlängert, mit Ausnahme von LAX-JFK 4/7.
So ist es nach LHR und FRA immer nur eine Verlängerung, aber dann nochmals ein Ziel oben drauf, sorry das ganz Finanziell nur in die Hose gehen. Würde es was bringen, hätte es Qantas schon längst gemacht.
 
SEA ging auch durch die Foren.

Ich meine mich aber erinnern zu können, entweder hier oder auf a.de gelesen zu haben, dass SEA, wenn es denn kommt, von FRA aus bedient wird.

Was mich an BOM irritiert: Hat LH hier schon genug Rechte? Oder vertraut man darauf, sie zu bekommen, evtl. als "Ausgleich" eines AI-Hubs in MUC?

Ansonsten könnte ich mir MEX in Nordamerika gut vorstellen. Wurde von LH immerhin schon als mögliches A380-Ziel gehandelt.

In Asien könnte ich mir auch SIN gut vorstellen, sowie 7/7 nach ICN.

Mal abwarten, ob da nächste Woche tatsächlich was kommt...
 
ich denke auch dass es sich bei (Nord-)Amerika um MEX handeln könnte.
ICN wird wohl auch früher oder später erhöht werden.
SIN hört sich nicht schlecht an
 
Singapur gilt doch als unwahrscheinlich, weil der 340-300 nicht sonderlich gut für die Route geeignet ist.
Nachdem es heißt dass es ein neues Ziel ist, wird es wohl keine Erhöhung in ICN sein.
Bangkok wäre doch in Asien auch eine Möglichkeit. Nachdem Thai nicht weiter aufstockt, könnte es ja sein, dass LH selbst fliegt.
Ansonsten halte ich nur BOM als mögliches Ziel oder vielleicht ein neues Ziel in China wie Chengdu zum Beispiel. Hat Lufthansa nicht mal gesagt, dass sie auf dem chinesischen Markt weiter wachsen wollen ?

Bei Nordamerika halte ich Calgary für ziemlich unwahrscheinlich. Da ist es das gleiche Spiel wie in Vancouver, beide Städte sind hauptsächlich im Sommer für Touris interessant.
Die einzig wirklich heißen Kandidaten in Nordamerika sind SEA MEX und vielleicht von DTW ( dass man den 2. täglichen Flug von FRA nach MUC verlagert, weil NW hat doch den 2. täglichen Flug eingestellt ).
 
Singapur gilt doch als unwahrscheinlich, weil der 340-300 nicht sonderlich gut für die Route geeignet ist.
Nachdem es heißt dass es ein neues Ziel ist, wird es wohl keine Erhöhung in ICN sein.
Bangkok wäre doch in Asien auch eine Möglichkeit. Nachdem Thai nicht weiter aufstockt, könnte es ja sein, dass LH selbst fliegt.

Zu 2.: Neue Strecken schließen doch eine Erhöhung doch nicht aus oder?
Zu 3.: dass man nach BKK keinen anständigen Yield bekommt hat man ja vor 2 Jahren bereits gesehen und ich denke nicht, dass LH sich so schnell wieder auf so einer Strecke sehen lässt
 
Zu 2.: Neue Strecken schließen doch eine Erhöhung doch nicht aus oder?
Zu 3.: dass man nach BKK keinen anständigen Yield bekommt hat man ja vor 2 Jahren bereits gesehen und ich denke nicht, dass LH sich so schnell wieder auf so einer Strecke sehen lässt

zu 2.:
Stimmt, da hast du eigentlich Recht.
zu 3.:
Bangkok wurde im Zuge der Verlegung der MUC-BKK-KUL und MUC-BKK-SGN Flüge nach Frankfurt eingestellt, allerdings liefen die Routen ziemlich gut.
Wenn man nach BKK kein anständiges Yield erreichen würde, dann würde man ab FRA auch nicht in BKK zwischenlanden.
 
zu 3.:
Bangkok wurde im Zuge der Verlegung der MUC-BKK-KUL und MUC-BKK-SGN Flüge nach Frankfurt eingestellt, allerdings liefen die Routen ziemlich gut.
Wenn man nach BKK kein anständiges Yield erreichen würde, dann würde man ab FRA auch nicht in BKK zwischenlanden.
Die Routen liefen gut aber der Yield war nicht annehmbar so dass man beschlossen hat, diese Strecke vom Netz zu nehmen.
Dass BKK ex FRA geflogen wird, bedeutet nicht unbedingt dass es auch ex MUC geht.
Ein zweiter (bzw. mit LT ein dritter) Flug ex MUC würde überkapazitäten Produzieren und somit wieder den Yield verfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es denn auf dieser Strecke einen guten Yield zhu holen?
:confused::confused:

nicht von MUC aus, von FRA schon: Ölgeschäft, und da FRA das richtige Streckennetz, aber nicht MUC

SEA ging auch durch die Foren.

Ich meine mich aber erinnern zu können, entweder hier oder auf a.de gelesen zu haben, dass SEA, wenn es denn kommt, von FRA aus bedient wird.

Was mich an BOM irritiert: Hat LH hier schon genug Rechte? Oder vertraut man darauf, sie zu bekommen, evtl. als "Ausgleich" eines AI-Hubs in MUC?

Ansonsten könnte ich mir MEX in Nordamerika gut vorstellen. Wurde von LH immerhin schon als mögliches A380-Ziel gehandelt.

In Asien könnte ich mir auch SIN gut vorstellen, sowie 7/7 nach ICN.

Mal abwarten, ob da nächste Woche tatsächlich was kommt...

SIN halte ich auch für sehr gut möglich, eine Aufstockung nach ICN auch, aber gleich 7/7 im zweiten Jahr? immerhin hängt ja noch PUS dran...

Bei Nordamerika halte ich Calgary für ziemlich unwahrscheinlich. Da ist es das gleiche Spiel wie in Vancouver, beide Städte sind hauptsächlich im Sommer für Touris interessant.
Die einzig wirklich heißen Kandidaten in Nordamerika sind SEA MEX und vielleicht von DTW ( dass man den 2. täglichen Flug von FRA nach MUC verlagert, weil NW hat doch den 2. täglichen Flug eingestellt ).

dann hätte man den 2. DTW-Dienst doch direkt ex MUC fliegen können. MEX könnte ich mich sehr gut vorstellen, aber vielleicht nicht unbedingt schon nächstes jahr.
 
Zurück
Oben